Direktverknüpfungen
Eisen(III)-oxid ist ein umfangreich erforschtes anorganisches Verbindung, das in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen vielfältige Anwendungen findet. Es hat eine bedeutende Bedeutung als Bestandteil der Erdkruste und ist prominent in Staub, Boden und Felsen vorhanden. Aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften dient Eisen(III)-oxid als wichtiges Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung. Es findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, einschließlich der Magnetresonanztomographie (MRT), Elektronenmikroskopie und Röntgenbeugung. Darüber hinaus spielt Eisen(III)-oxid eine entscheidende Rolle bei der Katalysatorenproduktion und dient als Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen. Die Verbindung trägt auch zur Herstellung von Nanomaterialien wie Nanoröhren und Nanodrähten bei. Die genaue Wirkungsweise von Eisen(III)-oxid ist unvollständig verstanden. Dennoch wird anerkannt, dass die Verbindung als Elektronenakzeptor fungieren kann, was möglicherweise zur Freisetzung von Radikalen führt. Freie Radikale können Reaktionen mit anderen Molekülen eingehen, was zu vielfältigen chemischen Transformationen führt. Darüber hinaus zeigt Eisen(III)-oxid katalytische Eigenschaften, die es ermöglichen, bestimmte chemische Reaktionen zu erleichtern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iron(III) oxide, 25 g | sc-211662 | 25 g | $28.00 |