Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gold(III) chloride trihydrate (CAS 16961-25-4)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
chloroauric acid trihydrate; Gold trichloride acid trihydrate; Hydrogen tetrachloroaurate(III); Tetrachloroauric(III) acid
Anwendungen:
Gold(III) chloride trihydrate ist ein Goldkatalysator
CAS Nummer:
16961-25-4
Molekulargewicht:
393.83
Summenformel:
HAuCl43H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gold(III) Chlorid Trihydrat ist ein Goldkatalysator. Es ist eine anorganische Verbindung und dient als Reagenz in der analytischen Chemie, um Substanzen zu identifizieren und zu quantifizieren. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Synthese verschiedener Goldverbindungen eingesetzt. Außerdem spielt es eine entscheidende Rolle beim Galvanisieren, indem es die Ablagerung von Gold auf anderen Metalloberflächen ermöglicht. Darüber hinaus ist Gold(III) Chlorid Trihydrat ein Bestandteil bei der Herstellung von Goldnanopartikeln.


Gold(III) chloride trihydrate (CAS 16961-25-4) Literaturhinweise

  1. Subletale Konzentrationen verschiedener Goldverbindungen hemmen die zytosolische Thioredoxinreduktase (TrxR1) von Säugetieren.  |  Omata, Y., et al. 2006. Toxicol In Vitro. 20: 882-90. PMID: 16510263
  2. Größenkontrollierte Gold-Nanokolloide auf polymeren Mikrokügelchen-Stabilisatoren durch Wechselwirkung zwischen funktionellen Gruppen und Gold-Nanokolloiden.  |  Liu, W., et al. 2007. J Colloid Interface Sci. 313: 494-502. PMID: 17540399
  3. Ein empfindlicher kolorimetrischer Aptasensor auf der Basis von Goldnanopartikeln für Staphylococcus aureus.  |  Yuan, J., et al. 2014. Talanta. 127: 163-8. PMID: 24913871
  4. Biogene Silber- und Gold-Nanopartikel, die mit Extrakten aus der roten Ginsengwurzel synthetisiert wurden, und ihre Anwendungen.  |  Singh, P., et al. 2016. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 44: 811-6. PMID: 25706249
  5. Dextrin-vermittelte Synthese von Ag NPs für kolorimetrische Tests von Cu(2+)-Ionen und Au NPs für katalytische Aktivität.  |  Bankura, K., et al. 2015. Int J Biol Macromol. 80: 309-16. PMID: 26143120
  6. Antibakterielle Nanoträger von Resveratrol mit Gold- und Silber-Nanopartikeln.  |  Park, S., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 58: 1160-9. PMID: 26478416
  7. Antibakterielle Seidenfibroin/Nanohydroxylapatit-Hydrogele mit Silber- und Gold-Nanopartikeln zur Knochenregeneration.  |  Ribeiro, M., et al. 2017. Nanomedicine. 13: 231-239. PMID: 27591960
  8. Synthese und Charakterisierung von bimetallischen Silber-Gold-Nanopartikeln für Random-Lasing.  |  Ismail, WZW. and Dawes, JM. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35214936

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gold(III) chloride trihydrate, 1 g

sc-211569
1 g
$160.00

Gold(III) chloride trihydrate, 5 g

sc-211569A
5 g
$675.00