Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD 98059 (CAS 167869-21-8)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (212)

Anwendungen:
PD 98059 ist ein potenter, selektiver und reversibler zellpermeabler Inhibitor von MEK-1.
CAS Nummer:
167869-21-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
267.28
Summenformel:
C16H13NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PD 98059 ist ein potenter, selektiver und reversibler, zellpermeabler Inhibitor von MEK-1 (MAPKK1 oder MAPKs), der an die inaktive Form von MEK-1 bindet, die Aktivierung von MEK-1 blockiert und damit zur Hemmung der Phosphorylierung und Aktivierung der MAP-Kinase führt. In PC12-Phäochromozytomzellen verursachte es eine vollständige Blockierung jeglicher Zunahme der MAPK-Aktivität (IC50 = 2 µM), die durch Nervenwachstumsfaktor hervorgerufen wurde. Es wurde beschrieben, dass es die Selbsterneuerung von embryonalen Stammzellen verstärkt und verwendet wurde, um die Rolle der MAPK-Kaskade in biologischen Systemen zu entschlüsseln. Die Verbindung wurde beschrieben, die Produktion von GSTA2 (Glutathion-S-Transferase A2) in H4IIE-Zellen zu induzieren. PD 98059 wurde auch beschrieben, dass es die insulinvermittelte Erhöhung des Glutathionspiegels verstärkt sowie, unabhängig von der MEK1-Hemmung, die Glutathionspiegel in primär kultivierten Rattenhepatozyten erhöht.


PD 98059 (CAS 167869-21-8) Literaturhinweise

  1. Interleukin 6 hemmt die Proliferation und erhöht in Zusammenarbeit mit einer autokrinen Schleife des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors die Migration von T47D-Brustkrebszellen.  |  Badache, A. and Hynes, NE. 2001. Cancer Res. 61: 383-91. PMID: 11196191
  2. Die Aktivierung von CCAAT/enhancer-binding protein beta durch 2'-Amino-3'-methoxyflavon (PD98059) führt zur Induktion von Glutathion-S-Transferase A2.  |  Kang, KW., et al. 2003. Carcinogenesis. 24: 475-82. PMID: 12663507
  3. BMP4 unterstützt die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen durch Hemmung der Mitogen-aktivierten Proteinkinasewege.  |  Qi, X., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 6027-32. PMID: 15075392
  4. Insulinsignale regulieren die Expression der katalytischen Untereinheit der Gamma-Glutamylcystein-Ligase in primär kultivierten Rattenhepatozyten.  |  Kim, SK., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 311: 99-108. PMID: 15169830
  5. Der Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Kinase (mek)-Inhibitor PD98059 erhöht den Glutathionspiegel von primär kultivierten Rattenhepatozyten unabhängig von der Hemmung von mek.  |  Kim, SK., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 683-9. PMID: 16443668
  6. Die Hemmung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase Kinase verstärkt die proapoptotische Funktion von p53 in Zellen der akuten myeloischen Leukämie.  |  Kojima, K., et al. 2007. Cancer Res. 67: 3210-9. PMID: 17409429
  7. Estradiol-Postkonditionierung lindert Ischämie/Reperfusionsschäden in axialen Hautlappen von Ratten, hemmt Apoptose und verändert den MKP-1/ERK-Signalweg.  |  Jin, Q., et al. 2017. Mol Med Rep. 16: 1472-1478. PMID: 29067454
  8. Die Rolle der PI3K/Akt- und MEK/ERK-Signale bei der cAMP/Epac-vermittelten Stabilisierung der Endothelbarriere.  |  Gündüz, D., et al. 2019. Front Physiol. 10: 1387. PMID: 31787905
  9. D-Allose mildert Ischämie/Reperfusion (I/R)-Verletzungen im Hautlappen über MKP-1.  |  Ju, J., et al. 2020. Mol Med. 26: 21. PMID: 32046628
  10. Der Kv1.3-Kanal ist über den ERK/NF-κB-Signalweg an der Ox-LDL-induzierten Makrophagen-Entzündung beteiligt.  |  Zhang, Q., et al. 2022. Arch Biochem Biophys. 730: 109394. PMID: 36100082
  11. PD 098059 ist ein spezifischer Inhibitor der Aktivierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase in vitro und in vivo.  |  Alessi, DR., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 27489-94. PMID: 7499206
  12. Ein synthetischer Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kaskade.  |  Dudley, DT., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 7686-9. PMID: 7644477
  13. SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor eines MAP-Kinase-Homologs, das durch zellulären Stress und Interleukin-1 stimuliert wird.  |  Cuenda, A., et al. 1995. FEBS Lett. 364: 229-33. PMID: 7750577
  14. Die Hemmung der MAP-Kinase-Kinase blockiert die durch den Nervenwachstumsfaktor induzierte Differenzierung von PC-12-Zellen.  |  Pang, L., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 13585-8. PMID: 7775407
  15. Auswirkungen des Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase-Inhibitors PD 098059 auf die Antigenbelastung der Atemwege von Meerschweinchen in vitro.  |  Tsang, F., et al. 1998. Br J Pharmacol. 125: 61-8. PMID: 9776345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PD 98059, 1 mg

sc-3532
1 mg
$39.00

PD 98059, 5 mg

sc-3532A
5 mg
$90.00