GRP-78-Aktivatoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Expression von Glucose-reguliertem Protein 78 (GRP 78), einem Chaperonprotein, das hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER) lokalisiert ist, induzieren oder dessen Aktivität verstärken. Diese Aktivatoren sind häufig an der Modulation zellulärer Stresswege beteiligt, insbesondere an der "Unfolded Protein Response" (UPR), die unter ER-Stressbedingungen aktiviert wird. ER-Stress tritt auf, wenn ein Ungleichgewicht in der Fähigkeit des ER zur Proteinfaltung besteht, was häufig auf die Anhäufung fehlgefalteter oder ungefalteter Proteine, Ungleichgewichte in der Kalziumhomöostase oder oxidativen Stress zurückzuführen ist. Chemische Verbindungen, die zu dieser Klasse gehören, lösen in der Regel diese Art von zellulärem Stress aus, indem sie die UPR auslösen und anschließend zu einer Hochregulierung von GRP 78 führen. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem es bei der Proteinfaltung, -zusammensetzung und -translokation behilflich ist.
Die Wirkmechanismen von GRP-78-Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein. Einige Verbindungen hemmen spezifische enzymatische Aktivitäten, die für die Aufrechterhaltung der normalen Funktion des ER entscheidend sind, und lösen dadurch Stress aus. So können beispielsweise Inhibitoren der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) die Kalziumhomöostase im ER stören, was zu einer Hochregulierung von GRP 78 führt. Andere können als chemische Chaperone wirken, die paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen ER-Stress auslösen, was zu einer verstärkten Expression von GRP 78 führt. Wieder andere können das zelluläre Redox-Gleichgewicht stören, was zu oxidativem Stress und der Auslösung der ER-Stressreaktion führt. Insgesamt sind GRP-78-Aktivatoren eine interessante und vielfältige Klasse von Verbindungen, die wertvolle Einblicke in die komplexen zellulären Mechanismen rund um ER-Stress und Proteinfaltung bieten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA). Durch die Hemmung von SERCA verursacht es einen Anstieg des zytosolischen Kalziums, wodurch ER-Stress induziert und anschließend GRP 78 hochreguliert wird. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, eine wesentliche posttranslationale Modifikation, die zur Anhäufung ungefalteter Proteine im Endoplasmatischen Retikulum führt. Dieser ER-Stress löst die Hochregulierung von GRP 78 aus. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Natriumphenylbutyrat wirkt als chemischer Chaperon, der die korrekte Faltung von Proteinen unterstützt, paradoxerweise kann es jedoch bei höheren Konzentrationen auch zu ER-Stress führen und so die Expression von GRP 78 induzieren. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin ist ein Inhibitor der Thioredoxin-Reduktase, eines Enzyms, das das zelluläre Redox-Gleichgewicht aufrechterhält. Die Hemmung führt zu oxidativem Stress und ER-Stress, was einen Anstieg der GRP 78-Expression bewirkt. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen beeinträchtigt die Kalziumhomöostase und führt zu einer Anhäufung von ungefalteten Proteinen im ER, wodurch ER-Stress ausgelöst und GRP 78 hochreguliert wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann den zellulären Kalziumspiegel stören und auch reaktive Sauerstoffspezies erzeugen, die beide ER-Stress auslösen und zur Hochregulierung von GRP 78 führen können. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann den oxidativen Zustand der Zelle modulieren und so einen Zustand von ER-Stress schaffen, der die Expression von GRP 78 induziert. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringenin kann oxidativen Stress auslösen und die Kalziumhomöostase stören, was zu ER-Stress führt und in der Folge die Expression von GRP 78 erhöht. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid induziert oxidativen Stress und stört das Thiol-Redox-Gleichgewicht, wodurch ER-Stress ausgelöst und die Expression von GRP 78 hochreguliert wird. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt die Phosphodiesterase, was zu einem Anstieg von cAMP und des intrazellulären Kalziumspiegels führt, was zu ER-Stress und einer Hochregulierung von GRP 78 führen kann. |