Chemische Inhibitoren von TPBG können ihre hemmenden Wirkungen über verschiedene Mechanismen entfalten, die spezifische zelluläre Pfade stören, an denen TPBG beteiligt ist. So ist beispielsweise bekannt, dass Colchicin die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht. Diese Wirkung hat erhebliche Auswirkungen auf die Dynamik des Zytoskeletts, die für das Funktionieren von TPBG entscheidend ist, insbesondere bei Prozessen wie Zelladhäsion und Migration. In ähnlicher Weise kann Cytochalasin D durch Hemmung der Aktinpolymerisation die zelluläre Architektur und Prozesse verändern, die für die Funktion von TPBG wesentlich sind, wie z. B. die Zytokinese. Andererseits kann Blebbistatin durch die Hemmung von Myosin II die Beteiligung von TPBG an der Zellmotilität und -invasion verhindern, die für seine funktionelle Ausprägung bei zellulären Aktivitäten entscheidend sind.
Darüber hinaus können niedermolekulare Inhibitoren wie PD173074, die auf FGFR abzielen, die Signalwege unterbrechen, die TPBG für das Überleben und die Vermehrung von Zellen nutzt. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann die Rolle von TPBG bei der Zellmorphologie und -motilität über den Rho-assoziierten Kinase-Signalweg stören. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, können die Rolle von TPBG in Signalwegen stören, die für das Zellwachstum und -überleben wichtig sind. In ähnlicher Weise kann U0126, ein MEK-Inhibitor, die ERK-Signalwege unterbrechen, mit denen TPBG interagieren kann, insbesondere diejenigen, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die mit TPBG verbundenen Signalwege beeinflussen, die das Zellwachstum, die Proliferation und das Überleben regulieren. SB431542 kann durch Hemmung des TGF-β-Rezeptors die mit TPBG verbundenen Signalwege, die für das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung von Bedeutung sind, unterbrechen. ZM447439 kann als Aurora-Kinase-Inhibitor die Rolle von TPBG bei der Zellteilung und der Aufrechterhaltung der mitotischen Spindelintegrität beeinträchtigen. SU5402 schließlich kann durch Hemmung der FGF-Rezeptoren die TPBG-Funktion bei der Zellmigration und bei Wundheilungsprozessen behindern. Jede dieser Chemikalien zielt auf spezifische zelluläre Wege oder strukturelle Komponenten ab, die für die funktionelle Expression von TPBG entscheidend sind, was zu dessen Hemmung führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was die Funktion von TPBG bei der Zelladhäsion und -migration hemmen kann, indem es die Dynamik des Zytoskeletts verändert. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation, was sich auf die Rolle von TPBG bei zellulären Prozessen wie der Zytokinese auswirken kann und seine funktionellen Aufgaben beeinträchtigt. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Durch Hemmung von Myosin II kann Blebbistatin die Beteiligung von TPBG an der Zellmotilität und -invasion hemmen, Prozesse, die für seine Funktion entscheidend sind. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
PD173074, ein FGFR-Inhibitor, kann TPBG hemmen, indem er Wege blockiert, die am Überleben und der Vermehrung von Zellen beteiligt sind und bei denen TPBG bekanntermaßen eine Rolle spielt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Als ROCK-Inhibitor kann Y-27632 die Rolle von TPBG bei der Zellmorphologie und -motilität über den Rho-assoziierten Kinase-Signalweg hemmen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K und hemmt damit möglicherweise die Rolle von TPBG in Signalwegen, die mit Zellwachstum und -überleben zu tun haben. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zu einer Hemmung der Funktion von TPBG führen kann, indem er die Signalwege unterbricht, an denen es beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK, was zu einer Hemmung von TPBG führen kann, indem nachgeschaltete ERK-Signalwege, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind, unterbrochen werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was die Funktion von TPBG im Zusammenhang mit den Signalwegen für Zellwachstum, -proliferation und -überleben hemmen kann. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der die Funktion von TPBG in Signalwegen hemmen kann, die mit Zellwachstum und -differenzierung zusammenhängen. |