Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G-CSFR Aktivatoren

Gängige G-CSFR Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Valproic Acid CAS 99-66-1, Resveratrol CAS 501-36-0, AMD 3465 hexahydrobromide CAS 185991-07-5 und Tranylcypromine CAS 13492-01-8.

Der Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor-Rezeptor (G-CSFR), der durch das CSF3R-Gen kodiert wird, ist ein wichtiger Transmembranrezeptor, der hauptsächlich auf der Oberfläche von hämatopoetischen Stammzellen und reifen Granulozyten zu finden ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Produktion, Proliferation und Differenzierung von Zellen der Granulozytenlinie zu regulieren, zu denen Neutrophile, Eosinophile und Basophile gehören. Die Aktivierung von G-CSFR erfolgt nach Bindung an seinen Liganden, den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor (G-CSF), und führt zu einer Reihe von intrazellulären Signalereignissen, die in der Förderung der Granulopoese und des Zellüberlebens gipfeln.

Der allgemeine Mechanismus der G-CSFR-Aktivierung beinhaltet die Bindung von G-CSF an seine extrazelluläre Domäne, wodurch Konformationsänderungen im Rezeptor ausgelöst werden, die die Dimerisierung und Transphosphorylierung intrazellulärer Tyrosinreste innerhalb der zytoplasmatischen Domäne des Rezeptors fördern. Diese Aktivierung führt zur Rekrutierung und Aktivierung von Mitgliedern der Janus-Kinase-Familie (JAK), insbesondere JAK2, die spezifische Tyrosinreste auf dem Rezeptor selbst phosphorylieren. Die Phosphorylierung dieser Tyrosinreste dient als Andockstelle für STAT-Proteine (Signal Transducer and Activator of Transcription), so dass diese von den JAKs phosphoryliert werden können. Phosphorylierte STAT-Proteine bilden dann Homo- oder Heterodimere und wandern in den Zellkern, wo sie als Transkriptionsfaktoren die Expression von Genen regulieren, die an der Differenzierung, der Proliferation und dem Überleben von Granulozyten beteiligt sind. Darüber hinaus stimuliert die Aktivierung von G-CSFR auch andere nachgeschaltete Signalwege wie den Ras/Raf/MEK/ERK-Signalweg, den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalweg und die Kinasen der Src-Familie, was die Granulopoese und die zellulären Reaktionen weiter fördert. Insgesamt spielt die Aktivierung von G-CSFR eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Produktion und Funktion von Granulozyten und trägt zur Aufrechterhaltung der angeborenen Immunität und der Abwehr von Infektionen durch den Wirt bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid beeinflusst den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Diese indirekte Aktivierung von G-CSFR erfolgt durch die Modulation von β-Catenin, was zu einer erhöhten Expression von G-CSFR führt. Der Wnt/β-Catenin-Signalweg spielt eine Rolle bei der Hämatopoese, und die Wirkung von Lithiumchlorid auf diesen Signalweg kann möglicherweise G-CSFR aktivieren, indem es die zellulären Prozesse fördert, die mit der Expression und Aktivierung von G-CSFR verbunden sind.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, moduliert die Genexpression epigenetisch. Seine indirekte Aktivierung von G-CSFR beinhaltet die Regulierung der Chromatinstruktur und der Histonacetylierung, was zu einer erhöhten G-CSFR-Expression führt. Durch die Beeinflussung der epigenetischen Landschaft kann Valproinsäure möglicherweise G-CSFR aktivieren, indem sie die Zugänglichkeit des G-CSFR-Gens verbessert und Transkriptionsprozesse fördert, die mit der G-CSFR-Aktivierung verbunden sind.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die das SIRT1-Enzym aktiviert. Seine indirekte Aktivierung von G-CSFR erfolgt durch SIRT1-vermittelte Deacetylierung und beeinflusst die Expression von Genen, die an der Hämatopoese beteiligt sind, einschließlich G-CSFR. Durch die Beeinflussung des Acetylierungsstatus von Histonen und Transkriptionsfaktoren kann Resveratrol möglicherweise G-CSFR aktivieren, indem es die epigenetische Regulation der G-CSFR-Expression und die damit verbundenen zellulären Prozesse moduliert.

AMD 3465 hexahydrobromide

185991-07-5sc-362709
sc-362709A
10 mg
50 mg
$185.00
$772.00
(0)

AMD3465 ist ein CXCR4-Antagonist, der G-CSFR indirekt aktiviert, indem er hämatopoetische Stammzellen aus dem Knochenmark mobilisiert. Durch die Blockade von CXCR4 fördert AMD3465 die Freisetzung von G-CSFR-exprimierenden Stammzellen in das periphere Blut und fördert deren Differenzierung und Aktivierung. Diese indirekte Aktivierung von G-CSFR wird durch die Modulation hämatopoetischer Prozesse vermittelt, die durch den CXCR4-Rezeptor beeinflusst werden.

Tranylcypromine

13492-01-8sc-200572
sc-200572A
1 g
5 g
$172.00
$587.00
5
(1)

Tranylcypromin, ein Monoaminoxidase-Hemmer, beeinflusst die zellulären Spiegel von Neurotransmittern und wirkt sich auch auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit G-CSFR aus. Seine indirekte Aktivierung von G-CSFR erfolgt durch die Modulation intrazellulärer Signalereignisse, möglicherweise unter Beteiligung von Neurotransmitter-vermittelten Signalwegen. Durch die Beeinflussung der zellulären Signalübertragung kann Tranylcypromin möglicherweise G-CSFR aktivieren, indem es die mit der G-CSFR-Aktivierung verbundenen intrazellulären Ereignisse fördert.

Zileuton

111406-87-2sc-204417
sc-204417A
sc-204417B
sc-204417C
10 mg
50 mg
1 g
75 g
$82.00
$301.00
$362.00
$1229.00
8
(1)

Zileuton ist ein 5-Lipoxygenase (5-LOX)-Hemmer, der G-CSFR indirekt durch die Modulation des Arachidonsäure-Signalwegs aktiviert. Durch die Hemmung von 5-LOX beeinflusst Zileuton die Synthese von Leukotrienen, die zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der G-CSFR-Aktivierung beeinflussen können. Diese indirekte Aktivierung von G-CSFR wird durch die Regulierung von Lipid-abgeleiteten Signalmolekülen vermittelt, die an der Hämatopoese und Entzündungsreaktionen beteiligt sind.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPAR-γ), beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der G-CSFR-Aktivierung. Seine indirekte Aktivierung von G-CSFR erfolgt durch die Modulation von PPAR-γ-regulierten Signalwegen, möglicherweise unter Einbeziehung von Signalen, die von Adipozyten ausgehen. Durch die Aktivierung von PPAR-γ kann Rosiglitazon möglicherweise zelluläre Ereignisse beeinflussen, die mit der G-CSFR-Aktivierung verbunden sind, und hämatopoetische Prozesse und die G-CSFR-Expression fördern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

All-trans-Retinsäure (ATRA) ist eine Retinoidverbindung, die G-CSFR indirekt über die Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalgebung aktiviert. Durch Bindung an RAR beeinflusst ATRA die Genexpression im Zusammenhang mit der Hämatopoese, einschließlich G-CSFR. Diese indirekte Aktivierung von G-CSFR wird durch die Modulation von Retinoid-regulierten Signalwegen vermittelt und wirkt sich auf zelluläre Prozesse aus, die mit der G-CSFR-Expression und -Aktivierung verbunden sind.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein Lipidmediator, der G-CSFR indirekt über seinen Einfluss auf hämatopoetische und entzündliche Prozesse aktivieren kann. Durch die Beeinflussung der Prostaglandin-Signalübertragung kann PGE2 zelluläre Ereignisse modulieren, die mit der G-CSFR-Aktivierung verbunden sind. Diese indirekte Aktivierung wird durch die Regulierung von Prostaglandin-abhängigen Signalwegen vermittelt, die an der Hämatopoese und den Immunantworten beteiligt sind, was zur Förderung der G-CSFR-Expression und -Aktivierung führt.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

9-cis-Retinsäure ist ein Isomer von ATRA und eine Retinoidverbindung, die G-CSFR indirekt über die Retinsäure-Rezeptor-(RAR)-Signalgebung aktivieren kann. Durch die Bindung an RAR beeinflusst 9-cis-Retinsäure die Genexpression im Zusammenhang mit der Hämatopoese, einschließlich G-CSFR. Diese indirekte Aktivierung von G-CSFR wird durch die Modulation von Retinoid-regulierten Signalwegen vermittelt und wirkt sich auf zelluläre Prozesse aus, die mit der Expression und Aktivierung von G-CSFR verbunden sind.