BC068157, ein Protein, das an zellulären Prozessen beteiligt ist, wird mit verschiedenen Funktionen in Verbindung gebracht, darunter Angiogenese, DNA-Reparatur und zelluläre Signalübertragung. In funktioneller Hinsicht ist BC068157 an der Regulierung wichtiger Aspekte der zellulären Homöostase beteiligt, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen zellulären Prozessen macht. Die allgemeinen Hemmungsmechanismen der BC068157-Inhibitoren beinhalten gezielte Unterbrechungen spezifischer molekularer Interaktionen oder Signalübertragungswege. Axitinib zum Beispiel beeinflusst BC068157 indirekt, indem es auf die VEGFR-vermittelte angiogene Signalübertragung abzielt. Durch die Unterbrechung nachgeschalteter Ereignisse in der Angiogenese moduliert Axitinib indirekt BC068157-assoziierte zelluläre Prozesse, was die Verflechtung von angiogenen Signalwegen und BC068157-Funktion verdeutlicht.
Darüber hinaus wirkt sich Nutlin-3 indirekt auf BC068157 aus, indem es die p53-MDM2-Interaktion unterbricht und BC068157 durch Veränderungen in MDM2-vermittelten zellulären Prozessen beeinflusst. Diese indirekte Modulation unterstreicht die Verflechtung von Protein-Protein-Interaktionen und BC068157-assoziierten Signalwegen. Dasatinib, das auf die Src-Kinase abzielt, beeinflusst indirekt BC068157-assoziierte Signalereignisse, was seine indirekte Wirkung auf BC068157 durch die Unterbrechung spezifischer Protein-Protein-Interaktionen innerhalb der Kinasewege verdeutlicht. Darüber hinaus hemmt Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, indirekt BC068157, indem er den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht. Diese Unterbrechung wirkt sich auf mit BC068157 assoziierte zelluläre Prozesse und nachgeschaltete Signalereignisse aus, was die Verflechtung der Kinasewege und die indirekte Modulation von BC068157 durch Wortmannin verdeutlicht. Epigenetische Modulatoren wie GSK-J4 und Trichostatin A beeinflussen BC068157 direkt, indem sie die Demethylierung bzw. Acetylierung von Histonen modulieren. Diese Eingriffe in die Chromatinstruktur wirken sich direkt auf die BC068157-vermittelte Genregulation aus und unterstreichen die Rolle epigenetischer Modifikationen bei BC068157-assoziierten zellulären Prozessen. Die verschiedenen Hemmungsmechanismen veranschaulichen insgesamt die Komplexität der Beteiligung von BC068157 an zellulären Prozessen und bieten Einblicke in mögliche Wege für gezielte Eingriffe in verschiedene Signalwege.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(–)-Nutlin-3 | 675576-98-4 | sc-222086 sc-222086A | 1 mg 5 mg | $120.00 $215.00 | 2 | |
Nutlin-3, ein p53/MDM2-Inhibitor, beeinflusst BC068157 indirekt, indem es die p53-MDM2-Interaktion unterbricht. BC068157 interagiert mit MDM2, und die Wirkung von Nutlin-3 auf diese Interaktion wirkt sich indirekt auf BC068157 aus, indem es die MDM2-vermittelten zellulären Prozesse verändert. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib, ein Src/Abl-Kinase-Inhibitor, beeinflusst BC068157 indirekt, indem er auf die Src-Kinase abzielt. BC068157 interagiert mit Src, und die Hemmung durch Dasatinib unterbricht diese Interaktion, wodurch indirekt die mit BC068157 verbundenen Signalereignisse moduliert werden. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, beeinflusst BC068157 indirekt, indem es den proteasomalen Abbau verhindert. Der Umsatz von BC068157 wird durch das Proteasom reguliert, und die Wirkung von MG-132 auf das Proteasom stabilisiert BC068157 indirekt und beeinflusst dessen zelluläre Funktionen im Zusammenhang mit dem Proteinabbau und -umsatz. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 wirkt als indirekter Inhibitor, indem es auf den TGF-β/Smad-Signalweg abzielt. Während eine direkte Modulation von TGF vermieden wird, wirkt es sich auf nachgeschaltete Signalereignisse aus, die mit BC068157 verbunden sind. Durch die Beeinflussung des TGF-β/Smad-Signalwegs moduliert SB-431542 indirekt die Funktion von BC068157 und veranschaulicht so die Vernetzung von Signalkaskaden in zellulären Prozessen. | ||||||
GSK-J4 | 1373423-53-0 | sc-507551 | 100 mg | $1275.00 | ||
GSK-J4, ein JMJD3-Histon-Demethylase-Inhibitor, beeinflusst BC068157 direkt, indem er die Histon-Demethylierung moduliert. BC068157 assoziiert mit Chromatin, und die Wirkung von GSK-J4 auf JMJD3 verändert die Histon-Demethylierungsmuster, was sich direkt auf die BC068157-vermittelte Genregulation auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, hemmt BC068157 indirekt, indem er den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht. BC068157 interagiert mit AKT, und die Wirkung von Wortmannin auf PI3K stört diese Interaktion, wodurch indirekt die mit BC068157 verbundenen zellulären Prozesse und nachgeschalteten Signalereignisse beeinflusst werden. | ||||||
Veliparib | 912444-00-9 | sc-394457A sc-394457 sc-394457B | 5 mg 10 mg 50 mg | $178.00 $270.00 $712.00 | 3 | |
Veliparib, ein PARP-Inhibitor, wirkt direkt auf BC068157 ein, indem er die enzymatische Aktivität von PARP hemmt. BC068157 ist an DNA-Reparaturprozessen beteiligt, und die Hemmung von PARP durch Veliparib stört die DNA-Reparatur und wirkt sich direkt auf die durch BC068157 vermittelten Reparaturmechanismen aus. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762, ein CHK1-Inhibitor, beeinflusst BC068157 indirekt, indem er die CHK1-vermittelte DNA-Schadensantwort unterbricht. BC068157 ist an DNA-Reparaturwegen beteiligt, und die Wirkung von AZD7762 auf CHK1 stört nachgeschaltete Signalereignisse und wirkt sich indirekt auf die mit BC068157 verbundenen zellulären Prozesse aus. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst BC068157 indirekt, indem er den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht. BC068157 interagiert mit AKT, und die Wirkung von LY294002 auf PI3K stört diese Interaktion, wodurch indirekt die mit BC068157 verbundenen zellulären Prozesse und nachgeschalteten Signalereignisse beeinflusst werden. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, hemmt BC068157 indirekt, indem es die Histonacetylierung moduliert. BC068157 assoziiert mit Chromatin, und die Wirkung von Trichostatin A auf HDACs verändert die Chromatinstruktur und beeinflusst indirekt die durch BC068157 vermittelte Genregulation. |