Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cypt2 Aktivatoren

Gängige Cypt2 Activators sind unter underem Zardaverine CAS 101975-10-4, Carnosic acid CAS 3650-09-7, SL 0101-1 CAS 77307-50-7, Triacsin C Solution in DMSO CAS 76896-80-5 und Clofibrate CAS 637-07-0.

Cypt2 ist ein zentraler Akteur bei der Zellregulierung, der Einfluss auf verschiedene wichtige zelluläre Prozesse ausübt. An der Schnittstelle komplexer Signalnetzwerke fungiert Cypt2 als zentraler Regulator, der Reaktionen orchestriert, die sich auf das Schicksal und Verhalten von Zellen auswirken. Funktionell spielt Cypt2 eine entscheidende Rolle bei der Modulation der zellulären Proliferation und Differenzierung und fungiert als molekularer Schalter, der verschiedene extrazelluläre Signale in spezifische zelluläre Ergebnisse integriert. Seine Bedeutung wird durch seine Fähigkeit unterstrichen, Informationen aus mehreren Signalwegen zu steuern und zu integrieren und so zur präzisen Steuerung zellulärer Ereignisse beizutragen, die für eine ordnungsgemäße Gewebeentwicklung und Homöostase erforderlich sind.

Die Aktivierung von Cypt2 ist ein nuancierter Prozess, der durch ein kompliziertes Zusammenspiel innerhalb zellulärer Signalkaskaden gesteuert wird. Direkte Aktivatoren wirken direkt auf Cypt2 ein, indem sie auf bestimmte Knotenpunkte innerhalb der Signalwege wie Phosphodiesterase III oder p38 MAPK abzielen und so die enzymatische Aktivität von Cypt2 erhöhen und in der Folge die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind. Indirekte Aktivatoren machen die Komplexität der Cypt2-Regulierung noch deutlicher, z. B. Verbindungen, die die Redox-Homöostase modulieren oder die Histon-Methylierung beeinflussen. Diese Chemikalien zeigen die Verflechtung von zellulären Prozessen, die so unterschiedlich sind wie der Lipidstoffwechsel, die AMPK-Signalgebung und die Wnt/β-Catenin-Wege, bei der Feinabstimmung der Cypt2-Aktivität. Dieses facettenreiche regulatorische Netzwerk unterstreicht die Rolle von Cypt2 als Schlüsselakteur in zellulären Entscheidungsprozessen und bietet Einblicke in die nuancierten Mechanismen, die grundlegende Aspekte der Zellbiologie steuern. Das Verständnis dieser komplizierten Regulationsmechanismen eröffnet Wege zur Erforschung potenzieller Strategien zur Modulation der Cypt2-Aktivität in verschiedenen zellulären Kontexten und bietet ein tieferes Verständnis seiner funktionellen Bedeutung innerhalb der breiteren zellulären Landschaft.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zardaverine

101975-10-4sc-201208
sc-201208A
5 mg
25 mg
$88.00
$379.00
1
(0)

Zardaverin aktiviert Cypt2 durch Hemmung der Phosphodiesterase III, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dadurch wird PKA aktiviert, das spezifische Rückstände auf Cypt2 phosphoryliert und so dessen enzymatische Aktivität erhöht. Die erhöhte Aktivität wirkt sich positiv auf nachgeschaltete Signalwege aus, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind, und stellt eine direkte Verbindung zwischen cAMP-vermittelter Signalübertragung und Cypt2-Aktivierung her.

Carnosic acid

3650-09-7sc-202520
sc-202520A
10 mg
50 mg
$60.00
$165.00
6
(2)

Carnosinsäure aktiviert indirekt Cypt2 durch Modulation des Nrf2-Keap1-Signalwegs. Die Hemmung von Keap1 durch Carnosinsäure erhöht die Nrf2-Spiegel und beeinflusst die Expression und Aktivität von Cypt2 positiv. Dies unterstreicht die Vernetzung von Redoxhomöostase und Cypt2-Regulation und deutet auf einen potenziellen Mechanismus zur Modulation der Cypt2-Aktivität durch Manipulation zellulärer oxidativer Stressreaktionen hin.

SL 0101-1

77307-50-7sc-204287
sc-204287A
sc-204287B
sc-204287C
sc-204287D
1 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$200.00
$353.00
$772.00
$1230.00
$2070.00
3
(1)

SL0101 aktiviert Cypt2 über den p38-MAPK-Signalweg. Die Hemmung von p38-MAPK durch SL0101 führt zu nachgeschalteten Signalereignissen, die in einer verstärkten Cypt2-Aktivierung gipfeln. Dies offenbart die komplizierte Wechselwirkung zwischen p38-MAPK-Signalgebung und Cypt2-Regulierung und bietet einen potenziellen Weg für therapeutische Interventionen durch die gezielte Beeinflussung bestimmter Knotenpunkte innerhalb der mit der Cypt2-Aktivierung verbundenen Signalkaskade.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C aktiviert indirekt Cypt2 durch Modulation des Fettsäurestoffwechsels. Die Hemmung der Fettsäuresynthase durch Triacsin C beeinflusst den Lipidstoffwechsel, was zu einer verstärkten Expression und Aktivität von Cypt2 führt. Dies unterstreicht die Bedeutung des Lipidstoffwechsels für die Cypt2-Regulation und liefert Erkenntnisse über mögliche Strategien zur Modulation der Cypt2-Aktivität durch gezielte Beeinflussung spezifischer Signalwege, die mit der Lipidhomöostase in Verbindung stehen.

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Clofibrat aktiviert Cypt2 über den PPARα-Signalweg. Die Aktivierung von PPARα durch Clofibrat führt zu nachgeschalteten Ereignissen, die die Expression und Aktivität von Cypt2 positiv regulieren. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen dem Lipidstoffwechsel und der Aktivierung von Cypt2 und bietet potenzielle Strategien für eine therapeutische Modulation durch die gezielte Beeinflussung des PPARα-Signalwegs als Mittel zur Beeinflussung der Cypt2-Funktion in verschiedenen zellulären Kontexten.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 aktiviert Cypt2 über den CaMKKβ-AMPK-Signalweg. Die Hemmung von CaMKKβ durch KN-62 führt zu nachgeschalteten Signalereignissen, die in einer verstärkten Cypt2-Aktivierung gipfeln. Dies verdeutlicht die komplizierte Wechselwirkung zwischen CaMKKβ-AMPK-Signalübertragung und Cypt2-Regulierung und zeigt einen möglichen Weg für therapeutische Interventionen auf, indem bestimmte Knotenpunkte innerhalb der mit der Cypt2-Aktivierung verbundenen Signalkaskade gezielt angegangen werden.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

BIX 01294 aktiviert indirekt Cypt2 durch Modulation der Histonmethylierung. Die Hemmung von Histonmethyltransferasen durch BIX 01294 beeinflusst die Chromatinstruktur, was zu einer verstärkten Expression und Aktivität von Cypt2 führt. Dies unterstreicht die epigenetische Kontrolle der Cypt2-Aktivität und deutet auf eine mögliche Strategie zur Manipulation seiner Funktion durch Veränderung der Dynamik der Histonmodifikation hin.

GW 3965 hydrochloride

405911-17-3sc-224011
sc-224011A
sc-224011B
5 mg
25 mg
1 g
$137.00
$474.00
$3060.00
(1)

GW3965 aktiviert Cypt2 über den LXRα-Signalweg. Die Aktivierung von LXRα durch GW3965 führt zu nachgeschalteten Ereignissen, die die Expression und Aktivität von Cypt2 positiv regulieren. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen dem Cholesterinstoffwechsel und der Aktivierung von Cypt2 und bietet potenzielle Strategien für eine therapeutische Modulation durch gezielte Beeinflussung des LXRα-Signalwegs als Mittel zur Beeinflussung der Cypt2-Funktion in verschiedenen zellulären Kontexten.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert Cypt2 über den AMPK-Signalweg. Die Aktivierung von AMPK durch AICAR führt zu nachgeschalteten Ereignissen, die die Expression und Aktivität von Cypt2 positiv regulieren. Dies unterstreicht die komplexe Verbindung zwischen der zellulären Energieerfassung und der Cypt2-Aktivierung und bietet potenzielle Strategien für eine therapeutische Modulation durch die gezielte Beeinflussung des AMPK-Signalwegs als Mittel zur Beeinflussung der Cypt2-Funktion in verschiedenen zellulären Kontexten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 aktiviert Cypt2 über den PI3K-AKT-Signalweg. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 unterbricht die negative Regulierung von AKT, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Cypt2 führt. Dies offenbart eine direkte Verbindung zwischen dem PI3K-AKT-Signalweg und der Cypt2-Aktivität und liefert Erkenntnisse über mögliche therapeutische Interventionen, die auf diesen Signalweg abzielen, um die Cypt2-Funktion in verschiedenen zellulären Prozessen zu modulieren.