Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium phenylbutyrate (CAS 1716-12-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (43)

Alternative Namen:
Sodium phenylbutyrate is also known as Sodium 4-Phenylbutyrate.
Anwendungen:
Sodium phenylbutyrate ist ein HDAC-Inhibitor und Caspase-Aktivator, der nachweislich den Transport fehlgefalteter Proteine verhindert.
CAS Nummer:
1716-12-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
186.18
Summenformel:
C10H11O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumphenylbutyrat, ein HDAC (Histondeacetylase)-Inhibitor, führt bei bestimmten Zellen zu zellulärer Differenzierung, Wachstumsarrest und Apoptose. Es wurde berichtet, dass Natriumphenylbutyrat das Zellwachstum in der G1-Phase anhält und Apoptose durch Aktivierung von JNK induziert. Studien legen nahe, dass Natriumphenylbutyrat auch als chemischer Chaperon wirkt, indem es die Belastung von mutierten und falsch lokalisierten Proteinen im endoplasmatischen Retikulum (ER) reduziert. Andere Experimente haben gezeigt, dass es neuroprotektive Fähigkeiten aufweist, indem es das Infarktvolumen, die Apoptose, und die Hemisphärenschwellung verringert und den neurologischen Status in einem murinen Modell der Hypoxie-Ischämie verbessert. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Natriumphenylbutyrat die ER-vermittelte Apoptose unterdrückt, indem es die Phosphorylierung von Faktor 2α, die Aktivierung von Caspase-12 und die Induktion von CCAAT/enhancer-Bindeprotein homologous protein initiiert.


Sodium phenylbutyrate (CAS 1716-12-7) Literaturhinweise

  1. Der Histon-Deacetylase-Inhibitor 4-Phenylbutyrat unterdrückt die GAPDH-mRNA-Expression in Gliomzellen.  |  Appelskog, IB., et al. 2004. Int J Oncol. 24: 1419-25. PMID: 15138583
  2. Natrium-4-Phenylbutyrat schützt vor zerebralen ischämischen Verletzungen.  |  Qi, X., et al. 2004. Mol Pharmacol. 66: 899-908. PMID: 15226415
  3. Natrium-4-Phenylbutyrat induziert die Apoptose menschlicher Lungenkarzinomzellen durch Aktivierung des JNK-Signalwegs.  |  Zhang, X., et al. 2004. J Cell Biochem. 93: 819-29. PMID: 15389886
  4. Neuroprotektive Wirkung von Phenylbutyrat im transgenen N171-82Q-Mausmodell der Huntington-Krankheit.  |  Gardian, G., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 556-63. PMID: 15494404
  5. Natrium-4-Phenylbutyrat reduziert Myofaserschäden in einem Mausmodell der Duchenne-Muskeldystrophie.  |  Begam, M., et al. 2016. Appl Physiol Nutr Metab. 41: 1108-1111. PMID: 27628198
  6. Natriumphenylbutyrat hemmt die Replikation des Virus der Afrikanischen Schweinepest durch Unterbrechung des virusbedingten Hypoacetylierungsstatus von Histon H3K9/K14.  |  Frouco, G., et al. 2017. Virus Res. 242: 24-29. PMID: 28916365
  7. Natriumphenylbutyrat hemmt in vitro und in vivo das Tumorwachstum und den epithelial-mesenchymalen Übergang von oralen Plattenepithelkarzinomen.  |  Qian, K., et al. 2018. Cancer Biother Radiopharm. 33: 139-145. PMID: 29658787
  8. Die synergistische antimykotische Wirkung von Natriumphenylbutyrat in Kombination mit Azolen gegen Candida albicans über die Regulierung des Ras-cAMP-PKA-Signalwegs und der Virulenz.  |  Sun, W., et al. 2019. Can J Microbiol. 65: 105-115. PMID: 30261147
  9. Natriumphenylbutyrat verbessert die durch Staphylococcus aureus-Lipoteichonsäure ausgelöste Entzündungsreaktion durch Unterdrückung der TLR2/NF-κB/NLRP3-Wege in MAC-T-Zellen.  |  Wang, X., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30469547
  10. Natrium-4-Phenylbutyrat schwächt die durch fettreiche Ernährung verursachte Beeinträchtigung der Spermatogenese ab.  |  Wang, EH., et al. 2018. Biomed Environ Sci. 31: 876-882. PMID: 30636657
  11. Natriumphenylbutyrat verringert das repetitive Selbstpflegeverhalten und heilt soziale und kognitive Defizite in Mausmodellen von Autismus.  |  Ryu, YK., et al. 2021. Psychopharmacology (Berl). 238: 1833-1845. PMID: 33723660
  12. Natrium-4-Phenylbutyrat reduziert den Augenhochdruck durch Abbau der extrazellulären Matrixablagerungen über die Aktivierung von MMP9.  |  Maddineni, P., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34576258
  13. Natriumphenylbutyrat hemmt die Entzündung der Schwannzellen über HDAC und NFκB und fördert die axonale Regeneration und Remyelinisierung.  |  Yadav, A., et al. 2021. J Neuroinflammation. 18: 238. PMID: 34656124
  14. Natriumphenylbutyrat und Ursodoxicoltaurin: Erste Zulassung.  |  Heo, YA. 2022. CNS Drugs. 36: 1007-1013. PMID: 35907175

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium phenylbutyrate, 1 g

sc-200652
1 g
$75.00

Sodium phenylbutyrate, 10 g

sc-200652A
10 g
$163.00

Sodium phenylbutyrate, 100 g

sc-200652B
100 g
$622.00

Sodium phenylbutyrate, 1 kg

sc-200652C
1 kg
$4906.00

Sodium phenylbutyrate, 10 kg

sc-200652D
10 kg
$32140.00