ZNRD1-AS1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege die funktionelle Aktivität des nicht charakterisierten Proteins ZNRD1-AS1 indirekt verstärken können. Verbindungen wie Forskolin und Rolipram wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, wodurch die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärkt wird, was sich möglicherweise auf Substrate auswirkt, die mit ZNRD1-AS1 interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise modulieren Ionomycin und BAPTA-AM den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, was wiederum die Aktivität von ZNRD1-AS1 beeinflussen könnte. Da es sich bei ZNRD1-AS1 um ein mutmaßlich uncharakterisiertes Protein handelt, sind die direkten Aktivatoren möglicherweise nicht gut charakterisiert worden. Nichtsdestotrotz werde ich auf der Grundlage der bekannten Signalwege und einer logischen Analyse eine Liste chemischer Verbindungen erstellen, die als indirekte Aktivatoren wirken könnten.
Da ZNRD1-AS1 nicht charakterisiert ist, ist seine Rolle in spezifischen Signalwegen spekulativ. ZNRD1-AS1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege die funktionelle Aktivität des nicht charakterisierten Proteins ZNRD1-AS1 indirekt verstärken können. Verbindungen wie Forskolin und Rolipram wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, wodurch die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärkt wird, was sich möglicherweise auf Substrate auswirkt, die mit ZNRD1-AS1 interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise modulieren Ionomycin und BAPTA-AM den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren und damit möglicherweise die Aktivität von ZNRD1-AS1 beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der indirekt über PKA-abhängige Signalwege zur Aktivierung von ZNRD1-AS1 führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden könnten, die ZNRD1-AS1 oder assoziierte Proteine phosphorylieren und so dessen Aktivität erhöhen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der Substrate phosphorylieren kann, die mit ZNRD1-AS1 interagieren könnten, wodurch dessen Aktivität über PKC-abhängige Signalwege verstärkt werden könnte. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB216763 ist ein GSK-3-Inhibitor, der zur Enthemmung nachgeschalteter Proteine im Wnt-Signalweg führen kann, was möglicherweise die Funktionalität von ZNRD1-AS1 beeinträchtigt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen im AKT-Signalweg führen könnte, was möglicherweise die Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen zur Folge hat, die mit ZNRD1-AS1 interagieren können. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Wachstums- und Überlebenswege haben kann, zu denen indirekt auch die Aktivierung von ZNRD1-AS1 gehören könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen könnte, was möglicherweise zu Veränderungen der Phosphorylierungsmuster führt, die indirekt die Aktivität von ZNRD1-AS1 verstärken könnten. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der zu Veränderungen der Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 führen kann, was sich möglicherweise auf den Funktionszustand von ZNRD1-AS1 auswirkt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Kalzium-Chelator, der durch Modulation der Kalzium-Signalübertragung nachgeschaltete Kinasen beeinflussen könnte, die ZNRD1-AS1 aktivieren können. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), der nachgeschaltete Signalwege modulieren könnte, die möglicherweise an der Aktivierung von ZNRD1-AS1 beteiligt sind. |