Die chemische Klasse der ARD1-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von ARD1 beeinflussen. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, die die komplizierte Natur der zellulären Signalübertragung und die Komplexität der Interaktionen innerhalb von Proteinnetzwerken widerspiegeln. Im Gegensatz zu direkten Inhibitoren modulieren diese Chemikalien verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse, die mit der Regulierung von ARD1 in Verbindung stehen oder diese beeinflussen, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt.
Die Verbindungen dieser Klasse zielen auf eine Reihe von Molekülen und Signalwegen ab. So blockieren beispielsweise Inhibitoren wie Gefitinib und Erlotinib den EGFR, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt, die die ARD1-Aktivität modulieren können. PKA-Inhibitoren wie H-89 und Multi-Kinase-Inhibitoren wie Sunitinib und Sorafenib zeigen das breite Spektrum an Zielmolekülen innerhalb dieser chemischen Klasse, die jeweils verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung beeinflussen, die sich mit der ARD1-Regulierung überschneiden. Die Wirkungen dieser Inhibitoren verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Signalwege und das Potenzial für eine indirekte Modulation der Proteinaktivität.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor. Durch die Blockierung des EGFR werden die nachgeschalteten Signalwege, die möglicherweise die Aktivität von ARD1 modulieren, herunterreguliert, wodurch er als indirekter Hemmstoff von ARD1 wirkt. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
Als PKA-Inhibitor regelt H-89 die cAMP-abhängige Proteinkinase A herunter, die sich mit Signalwegen kreuzen kann, die die Aktivität von ARD1 beeinflussen, wodurch die Funktion von ARD1 möglicherweise indirekt reduziert wird. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen wirkt als Östrogenrezeptor-Modulator. Diese Modulation kann verschiedene Signalwege beeinflussen, die sich mit denen überschneiden, die ARD1 regulieren, was möglicherweise zu einer verringerten ARD1-Aktivität führt. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
Diese Verbindung ist ein GSK-3β-Inhibitor. Durch die Hemmung von GSK-3β beeinflusst er den Wnt-Signalweg, was möglicherweise zu nachgeschalteten Effekten führt, die die Aktivität von ARD1 verringern könnten. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Als MEK-Inhibitor wirkt PD98059 auf den MAPK/ERK-Signalweg. Die Veränderung dieses Weges kann indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen zu einer Verringerung der ARD1-Aktivität führen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 hemmt den JNK-Signalweg. Durch die Modulation dieses Weges könnte es indirekt die Aktivität von ARD1 beeinflussen, was möglicherweise zu dessen Hemmung führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der in den PI3K/AKT-Signalweg eingreift. Dies kann zu indirekten Auswirkungen auf die ARD1-Aktivität führen, indem miteinander verbundene zelluläre Prozesse moduliert werden. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib wirkt auf mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen. Sein breites Wirkungsspektrum kann sich mit Signalwegen überschneiden, die ARD1 beeinflussen, und möglicherweise als indirekter Inhibitor wirken. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die sich mit ARD1 kreuzen, was zu seiner Hemmung führen könnte. | ||||||
Erlotinib Hydrochloride | 183319-69-9 | sc-202154 sc-202154A | 10 mg 25 mg | $74.00 $119.00 | 33 | |
Dieser Wirkstoff ist ein EGFR-Inhibitor, ähnlich wie Gefitinib, und kann Signalwege, die ARD1 möglicherweise beeinflussen, herunterregulieren und so als indirekter Inhibitor wirken. |