Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carnosic acid (CAS 3650-09-7)

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Salvin
Anwendungen:
Carnosic acid ist ein Antioxidans, ein Lipidperoxidationshemmer und ein PPARγ-Aktivator
CAS Nummer:
3650-09-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
332.43
Summenformel:
C20H28O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carnosinsäure ist hauptsächlich wegen seiner potenten antioxidativen Eigenschaften bekannt, was es zu einem Gegenstand beträchtlichen Interesses in dem Bereich der oxidativen Stressforschung macht. Untersuchungen über Carnosinsäure haben seine Fähigkeit demonstriert, freie Radikale zu neutralisieren, was Auswirkungen auf das Verständnis ihrer möglichen Rolle beim Schutz von Zellbestandteilen vor oxidativen Schäden hat. Dieser Stoff wird auch wegen seiner Interaktion mit Signalwegen, die mit der oxidativen Stressantwort in verschiedenen Modellorganismen verbunden sind, untersucht. In der Pflanzenwissenschaft wird Carnosinsäure untersucht, um seine Rolle in den natürlichen Abwehrmechanismen von Rosmarin, in dem es gefunden wird, zu verstehen, insbesondere wie es zur Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber Umweltschocks beiträgt. Darüber hinaus hat die Verbindung Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, in der sie wegen ihrer Fähigkeit erforscht wird, die Haltbarkeit verderblicher Produkte durch die Milderung der Lipidperoxidation, einer häufigen Ursache für Verderblichkeit in Fetten und Ölen, zu verlängern.


Carnosic acid (CAS 3650-09-7) Literaturhinweise

  1. Chemilumineszenz-Bestimmung der in vivo und in vitro antioxidativen Aktivität von RoseOx und Carnosinsäure.  |  Kuzmenko, AI., et al. 1999. J Photochem Photobiol B. 48: 63-7. PMID: 10205880
  2. Carnosinsäure und Förderung der monozytären Differenzierung von HL60-G-Zellen, die durch andere Wirkstoffe initiiert wurde.  |  Danilenko, M., et al. 2001. J Natl Cancer Inst. 93: 1224-33. PMID: 11504768
  3. Antioxidativer Mechanismus der Carnosinsäure: strukturelle Identifizierung von zwei Oxidationsprodukten.  |  Masuda, T., et al. 2001. J Agric Food Chem. 49: 5560-5. PMID: 11714360
  4. Antioxidative und prooxidative Eigenschaften von aktiven Rosmarinbestandteilen: Carnosol und Carnosinsäure.  |  Aruoma, OI., et al. 1992. Xenobiotica. 22: 257-68. PMID: 1378672
  5. Antioxidative Inhaltsstoffe von Rosmarinus officinalis und Salvia officinalis. II. Isolierung von Carnosinsäure und Bildung von anderen phenolischen Diterpenen.  |  Schwarz, K. and Ternes, W. 1992. Z Lebensm Unters Forsch. 195: 99-103. PMID: 1529648
  6. Carnosinsäure und Carnosol, phenolische Diterpenverbindungen aus den Lippenblütlern Rosmarin und Salbei, sind Aktivatoren des menschlichen Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma.  |  Rau, O., et al. 2006. Planta Med. 72: 881-7. PMID: 16858665
  7. Hemmende Wirkung von Rosmarinextrakten, Carnosinsäure und Rosmarinsäure auf das Wachstum verschiedener menschlicher Krebszelllinien.  |  Yesil-Celiktas, O., et al. 2010. Plant Foods Hum Nutr. 65: 158-63. PMID: 20449663
  8. Carnosinsäure verhindert Fettleibigkeit und Lebersteatose bei ad/ob-Mäusen.  |  Wang, T., et al. 2011. Hepatol Res. 41: 87-92. PMID: 21199201
  9. Carnosinsäure hemmt die Proliferation und die Migrationsfähigkeit von menschlichen Darmkrebszellen.  |  Barni, MV., et al. 2012. Oncol Rep. 27: 1041-8. PMID: 22246562
  10. Carnosinsäure hemmt das Wachstum von ER-negativen menschlichen Brustkrebszellen und wirkt synergistisch mit Curcumin.  |  Einbond, LS., et al. 2012. Fitoterapia. 83: 1160-8. PMID: 22828666
  11. Antivirale Aktivität von Carnosinsäure gegen das Respiratory Syncytial Virus.  |  Shin, HB., et al. 2013. Virol J. 10: 303. PMID: 24103432
  12. Aufklärung der Biosynthese von Carnosinsäure und ihre Rekonstitution in Hefe.  |  Scheler, U., et al. 2016. Nat Commun. 7: 12942. PMID: 27703160
  13. Wirkung von Rosmarinsäure und Carnosinsäure auf die Bildung von AGEs in vitro.  |  Ou, J., et al. 2017. Food Chem. 221: 1057-1061. PMID: 27979058
  14. Anti-SARS-CoV-2-Aktivitäten von Tanshinon IIA, Carnosinsäure, Rosmarinsäure, Salvianolsäure, Baicalein und Glycyrrhetinsäure zwischen rechnerischen und In-vitro-Erkenntnissen.  |  Elebeedy, D., et al. 2021. RSC Adv. 11: 29267-29286. PMID: 35492070
  15. Hemmung der Lipidperoxidation und der Superoxidbildung durch Diterpenoide aus Rosmarinus officinalis.  |  Haraguchi, H., et al. 1995. Planta Med. 61: 333-6. PMID: 7480180
  16. Radikalische Zwischenprodukte und Antioxidantien: eine ESR-Studie über die Bildung von Radikalen an Carnosinsäure in Gegenwart oxidierter Lipide.  |  Geoffroy, M., et al. 1994. Free Radic Res. 21: 247-58. PMID: 7827696

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carnosic acid, 10 mg

sc-202520
10 mg
$60.00

Carnosic acid, 50 mg

sc-202520A
50 mg
$165.00