Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm595 Inhibitoren

Gängige Gm595 Inhibitors sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, Wortmannin CAS 19545-26-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Bei den Fsip2l-Inhibitoren handelt es sich um eine Klasse von chemischen Stoffen, die in der Lage sind, die Aktivität oder Expression des Fibrous Sheath Interacting Protein 2-like indirekt zu modulieren, indem sie in verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege eingreifen. Diese Inhibitoren sind nicht selektiv oder spezifisch für Fsip2l, sondern beeinflussen eher die breitere zelluläre Umgebung, die die Funktion des Proteins bestimmen könnte. So sind beispielsweise Wirkstoffe wie Imatinib und Wortmannin in der Lage, intrazelluläre Signalkaskaden zu verändern und möglicherweise die Aktivität von Proteinen zu modulieren, die durch diese Wege reguliert werden, einschließlich Fsip2l.

Inhibitoren wie Trichostatin A und U0126 können zu Veränderungen der Genexpression bzw. der Signalwege führen. Trichostatin A kann durch Beeinflussung der Histonacetylierung die Transkriptionslandschaft in einer Zelle verändern, was sich möglicherweise auf die Expression von Fsip2l auswirkt. U0126 könnte durch die Hemmung von MEK den MAPK/ERK-Signalweg modulieren, was wiederum die Aktivität von Fsip2l beeinflussen könnte, wenn es Teil dieses Signalwegs ist. Andere Verbindungen wie Thapsigargin und SB431542 greifen in die Kalzium-Signalübertragung bzw. in die TGF-β-Signalübertragung ein, was die Funktion von Fsip2l beeinflussen könnte, wenn es durch diese Signale reguliert wird. Weitere Inhibitoren, darunter ZM-447439 und 2-Methoxyestradiol, sind dafür bekannt, dass sie in Zellteilungsprozesse eingreifen, was sich auf Fsip2l auswirken könnte, wenn es mit mitotischen Ereignissen verbunden ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich auf Signaltransduktionswege auswirken kann, die Fsip2l beeinflussen können, wenn es durch Tyrosinkinase-Aktivität reguliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege verändern kann und möglicherweise die Aktivität von Fsip2l beeinflusst, wenn die PI3K-Signalübertragung seine Funktion reguliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändern kann und möglicherweise die Expression von Fsip2l beeinflusst, wenn diese durch Histon-Acetylierung reguliert wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der sich auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirken kann und möglicherweise Fsip2l beeinflusst, wenn es an diesem Signalweg beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase stören kann, was sich auf Fsip2l auswirken kann, wenn die Kalziumsignalisierung seine Funktion reguliert.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der die Signalwege verändern kann und möglicherweise Fsip2l beeinträchtigt, wenn es am TGF-β-Signalweg beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann und sich möglicherweise auf die Funktion von Fsip2l auswirkt, wenn diese durch PI3K/AKT-Signalwege reguliert wird.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der sich auf die Zellteilung auswirken kann und möglicherweise Fsip2l beeinflusst, wenn es eine Rolle bei der Mitose spielt.

2-Methoxyestradiol

362-07-2sc-201371
sc-201371A
10 mg
50 mg
$70.00
$282.00
6
(1)

Ein Mikrotubuli-Disruptor, der die Zellteilung stören kann und möglicherweise Fsip2l beeinträchtigt, wenn es an der zellulären Strukturdynamik beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein Inhibitor des JNK-Signalwegs, der sich auf Stressreaktionen auswirken kann und möglicherweise Fsip2l beeinflusst, wenn es an der Stressreaktionssignalgebung beteiligt ist.