Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Receptor Ligands

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Peptidrezeptor-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Peptidrezeptor-Liganden sind wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Peptiden und ihren Rezeptoren, die für zahlreiche physiologische Prozesse wie Signaltransduktion, Zellkommunikation und Homöostase von entscheidender Bedeutung sind. Diese Liganden können Agonisten sein, die die Rezeptoren aktivieren, oder Antagonisten, die die Rezeptoraktivität blockieren. Forscher nutzen Peptidrezeptor-Liganden, um die Mechanismen der Hormonwirkung, der Neurotransmission und der Immunreaktionen zu untersuchen. Sie sind unerlässlich für die Kartierung der Rezeptor-Ligand-Bindungsstellen, das Verständnis der Struktur-Funktions-Beziehungen von Rezeptoren und die Erforschung der nachgeschalteten Effekte der Rezeptoraktivierung oder -hemmung. Darüber hinaus werden Peptidrezeptorliganden in der Arzneimittelforschung und -entwicklung eingesetzt, um neue biologische Ziele zu identifizieren und potenzielle Arzneimittelkandidaten zu untersuchen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl hochwertiger Peptidrezeptor-Liganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der Biochemie und Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die Innovationen im Verständnis der Rezeptordynamik und die Entwicklung neuer Strategien zur Modulation der Rezeptoraktivität vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidrezeptor-Liganden zu erhalten.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 75

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt

sc-222174
100 µg
$348.00
1
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat, Dipalmitoyl-, Heptaammoniumsalz fungiert als Peptidrezeptor, indem es kritische Interaktionen innerhalb von Lipiddoppelschichten erleichtert und die Membrandynamik beeinflusst. Seine einzigartige amphiphile Beschaffenheit fördert die Bildung von Lipid Rafts, was die Bündelung der Rezeptoren und die Effizienz der Signalübertragung erhöht. Die Fähigkeit der Substanz, Phosphoinositid-Signalwege zu modulieren, ermöglicht eine präzise Regulierung zellulärer Reaktionen und wirkt sich auf Prozesse wie die Umstrukturierung des Zytoskeletts und den Vesikeltransport aus.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

D-Cycloserin wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an spezifische Neurotransmitterstellen bindet und so die synaptische Plastizität und neuronale Signalübertragung beeinflusst. Seine strukturelle Konformation ermöglicht einzigartige Interaktionen mit Glycinrezeptoren und moduliert die exzitatorische Neurotransmission. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die schnelle Bindungs- und Entbindungsprozesse ermöglicht, die die Rezeptoraktivierung verstärken. Darüber hinaus trägt seine Rolle in der Kalziumionendynamik zu intrazellulären Signalkaskaden bei, die sich auf verschiedene zelluläre Funktionen auswirken.

Sulfisoxazole

127-69-5sc-204313
50 mg
$65.00
(0)

Sulfisoxazol fungiert als Peptidrezeptor, indem es spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die die Rezeptoraktivität modulieren. Seine einzigartige Sulfonamidgruppe ermöglicht eine kompetitive Hemmung der bakteriellen Dihydropteroat-Synthase, wodurch Stoffwechselwege beeinflusst werden. Die Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, was zu unterschiedlichen Reaktionskinetiken führt, die ihre Interaktion mit Zielproteinen beeinflussen. Darüber hinaus verbessern seine Löslichkeitseigenschaften seine Fähigkeit, biologische Membranen zu durchdringen, was sich auf die zelluläre Aufnahme und Verteilung auswirkt.

Tramiprosate

3687-18-1sc-204353
50 mg
$38.00
(0)

Tramiprosat wirkt als Peptidrezeptor durch seine Fähigkeit, selektiv an bestimmte Stellen zu binden und so die Signaltransduktionswege zu beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen und fördern Konformationsänderungen in Rezeptorproteinen. Die Verbindung weist unterschiedliche kinetische Profile auf, die eine nuancierte Modulation der Rezeptoraktivität ermöglichen. Darüber hinaus verbessert ihre hydrophile Natur die Löslichkeit, was ihre Verteilung und Interaktionsdynamik in biologischen Systemen beeinflussen kann.

SU 4312

5812-07-7sc-200637
sc-200637A
5 mg
25 mg
$97.00
$360.00
2
(1)

SU 4312 fungiert als Peptidrezeptor, indem es gezielte molekulare Interaktionen eingeht, die intrazelluläre Signalkaskaden modulieren. Seine einzigartige Konformation ermöglicht eine präzise Bindung an Rezeptorstellen, wodurch spezifische allosterische Effekte ausgelöst werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch schnelle Assoziations- und Dissoziationsgeschwindigkeiten gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit bei der Rezeptormodulation beeinflusst. Darüber hinaus tragen seine amphipathischen Eigenschaften zu seiner Fähigkeit bei, Zellmembranen zu durchqueren, was sich auf seine Bioverfügbarkeit und seine Interaktion mit Lipidumgebungen auswirkt.

Cyclosomatostatin

84211-54-1sc-205280
1 mg
$360.00
(0)

Cyclosomatostatin wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bindet und so eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen auslöst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern hochaffine Wechselwirkungen, die Konformationsänderungen im Rezeptor fördern, die die Signaltransduktion verbessern. Die Stabilität des Wirkstoffs in verschiedenen pH-Umgebungen ermöglicht eine anhaltende Aktivität, während seine hydrophilen und hydrophoben Regionen eine effektive Integration in Lipiddoppelschichten ermöglichen und so die Membrandynamik und die Zugänglichkeit des Rezeptors beeinflussen.

Roxatidine Acetate Hydrochloride

93793-83-0sc-205844
sc-205844A
100 mg
500 mg
$82.00
$245.00
(1)

Roxatidinacetat-Hydrochlorid wirkt als Peptidrezeptor, indem es mit Histamin-H2-Rezeptoren interagiert, was zu einer Modulation der intrazellulären Signalwege führt. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die Rezeptorkonformationen stabilisieren und die Bindungsaffinität des Liganden erhöhen. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, mit einem raschen Wirkungseintritt und einer verlängerten Rezeptorbindung, was die nachgeschalteten Effekte auf zelluläre Prozesse beeinflusst. Seine amphipathische Natur unterstützt die Membranpenetration und optimiert die Rezeptorinteraktion.

[D-Arg1,D-Phe5,D-Trp7,9,Leu11]-Substance P

96736-12-8sc-361166
1 mg
$94.00
1
(0)

[D-Arg1,D-Phe5,D-Trp7,9,Leu11]-Substanz P wirkt als Peptidrezeptor, indem sie selektiv an Neurokininrezeptoren bindet und eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen auslöst. Seine einzigartige Aminosäuresequenz erleichtert spezifische Wechselwirkungen, die die Aktivierung und Desensibilisierung des Rezeptors verstärken. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsrate und eine allmähliche Dissoziation gekennzeichnet ist, was die Dauer ihrer biologischen Wirkungen beeinflusst. Seine strukturellen Eigenschaften fördern eine effektive Membranintegration und optimieren die Rezeptorbindung.

BAY-u 3405

116649-85-5sc-203834
sc-203834A
10 mg
50 mg
$189.00
$797.00
(0)

BAY-u 3405 wirkt als Peptidrezeptor, indem es an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bindet und so eine Reihe von nachgeschalteten Signalwegen in Gang setzt. Seine einzigartige Konformation ermöglicht hochaffine Interaktionen, die zu einer verstärkten Rezeptoraktivierung führen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik mit schneller Assoziation und einem kontrollierten Freisetzungsprofil auf, das die Intensität und Dauer der Signalwirkung moduliert. Darüber hinaus erleichtern seine hydrophoben Regionen die Membranpenetration und fördern so eine effektive Rezeptorkopplung.

PD 135158

130325-35-8sc-204163
sc-204163A
10 mg
50 mg
$235.00
$992.00
(0)

PD 135158 wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv an Zielrezeptoren bindet und dadurch komplizierte intrazelluläre Signalkaskaden auslöst. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen präzise molekulare Interaktionen, die die Rezeptorspezifität und die Aktivierungseffizienz erhöhen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine rasche Bindungsphase gefolgt von einer allmählichen Dissoziation gekennzeichnet ist, was eine anhaltende Signalwirkung ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt seine amphipathische Natur die Membranintegration, wodurch die Rezeptorbindung und die funktionelle Reaktion optimiert werden.