Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Erlotinib Hydrochloride (CAS 183319-69-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (33)

Alternative Namen:
Erlotinib Hydrochloride is known as a EGFR Kinase inhibitor.
Anwendungen:
Erlotinib Hydrochloride ist ein HER-1/EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor mit antineoplastischen Eigenschaften, der mit ATP konkurriert.
CAS Nummer:
183319-69-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
429.9
Summenformel:
C22H23N3O4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Erlotinib Hydrochlorid ist eine weit verbreitete Verbindung, die im Kontext der zellulären Signalisierung und Krebsforschung untersucht wird. Es wirkt, indem es die Tyrosinkinase des Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) hemmt, ein Enzym, das eine entscheidende Rolle in den Signalwegen spielt, die die Zellteilung und Apoptose beeinflussen. Wissenschaftler nutzen dieses Verbindungsmolekül, um die Feinheiten der EGFR-bezogenen Signalwege zu untersuchen und um die Widerstandsmechanismen zu verstehen, die bei gestörter Signalisierung in onkogenen Zellen entstehen können. In der Materialwissenschaft bietet seine Hydrochlorid-Salzform eine erhöhte Löslichkeit für in-vitro-Assays. Darüber hinaus bietet die Untersuchung von Erlotinib Hydrochlorid in Modellzelllinien Einblicke in die molekulare Grundlage der Kinase-Aktivität, was bei der Entwicklung neuer Inhibitoren hilft, die abnormale Signalisierung in verschiedenen zellulären Prozessen modulieren können.


Erlotinib Hydrochloride (CAS 183319-69-9) Literaturhinweise

  1. Antitumoraktivität des HER1/EGFR-Tyrosinkinase-Hemmers Erlotinib allein und in Kombination mit CPT-11 (Irinotecan) in Xenotransplantationsmodellen des menschlichen Kolorektalkarzinoms.  |  Chen, J., et al. 2007. Cancer Chemother Pharmacol. 59: 651-9. PMID: 16937104
  2. Neue Therapierichtungen für fortgeschrittenen Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ausrichtung auf den epidermalen Wachstumsfaktor und den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor.  |  Burris, H. and Rocha-Lima, C. 2008. Oncologist. 13: 289-98. PMID: 18378539
  3. Die Apoptose-induzierende Wirkung von Erlotinib wird durch 3,3'-Diindolylmethan in vitro und in vivo in einem orthotopen Modell von Bauchspeicheldrüsenkrebs potenziert.  |  Ali, S., et al. 2008. Mol Cancer Ther. 7: 1708-19. PMID: 18566242
  4. Spektroskopische Studien über die Wechselwirkung zwischen Erlotinib-Hydrochlorid und Rinderserumalbumin.  |  Rasoulzadeh, F., et al. 2010. Daru. 18: 179-84. PMID: 22615615
  5. Entwurf, Optimierung und In-vitro-Bewertung von mit reversen Mizellen beladenen Lipid-Nanocarriern, die Erlotinib-Hydrochlorid enthalten.  |  Vrignaud, S., et al. 2012. Int J Pharm. 436: 194-200. PMID: 22721853
  6. Untersuchung der ortsselektiven Bindung von Rinderserumalbumin durch Erlotinib-Hydrochlorid.  |  Liu, Y., et al. 2013. J Biomol Struct Dyn. 31: 1160-74. PMID: 23072300
  7. Modifizierte Synthese von Erlotinib-Hydrochlorid.  |  Barghi, L., et al. 2012. Adv Pharm Bull. 2: 119-22. PMID: 24312780
  8. Entwicklung und Anwendung einer HPLC-Methode für Erlotinib-Proteinbindungsstudien.  |  Bolandnazar, S., et al. 2013. Adv Pharm Bull. 3: 289-93. PMID: 24312850
  9. Erlotinib-Glutathion-Nanosponge mit verlängerter Wirkstofffreisetzung zur gezielten Bekämpfung von Lungenkrebs.  |  Momin, MM., et al. 2018. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 46: 1064-1075. PMID: 28758795
  10. Beeinträchtigte Glykolyse fördert die durch Alkoholexposition induzierte Apoptose in HEI-OC1-Zellen durch Hemmung der EGFR-Signalgebung.  |  Kang, H., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31940844
  11. Bewertung der Chemosensitivität von mit Curdlan dotierten intelligenten Nanokompositen, die Erlotinib HCl enthalten.  |  Bera, H., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 181: 169-179. PMID: 33775757
  12. Strukturelle und funktionelle Veränderungen der Katalase durch Interaktion mit Erlotinib-Hydrochlorid. Verwendung der 5-Schritte-Regel von Chou zur Untersuchung der Mechanismen.  |  Shahraki, S., et al. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 260: 119940. PMID: 34038867
  13. ST6Gal-I-vermittelte Sialylierung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors moduliert die Zellmechanik und fördert die Invasion.  |  Rao, TC., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 101726. PMID: 35157848
  14. Untersuchung der Kombination von Erlotinib-Hydrochlorid, einem Krebsmedikament, und menschlichem Serumalbumin: Spektroskopische, molekulare Docking- und molekulardynamische Analysen.  |  Shahraki, S., et al. 2023. Luminescence.. PMID: 37060304
  15. Induktion von Apoptose und Zellzyklusstillstand durch CP-358,774, einen Inhibitor der epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinase.  |  Moyer, JD., et al. 1997. Cancer Res. 57: 4838-48. PMID: 9354447

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Erlotinib Hydrochloride, 10 mg

sc-202154
10 mg
$74.00

Erlotinib Hydrochloride, 25 mg

sc-202154A
25 mg
$119.00