Artikel 31 von 40 von insgesamt 75
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
CI 988 | 130332-27-3 | sc-205244 sc-205244A | 10 mg 50 mg | $800.00 $1503.00 | 1 | |
CI 988 fungiert als Peptidrezeptor, indem es spezifische Liganden-Rezeptor-Interaktionen eingeht, die komplexe Signalwege in den Zellen in Gang setzen. Seine einzigartige Konformation erleichtert die Bindung mit hoher Affinität und fördert die effektive Aktivierung des Rezeptors. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziationsphase und eine verlängerte Dissoziationsphase gekennzeichnet ist, was eine längere Signalisierungsdauer unterstützt. Darüber hinaus verbessern seine hydrophilen und hydrophoben Regionen seine Fähigkeit, mit Lipidmembranen zu interagieren, wodurch die Rezeptordynamik und die zellulären Reaktionen beeinflusst werden. | ||||||
CP 96345 | 132746-60-2 | sc-361160 sc-361160A | 5 mg 25 mg | $340.00 $849.00 | 1 | |
CP 96345 wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an Zielliganden bindet und dadurch komplizierte intrazelluläre Signalkaskaden auslöst. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht eine optimale Anpassung an die Rezeptor-Bindungsstelle, wodurch Spezifität und Affinität verbessert werden. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine rasche Bindungsphase gefolgt von einer allmählichen Freisetzung gekennzeichnet ist, wodurch eine nachhaltige Rezeptorbindung gewährleistet wird. Darüber hinaus trägt seine amphipathische Natur dazu bei, die Membraninteraktionen zu modulieren, was sich auf die Lokalisierung und Aktivität des Rezeptors auswirkt. | ||||||
RP 67580 | 135911-02-3 | sc-204894 sc-204894A | 10 mg 50 mg | $215.00 $880.00 | 4 | |
RP 67580 fungiert als Peptidrezeptor durch seine Fähigkeit, mit spezifischen Peptidliganden in Kontakt zu treten und eine Kaskade von nachgeschalteten Signalereignissen auszulösen. Seine einzigartige Konformationsdynamik erleichtert ein hohes Maß an Selektivität und ermöglicht präzise Interaktionen mit Zielmolekülen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziationsphase und eine verlängerte Dissoziationsphase gekennzeichnet ist, was zu ihrer effektiven Rezeptormodulation beiträgt. Darüber hinaus erhöhen seine hydrophoben Regionen die Membranaffinität, was sich auf die Rezeptorverteilung und die funktionellen Ergebnisse auswirkt. | ||||||
YM 022 | 145084-28-2 | sc-204409 sc-204409A | 5 mg 25 mg | $179.00 $754.00 | 1 | |
YM 022 funktioniert wie ein Peptidrezeptor, indem es selektiv an spezifische Peptidliganden bindet und so komplizierte Signalwege auslöst. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht einzigartige Konformationsänderungen, die die Affinität und Spezifität des Liganden erhöhen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsphase gefolgt von einer allmählichen Freisetzung gekennzeichnet ist, wodurch die Dauer der Interaktion optimiert wird. Darüber hinaus unterstützt ihre amphipathische Natur die Membranintegration, was sich auf die Lokalisierung und Aktivität des Rezeptors auswirkt. | ||||||
Nebivolol hydrochloride | 152520-56-4 | sc-204122 sc-204122A | 10 mg 50 mg | $147.00 $350.00 | ||
Nebivolol-Hydrochlorid fungiert als Peptidrezeptor durch seine Fähigkeit, mit verschiedenen Peptidsequenzen zu interagieren und komplexe intrazelluläre Signalkaskaden in Gang zu setzen. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert präzise Interaktionen mit Zielmolekülen und erhöht die Selektivität. Die Verbindung weist eine dynamische Bindungskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziation und eine verlängerte Dissoziationsphase gekennzeichnet ist, wodurch ihre funktionelle Reaktion fein abgestimmt wird. Darüber hinaus tragen seine hydrophilen und hydrophoben Regionen zur effektiven Membranpenetration bei und beeinflussen die Rezeptordynamik und die zellulären Reaktionen. | ||||||
SB 218795 | 174635-53-1 | sc-224280 sc-224280A | 10 mg 50 mg | $189.00 $842.00 | ||
SB 218795 wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an spezifische Peptidmotive bindet und so komplizierte Signalwege in Zellen auslöst. Seine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht anpassungsfähige Interaktionen mit verschiedenen Rezeptor-Subtypen und erhöht so seine Spezifität. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsphase gefolgt von einer allmählichen Freisetzung gekennzeichnet ist, wodurch seine Bindung an die Zielrezeptoren optimiert wird. Darüber hinaus trägt seine amphipathische Natur zur Modulation von Membraninteraktionen bei, was sich auf die gesamte Rezeptoraktivität und die zelluläre Signalübertragung auswirkt. | ||||||
SDZ NKT 343 | 180046-99-5 | sc-204274 | 10 mg | $255.00 | ||
SDZ NKT 343 fungiert als Peptidrezeptor, indem es hochaffine Wechselwirkungen mit verschiedenen Peptidsequenzen eingeht und so gezielte zelluläre Reaktionen ermöglicht. Aufgrund seiner strukturellen Vielseitigkeit kann es verschiedene Rezeptorkonformationen stabilisieren und so unterschiedliche Signalkaskaden fördern. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle anfängliche Assoziation gekennzeichnet ist, gefolgt von einer längeren Dissoziationsphase, die eine Feinabstimmung der Rezeptorinteraktion ermöglicht. Darüber hinaus beeinflussen seine hydrophoben Eigenschaften die Membrandynamik, wodurch die Rezeptorfunktionalität weiter moduliert wird. | ||||||
BMS 193885 | 186185-03-5 | sc-203848 sc-203848A | 10 mg 50 mg | $235.00 $906.00 | ||
BMS 193885 wirkt als Peptidrezeptor durch selektive Bindung an spezifische Peptidmotive und löst dadurch präzise intrazelluläre Signalwege aus. Seine einzigartige Konformationsanpassungsfähigkeit ermöglicht die Interaktion mit verschiedenen Rezeptor-Subtypen, was seine funktionelle Vielfalt erhöht. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsphase gekennzeichnet ist, die in eine allmähliche Freisetzung übergeht und so die Rezeptoraktivierung optimiert. Darüber hinaus wirkt sich seine amphipathische Natur auf die Membraninteraktionen aus und beeinflusst die Lokalisierung und Aktivität des Rezeptors. | ||||||
BIBO 3304 trifluoroacetate | 191868-14-1 | sc-203841 sc-203841A | 10 mg 50 mg | $338.00 $1409.00 | 4 | |
BIBO 3304 Trifluoracetat fungiert als Peptidrezeptor, indem es hochaffine Wechselwirkungen mit Zielpeptiden eingeht und so differenzierte zelluläre Reaktionen ermöglicht. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, transiente Rezeptorkonformationen zu stabilisieren und so eine effektive Signaltransduktion zu fördern. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität auf, die es ihr ermöglicht, spezifische Signalwege zu modulieren und gleichzeitig Off-Target-Effekte zu minimieren. Darüber hinaus verbessern seine Löslichkeitseigenschaften seine Verteilung in der zellulären Umgebung und beeinflussen die Dynamik und Funktionalität der Rezeptoren. | ||||||
Antalarmin hydrochloride | 220953-69-5 | sc-203820 sc-203820A | 10 mg 50 mg | $186.00 $640.00 | 1 | |
Antalarminhydrochlorid wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an Rezeptoren des Corticotropin-Releasing-Faktors (CRF) bindet und so die neuroendokrinen Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Fähigkeit, die CRF-vermittelten Interaktionen zu unterbrechen, verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf die Stressreaktionsmechanismen aus. Das kinetische Profil des Wirkstoffs ermöglicht eine schnelle Rezeptoraktivierung, während seine hydrophile Beschaffenheit die Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert und so die effektive Aufnahme in die Zellen und die Interaktion mit Zielproteinen erleichtert. | ||||||