Artikel 1 von 10 von insgesamt 164
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Iron(III) oxide | 1309-37-1 | sc-211662 | 25 g | $28.00 | ||
Eisen(III)-oxid ist eine zentrale Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, robuste Wechselwirkungen mit Sauerstoff und anderen Liganden einzugehen, was zu verschiedenen Oxidationsstufen führt. Seine kristalline Struktur weist magnetische Eigenschaften auf, die den Elektronentransport und die Spindynamik beeinflussen. Die Verbindung ist an Redoxreaktionen beteiligt und weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die für die Katalyse von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus erhöht ihre große Oberfläche die Reaktivität, was sie für verschiedene Materialsyntheseverfahren unverzichtbar macht. | ||||||
Aluminum chloride | 7446-70-0 | sc-223773 | 100 g | $170.00 | ||
Aluminiumchlorid ist eine wichtige Verbindung in der Metallkunde, die für ihr Lewis-Säure-Verhalten bekannt ist, das die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten erleichtert. Seine Fähigkeit, stabile Addukte mit organischen Molekülen zu bilden, verbessert die Reaktionswege, insbesondere bei Friedel-Crafts-Reaktionen. Die Verbindung weist eine einzigartige Dimerisierung in der Gasphase auf, was sich auf ihre Reaktivität und Kinetik auswirkt. Darüber hinaus wirkt sich ihre hygroskopische Natur auf ihre physikalischen Eigenschaften aus, was sich auf ihre Rolle in katalytischen Prozessen und bei der Materialsynthese auswirkt. | ||||||
Ammonium tetrathiomolybdate | 15060-55-6 | sc-239242 sc-239242A sc-239242B sc-239242C | 1 g 10 g 25 g 50 g | $46.00 $199.00 $413.00 $515.00 | ||
Ammoniumtetrathiomolybdat ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Metallkunde, die für ihre einzigartige Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung von Thiomolybdatkomplexen bekannt ist. Aufgrund ihrer ausgeprägten elektronenliefernden Eigenschaften kann sie an Redoxreaktionen teilnehmen und die Löslichkeit und Stabilität von Metallionen beeinflussen. Die Verbindung weist eine interessante Ligandenaustauschdynamik auf, die die Reaktionskinetik verändern kann. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige Wechselwirkungen in metallurgischen Prozessen und verbessert die Materialeigenschaften. | ||||||
Hafnium ethoxide | 13428-80-3 | sc-269229 | 5 g | $197.00 | ||
Hafniumethoxid ist eine wichtige Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Metall-Alkoxid-Komplexe zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei ihren Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit, die zu Hydrolyse und der Bildung von Hafniumoxid führen. Ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die selektive Koordination mit verschiedenen Liganden und beeinflussen die Kinetik von Polymerisationsreaktionen. Die Flüchtigkeit und Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösemitteln erhöht ihren Nutzen für die moderne Materialsynthese noch weiter. | ||||||
Gold(III) chloride trihydrate | 16961-25-4 | sc-211569 sc-211569A | 1 g 5 g | $160.00 $675.00 | ||
Gold(III)-chloridtrihydrat ist eine zentrale Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre stark oxidierenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung von Goldnanopartikeln durch Reduktionsprozesse auszeichnet. Seine Wechselwirkungen mit Liganden sind durch die Bildung stabiler Koordinationskomplexe gekennzeichnet, die katalytische Prozesse beeinflussen können. Die hygroskopische Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, leicht Feuchtigkeit zu absorbieren, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus bietet ihre deutliche Farbänderung bei der Reduktion einen visuellen Hinweis zur Überwachung des Reaktionsfortschritts. | ||||||
Chromium | 7440-47-3 | sc-214714 sc-214714A | 5 g 100 g | $20.00 $39.00 | ||
Chrom ist ein Übergangsmetall, das für seine verschiedenen Oxidationsstufen bekannt ist, die eine Vielzahl von Redoxreaktionen ermöglichen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, stärkt seine Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft. Die einzigartige Elektronenkonfiguration von Chrom ermöglicht bedeutende magnetische Eigenschaften, die sein Verhalten bei der Bildung von Legierungen beeinflussen. Darüber hinaus macht seine hohe Korrosions- und Verschleißfestigkeit es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Entwicklung langlebiger Materialien. | ||||||
Gadolinium(III) chloride | 10138-52-0 | sc-224004 sc-224004A | 5 g 25 g | $150.00 $350.00 | 4 | |
Gadolinium(III)-chlorid ist ein Seltenerdmetallsalz, das sich durch seine starken ionischen Wechselwirkungen und seine Koordinationschemie auszeichnet. Es bildet leicht Komplexe mit verschiedenen Liganden und zeigt aufgrund seiner f-Elektronen einzigartige Lumineszenzeigenschaften. Die Verbindung weist einen signifikanten Paramagnetismus auf, der ihre thermische und elektrische Leitfähigkeit beeinflusst. Aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften kann sie Feuchtigkeit absorbieren, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt und sie zu einem interessanten Thema in der modernen Materialforschung macht. | ||||||
Nickel(II) sulfate hexahydrate | 10101-97-0 | sc-212369 sc-212369A | 100 g 500 g | $55.00 $200.00 | 1 | |
Nickel(II)-sulfathexahydrat ist eine Übergangsmetallverbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Hydratationshülle auszeichnet, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in wässriger Umgebung beeinflusst. Das Vorhandensein von Nickelionen erleichtert einzigartige Redoxreaktionen und trägt so zu seiner Rolle in elektrochemischen Prozessen bei. Seine kristalline Struktur weist anisotrope Eigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit Licht und Wärme beeinflussen. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit der Verbindung, Koordinationskomplexe zu bilden, ihren Nutzen in verschiedenen metallurgischen Anwendungen. | ||||||
Barium titanate(IV) nanopowder (200 nm particle size) | 12047-27-7 | sc-351721 sc-351721A sc-351721B sc-351721C sc-351721D | 250 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg | $113.00 $260.00 $315.00 $566.00 $943.00 | ||
Bariumtitanat(IV)-Nanopulver mit einer Partikelgröße von 200 nm weist aufgrund seiner einzigartigen Kristallstruktur, die eine spontane Polarisierung ermöglicht, bemerkenswerte ferroelektrische Eigenschaften auf. Dieses Nanopulver weist verbesserte dielektrische Konstanten und piezoelektrische Reaktionen auf, was es ideal für Anwendungen in Sensoren und Aktoren macht. Die nanoskaligen Abmessungen erleichtern die Wechselwirkungen an der Oberfläche, was zu einer beschleunigten Reaktionskinetik und einer verbesserten Materialleistung in verschiedenen metallwissenschaftlichen Anwendungen führt. | ||||||
Sodium borohydride | 16940-66-2 | sc-215866 sc-215866A sc-215866B | 25 g 100 g 1 kg | $59.00 $163.00 $802.00 | 1 | |
Natriumborhydrid ist ein vielseitiges Reduktionsmittel, das für seinen stark nukleophilen Charakter bekannt ist, der es ihm ermöglicht, schnelle Elektronentransferreaktionen durchzuführen. Seine einzigartige Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert die Reaktionskinetik, insbesondere bei Metallreduktionsprozessen. Die Festkörpereigenschaften der Verbindung ermöglichen eine effiziente Wasserstofffreisetzung und machen sie zu einem wichtigen Akteur in der Hydridchemie. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit Metallionen zur Bildung stabiler Komplexe führen, die die katalytische Aktivität und die Materialeigenschaften beeinflussen. |