Chemische Hemmstoffe von ZNF611 können mit verschiedenen Signalwegen und molekularen Mechanismen interagieren, um die Funktion dieses Proteins zu beeinflussen. Alsterpaullon kann als Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor CDKs hemmen, die für das Fortschreiten des Zellzyklus wesentlich sind. Dadurch kann ZNF611 daran gehindert werden, die Genexpression während der Zellteilung rechtzeitig und ordnungsgemäß zu regulieren. Triptolid, das NF-kB hemmt, kann die regulatorischen Funktionen von ZNF611 bei der Genexpression beeinträchtigen, indem es die Interaktion mit diesem Transkriptionsfaktor unterbricht. In ähnlicher Weise hemmt Chelerythrin die Proteinkinase C, die ZNF611 oder seine regulatorischen Proteine phosphorylieren kann. Dies kann zu einer funktionellen Hemmung von ZNF611 durch Unterbrechung der Phosphorylierungsvorgänge führen.
Darüber hinaus kann Y-27632, ein selektiver ROCK-Inhibitor, die Dynamik des Zytoskeletts und die Zelladhäsion verändern und damit möglicherweise die Lokalisierung oder Funktion von ZNF611 beeinträchtigen. PD173074 hemmt die FGFR-Tyrosinkinase-Signalübertragung, was die für die ordnungsgemäße Funktion von ZNF611 erforderlichen Signalwege stören könnte. ICG-001 kann durch seine Antagonisierung der Wnt/β-Catenin/TCF-vermittelten Transkription die Rolle von ZNF611 bei der Genregulation stören, wenn diese von der Wnt-Signalgebung abhängig ist. SB431542, ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, kann ebenfalls Signalwege unterbrechen, die möglicherweise ZNF611 regulieren. Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, kann zu einer Anhäufung von ZNF611 führen, was möglicherweise zu einer Funktionshemmung aufgrund von Proteinfehlfaltung oder -aggregation führt. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die Synthese von Proteinen verringern, die die Aktivität von ZNF611 regulieren, während LY294002, ein PI3K-Inhibitor, den AKT-Signalweg unterbrechen kann, der für die Transkriptionsaktivität von ZNF611 entscheidend sein könnte. Schließlich kann SP600125, ein JNK-Inhibitor, ZNF611 beeinträchtigen, wenn seine Aktivität durch JNK-vermittelte Signalwege reguliert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDAC). Da ZNF611 mit Chromatin zur Transkriptionsregulation interagieren kann, könnte eine HDAC-Hemmung die Funktion von ZNF611 durch Veränderung des Acetylierungsstatus von Histonen und der Chromatinstruktur stören. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK1/2, einem Teil des MAPK/ERK-Signalwegs. ZNF611 ist an der Transkriptionsregulation beteiligt und seine Aktivität kann durch den MAPK/ERK-Signalweg moduliert werden. Eine Hemmung durch PD98059 kann zu einer Verringerung der regulatorischen Funktion von ZNF611 führen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung hemmen könnte. Da ZNF611 ein Transkriptionsfaktor ist, der durch die AKT-Signalübertragung reguliert werden könnte, könnte die Hemmung durch LY294002 zu einer verminderten Transkriptionsaktivität von ZNF611 führen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Wenn ZNF611 durch JNK-Signale reguliert wird, könnte die Hemmung der JNK-Aktivität durch SP600125 zu einer verminderten Funktionalität von ZNF611 in seiner Eigenschaft als Transkriptionsregulator führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK, einer weiteren Kinase des MAPK/ERK-Wegs. Wenn die ZNF611-Aktivität durch diesen Weg beeinflusst wird, kann die MEK-Hemmung durch U0126 zu einer verringerten ZNF611-Funktion führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Funktion von Transkriptionsfaktoren beeinflussen kann. Da ZNF611 an der Transkriptionsregulation beteiligt ist, könnte die Hemmung von p38-MAPK durch SB203580 die Fähigkeit von ZNF611 beeinträchtigen, die Genexpression zu regulieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein irreversibler Inhibitor von PI3K. Wenn die Funktion von ZNF611 vom PI3K/AKT-Signalweg abhängig ist, könnte die Hemmung durch Wortmannin zu einem Verlust der ZNF611-Funktion führen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Wenn die Funktion von ZNF611 mit Signalwegen in Verbindung steht, die durch mTOR reguliert werden, wie z. B. Proteinsynthese und Zellwachstum, könnte die Hemmung durch Rapamycin die funktionelle Aktivität von ZNF611 beeinträchtigen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor. Wenn ZNF611 durch proteasomalen Abbau reguliert wird, könnte die Hemmung des Proteasoms durch Bortezomib zu erhöhten ZNF611-Spiegeln führen, wodurch möglicherweise seine normale Funktion gestört wird. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid kann durch seine entzündungshemmende Wirkung NF-κB hemmen, einen Transkriptionsfaktor, der an der Regulation von ZNF611 beteiligt sein könnte. Die Hemmung von NF-κB durch Thalidomid könnte zu einer verminderten Transkriptionsaktivität von ZNF611 führen. | ||||||