Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arsenic(III) oxide (CAS 1327-53-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Arsenic trioxide; Arsenous acid
CAS Nummer:
1327-53-3
Molekulargewicht:
197.84
Summenformel:
As2O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Arsenoxid fungiert als amphoterisches Oxid, das als grundlegender Bestandteil in der Herstellung verschiedener arsenhaltiger Verbindungen dient. Seine Anwendungen umfassen seine Rolle als Grundmaterial in der Produktion von Forstprodukten, seinen Beitrag zur farblosen Glasherstellung und seine Bedeutung in der Elektronikindustrie. Wenn Arsen(III)-oxid mit Kupfer(II)-acetat kombiniert wird, entsteht Kupferacetoarsenit, ein wirksames Rodentizid.


Arsenic(III) oxide (CAS 1327-53-3) Literaturhinweise

  1. Stimulierung der Sekretion von IGF-bindendem Protein-1 durch AMP-aktivierte Proteinkinase.  |  Lewitt, MS. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 282: 1126-31. PMID: 11302732
  2. La depolarizzazione dei mitocondri e l'attivazione delle caspasi sono caratteristiche comuni dell'apoptosi indotta dall'arsenico (III) in linee cellulari mielogeniche e linfatiche.  |  Rojewski, MT., et al. 2004. Chem Res Toxicol. 17: 119-28. PMID: 14727926
  3. Synthese von [75Se]5-Ethoxycarbonyl-4-methyl-1,2,3-selenadiazol.  |  Jalilian, AR., et al. 2004. Appl Radiat Isot. 60: 659-63. PMID: 15082043
  4. Massive akute Arsenvergiftungen.  |  Lech, T. and Trela, F. 2005. Forensic Sci Int. 151: 273-7. PMID: 15939162
  5. L'apoptosi indotta dal triossido di antimonio e dal triossido di arsenico in linee cellulari mielogeniche e linfatiche, il reclutamento delle caspasi e la perdita del potenziale di membrana mitocondriale sono potenziati da modulatori del sistema redox del glutatione cellulare.  |  Lösler, S., et al. 2009. Ann Hematol. 88: 1047-58. PMID: 19301004
  6. Struktur und Energetik von Arsen(III)-oxid, das durch ionische Azide interkaliert wird.  |  Guńka, PA., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 12776-83. PMID: 25017432
  7. Räumliche Streuung von Einzelelektronenpaaren - Experimentelle Ladungsdichte von kubischem Arsen(III)-oxid.  |  Guńka, PA., et al. 2015. Phys Chem Chem Phys. 17: 11020-7. PMID: 25824257
  8. Wie und warum durchdringt Helium nichtporöses Arsenolith unter hohem Druck?  |  Guńka, PA., et al. 2018. Chemphyschem. 19: 857-864. PMID: 29341365
  9. Metabolismus und Ausscheidung von Galliumarsenid und Arsenoxiden bei Hamstern nach intratrachealer Instillation.  |  Rosner, MH. and Carter, DE. 1987. Fundam Appl Toxicol. 9: 730-7. PMID: 3692028
  10. Arsen(III)-oxid-Interkalat mit Ammoniumchlorid: Revision der Kristallstruktur und thermische Charakterisierung.  |  Wrześniewska, W., et al. 2023. Acta Crystallogr B Struct Sci Cryst Eng Mater. 79: 207-212. PMID: 37070865
  11. Vergleich der Lungentoxizität von Galliumarsenid, Gallium(III)-oxid oder Arsen(III)-oxid, das Ratten intratracheal injiziert wurde.  |  Webb, DR., et al. 1986. Toxicol Appl Pharmacol. 82: 405-16. PMID: 3952726
  12. In-vitro-Löslichkeit und In-vivo-Toxizität von Galliumarsenid.  |  Webb, DR., et al. 1984. Toxicol Appl Pharmacol. 76: 96-104. PMID: 6484996
  13. Arsenrückstände in Eiern von Legehennen, die mit einem Arsen(III)-oxidhaltigen Futter gefüttert wurden.  |  Holcman, A. and Stibilj, V. 1997. Arch Environ Contam Toxicol. 32: 407-10. PMID: 9175507

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Arsenic(III) oxide, 250 g

sc-210837
250 g
$87.00

Arsenic(III) oxide, 1 kg

sc-210837A
1 kg
$224.00