Date published: 2025-10-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KN-93 (CAS 139298-40-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (25)

Alternative Namen:
N-[2-[[[(E)-3-(4-chlorophenyl)prop-2-enyl]-methylamino]methyl]phenyl]-N-(2-hydroxyethyl)-4-methoxybenzenesulfonamide
Anwendungen:
KN-93 ist ein wirksamer Hemmstoff für die Phosphorylierungsaktivität von CaMKII
CAS Nummer:
139298-40-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
501.04
Summenformel:
C26H29ClN2O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

KN-93 ist eine synthetische Verbindung, die als selektiver Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII) fungiert. Sie wird in der biochemischen Forschung weit verbreitet eingesetzt, um die intrazellulären Signalwege zu untersuchen, die durch CaMKII vermittelt werden, und die eine Schlüsselrolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, einschließlich synaptischer Plastizität, Muskelkontraktion und der Regulation der Genexpression. Durch die Hemmung der CaMKII-Aktivität hilft KN-93 den Forschern, den Beitrag des Enzyms zu den Calcium-Signalereignissen innerhalb von Neuronen und kardiovaskulären Geweben zu umreißen. Diese Verbindung ist besonders wertvoll bei Untersuchungen im Zusammenhang mit Lernen und Gedächtnis sowie in Kontexten, in denen CaMKII an maladaptiven Reaktionen beteiligt ist.


KN-93 (CAS 139298-40-1) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung der G-Protein-Signalübertragung durch KN-93 ist unabhängig von der Fähigkeit der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II, Phospholipase Cbeta3 an 537-Ser zu phosphorylieren.  |  Yue, C. and Sanborn, BM. 2001. Mol Cell Endocrinol. 175: 149-56. PMID: 11325525
  2. KN-93 (2-[N-(2-Hydroxyethyl)]-N-(4-Methoxybenzolsulfonyl)]amino-N-(4-chlorocinnamyl)-N-methylbenzylamin), ein Calcium/Calmodulin-abhängiger Proteinkinase-II-Inhibitor, ist ein direkter extrazellulärer Blocker von spannungsabhängigen Kaliumkanälen.  |  Rezazadeh, S., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 317: 292-9. PMID: 16368898
  3. Der neu synthetisierte selektive Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase-II-Inhibitor KN-93 reduziert den Dopamingehalt in PC12h-Zellen.  |  Sumi, M., et al. 1991. Biochem Biophys Res Commun. 181: 968-75. PMID: 1662507
  4. KN-93, ein spezifischer Inhibitor von CaMKII, hemmt die Proliferation menschlicher stellatischer Leberzellen in vitro.  |  An, P., et al. 2007. World J Gastroenterol. 13: 1445-8. PMID: 17457979
  5. KN-93 hemmt die Androgenrezeptoraktivität und induziert den Zelltod unabhängig vom p53- und Akt-Status bei Prostatakrebs.  |  Rokhlin, OW., et al. 2010. Cancer Biol Ther. 9: 224-35. PMID: 20023417
  6. KN-93, ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase IV, fördert die Bildung und Funktion von Foxp3⁺ regulatorischen T-Zellen in MRL/lpr-Mäusen.  |  Koga, T., et al. 2014. Autoimmunity. 47: 445-50. PMID: 24829059
  7. KN-93 hemmt IKr in Kardiomyozyten von Säugetieren.  |  Hegyi, B., et al. 2015. J Mol Cell Cardiol. 89: 173-6. PMID: 26463508
  8. Bewertung der schützenden Wirkung des Medikaments KN-93 bei systemischen Epilepsieerkrankungen, die durch Pilocarpin bei männlichen Ratten ausgelöst wurden.  |  Ebrahimi, F., et al. 2019. J Cell Biochem. 120: 15906-15914. PMID: 31074121
  9. Der CaMKII-Inhibitor KN-93 beeinträchtigte die Angiogenese und verschlimmerte den Herzumbau und die Herzinsuffizienz durch Hemmung der NOX2/mtROS/p-VEGFR2 und STAT3-Signalwege.  |  Ni, Y., et al. 2022. J Cell Mol Med. 26: 312-325. PMID: 34845819
  10. Die Calmodulin-abhängige Proteinkinase II ist für die G1/S-Progression in HeLa-Zellen erforderlich.  |  Rasmussen, G. and Rasmussen, C. 1995. Biochem Cell Biol. 73: 201-7. PMID: 7576494
  11. Vorhandensein und mögliche Beteiligung von Ca/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen an der Insulinfreisetzung aus der Betazelle des Rattenpankreas.  |  Niki, I., et al. 1993. Biochem Biophys Res Commun. 191: 255-61. PMID: 8383489
  12. KN-93, ein Inhibitor von CaMK-II (der multifunktionalen Ca2+/CaM-Kinase), löst in NIH 3T3-Zellen einen G1-Zellzyklusstillstand und Apoptose aus.  |  Tombes, RM., et al. 1995. Cell Growth Differ. 6: 1063-70. PMID: 8519682
  13. KN-93, ein Inhibitor der multifunktionellen Ca++/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase, vermindert frühe Nachdepolarisationen im Kaninchenherz.  |  Anderson, ME., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 287: 996-1006. PMID: 9864285

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KN-93, 1 mg

sc-202199
1 mg
$178.00