ANKRD49-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das ANKRD49-Protein abzielen, das zur Familie der Ankyrin-Wiederholungsdomänen-haltigen Proteine gehört. ANKRD49 enthält mehrere Ankyrin-Wiederholungsmotive, die Strukturelemente sind, die Protein-Protein-Wechselwirkungen erleichtern. Diese Motive bestehen aus sich wiederholenden Helix-Schleife-Helix-Strukturen, die eine stabile Oberfläche für die Bindung an andere Proteine bilden. Durch diese Interaktionen spielt ANKRD49 eine wichtige Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen, wie z. B. Signalwegen, Proteinlokalisierung und struktureller Organisation innerhalb der Zelle. ANKRD49-Inhibitoren werden entwickelt, um diese Interaktionen zu blockieren, indem sie an die Ankyrin-Wiederholungsdomänen binden und so verhindern, dass ANKRD49 Proteinkomplexe bildet oder stabilisiert. Durch die Unterbrechung dieser Interaktionen stören die Inhibitoren die normale Funktion des Proteins in zellulären Prozessen, die von ANKRD49 abhängen. Die chemische Vielfalt der ANKRD49-Inhibitoren ist groß und reicht von kleinen organischen Molekülen über Peptide bis hin zu komplexeren synthetischen Konstrukten. Diese Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie spezifische Merkmale der Ankyrin-Wiederholungsdomänen ausnutzen, wie z. B. hydrophobe Taschen oder geladene Bereiche, die für die Bindung von ANKRD49 an seine Partner unerlässlich sind. Einige Inhibitoren ahmen die natürlichen Bindungspartner von ANKRD49 nach, besetzen die Interaktionsstellen kompetitiv und verhindern so, dass ANKRD49 seine typischen Protein-Protein-Wechselwirkungen eingehen kann. Andere induzieren Konformationsänderungen, die die Ankyrin-Wiederholungsdomänen destabilisieren und die Fähigkeit von ANKRD49 beeinträchtigen, seine funktionale Struktur aufrechtzuerhalten. Durch diese Mechanismen stellen ANKRD49-Inhibitoren ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der durch dieses Protein vermittelten molekularen Wechselwirkungen und der umfassenderen Rolle von Ankyrin-Wiederholungsdomänen bei der Regulierung von Proteinnetzwerken innerhalb der Zelle dar.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen. Durch die weitreichende Hemmung der Proteinkinaseaktivität kann es nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, zu denen auch die mit ANKRD47 gehören können. Wenn die Funktion von ANKRD47 von Phosphorylierungsereignissen abhängt, könnte Staurosporin seine Aktivität hemmen, indem es solche Modifikationen verhindert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K (Phosphoinositid-3-Kinasen). Die PI3K-Signalübertragung ist an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt. Die Hemmung durch LY294002 kann zu einer Verringerung der AKT-Phosphorylierung und -Aktivität führen, was wiederum zelluläre Prozesse beeinflussen könnte, an denen ANKRD47 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt spezifisch mTOR (mammalian target of rapamycin), das für einen zellulären Signalweg von zentraler Bedeutung ist, der für das Zellwachstum und die Zellproliferation wichtig ist. Die Hemmung von mTOR kann die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen und möglicherweise ANKRD47 beeinflussen, wenn seine Funktion mit der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Der p38 MAPK-Signalweg ist an Entzündungsreaktionen und Stresssignalen beteiligt. Die Hemmung dieses Signalwegs könnte zu Veränderungen der zellulären Stressreaktionen führen und möglicherweise den Funktionszustand von ANKRD47 beeinflussen, wenn es auf Stress reagiert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der wiederum die Aktivierung von ERK verhindert, einer Kinase, die am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Wenn ANKRD47 durch ERK-vermittelte Signalübertragung reguliert wird, könnte die Hemmung durch PD98059 die ANKRD47-Aktivität verringern. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen und anschließendem zellulärem Stress führen kann. Wenn die Funktion von ANKRD47 empfindlich auf Proteostase reagiert, könnte der durch Bortezomib verursachte Stress seine Aktivität hemmen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des ERK-Signalwegs einschränkt. Durch die Hemmung von MEK könnte U0126 die ERK-Aktivität verringern und möglicherweise die Regulation von ANKRD47 beeinflussen, sofern es Teil dieser Signalkaskade ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK (c-Jun N-terminale Kinasen), die für die Kontrolle der Apoptose, der Zytokinproduktion und anderer zellulärer Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Die Hemmung von JNK könnte zu einer veränderten Signalübertragung des Zellüberlebens führen, was sich möglicherweise auf die Funktion von ANKRD47 auswirken könnte, wenn es an diesen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist wie LY294002 ein weiterer PI3K-Inhibitor und entfaltet seine Wirkung durch kovalente Bindung an die katalytische Stelle des Enzyms. Diese Hemmung könnte die AKT-Signalübertragung herunterregulieren und indirekt ANKRD47 beeinflussen, wenn es auf AKT-vermittelten Signalwegen beruht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs), der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst. Wenn die Expression oder Aktivität von ANKRD47 durch den Acetylierungsstatus reguliert wird, könnte Trichostatin A zu seiner Hemmung führen. | ||||||