Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trichostatin A (CAS 58880-19-6)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (33)

Alternative Namen:
Trichostatin A is also known as TSA.
Anwendungen:
Trichostatin A ist ein potenter und nicht-kompetitiver reversibler Inhibitor von HDAC in menschlichen LNCaP-Prostatakrebszellen sowie in MON- und HeLa-Zellen.
CAS Nummer:
58880-19-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
302.37
Summenformel:
C17H22N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trichostatin A (TSA) ist ein potenter und nichtkompetitiver reversibler Inhibitor der HDAC (Histondeacetylase) mit einer Ki von 3,4 nM. In HeLa-Zellen blockiert TSA den Zellzyklus in der G1-Phase und induziert eine 12-fache Erhöhung der intrazellulären Gelsolin-Spiegel. In latent mit HIV-1 infizierten Zellen induziert TSA die transkriptionelle Aktivierung des HIV-1-Promotors, was zu einer deutlichen Steigerung der Virusproduktion führt. In NIH 3T3-Zellen führt TSA zur Reversion von onkogen ras-transformierten Zellen in eine normale Morphologie. In Jurkat-Zellen hemmt TSA die Expression des IL-2-Gens und zeigt immunsuppressive Aktivität in einem Mausmodell. Es erhöht auch die Acetylierung von GATA4, einem herzspezifischen Transkriptionsfaktor, und steigert die Differenzierung von Herzmuskelzellen. In normalen Rattenfibroblasten induziert TSA die Differenzierung von Friend-Zellen und hemmt die G1- und G2-Phasen des Zellzyklus. Es ist ein nützliches Werkzeug zur Induktion von Hyperacetylierung zellulärer Histone und zur weiteren Aufklärung ihrer Rolle bei der Genexpression. Trichostatin A ist auch bekannt als TSA und [R-(E,E)]-7-[4-(Dimethylamino)phenyl]-N-hydroxy-4,6-dimethyl-7-oxo-2,4-heptadienamid.


Trichostatin A (CAS 58880-19-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Butyrat und Trichostatin A auf die Proliferation/Differenzierung von menschlichen Darmepithelzellen: Induktion der Expression von Cyclin D3 und p21.  |  Siavoshian, S., et al. 2000. Gut. 46: 507-14. PMID: 10716680
  2. Trichostatin A-ähnliche Hydroxamat-Histondeacetylase-Inhibitoren als therapeutische Wirkstoffe: toxikologische Gesichtspunkte.  |  Vanhaecke, T., et al. 2004. Curr Med Chem. 11: 1629-43. PMID: 15180568
  3. Die Acetylierung von GATA-4 ist an der Differenzierung von embryonalen Stammzellen in Herzmuskelzellen beteiligt.  |  Kawamura, T., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 19682-8. PMID: 15764815
  4. Signifikante Verbesserung der Mausklonierungstechnik durch Behandlung mit Trichostatin A nach somatischem Kerntransfer.  |  Kishigami, S., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 340: 183-9. PMID: 16356478
  5. Der Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin a verstärkt die Doxorubicin-induzierte Apoptose durch Hochregulieren der PTEN-Expression.  |  Pan, L., et al. 2007. Cancer. 109: 1676-88. PMID: 17330857
  6. Genomweite Transkriptionsreaktion auf 5-Aza-2'-Deoxycytidin und Trichostatin a in Zellen des Multiplen Myeloms.  |  Heller, G., et al. 2008. Cancer Res. 68: 44-54. PMID: 18172295
  7. Zn(II)-abhängige Histon-Deacetylase-Inhibitoren: Suberoylanilidhydroxamsäure und Trichostatin A.  |  Codd, R., et al. 2009. Int J Biochem Cell Biol. 41: 736-9. PMID: 18725319
  8. Auswirkungen von Alkohol auf Histon-Deacetylase 2 (HDAC2) und die neuroprotektive Rolle von Trichostatin A (TSA).  |  Agudelo, M., et al. 2011. Alcohol Clin Exp Res. 35: 1550-6. PMID: 21447001
  9. Potente und spezifische Hemmung der Histon-Deacetylase von Säugetieren in vivo und in vitro durch Trichostatin A.  |  Yoshida, M., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 17174-9. PMID: 2211619
  10. Wie bestimmt die Chiralität die selektive Hemmung der Histon-Deacetylase 6? Eine Lehre aus den Enantiomeren von Trichostatin A auf der Grundlage der Molekulardynamik.  |  Zhang, Y., et al. 2019. ACS Chem Neurosci. 10: 2467-2480. PMID: 30784262
  11. Trichostatin A hemmt sowohl das ras-induzierte Neuritenwachstum von PC12-Zellen als auch die morphologische Transformation von NIH3T3-Zellen.  |  Futamura, M., et al. 1995. Oncogene. 10: 1119-23. PMID: 7700637
  12. Trichostatin A induziert morphologische Veränderungen und die Expression von Gelsolin durch Hemmung der Histon-Deacetylase in menschlichen Karzinomzelllinien.  |  Hoshikawa, Y., et al. 1994. Exp Cell Res. 214: 189-97. PMID: 8082721
  13. Transkriptionsaktivierung und Chromatinumbau des HIV-1-Promotors als Reaktion auf die Histon-Acetylierung.  |  Van Lint, C., et al. 1996. EMBO J. 15: 1112-20. PMID: 8605881
  14. Selektive Hemmung der IL-2-Genexpression durch Trichostatin A, einen potenten Inhibitor der Säugetier-Histon-Deacetylase.  |  Takahashi, I., et al. 1996. J Antibiot (Tokyo). 49: 453-7. PMID: 8682722

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trichostatin A, 1 mg

sc-3511
1 mg
$149.00

Trichostatin A, 5 mg

sc-3511A
5 mg
$470.00

Trichostatin A, 10 mg

sc-3511B
10 mg
$620.00

Trichostatin A, 25 mg

sc-3511C
25 mg
$1199.00

Trichostatin A, 50 mg

sc-3511D
50 mg
$2090.00