Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF529 Inhibitoren

Gängige ZNF529 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und U-0126 CAS 109511-58-2.

ZNF529-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des ZNF529-Proteins, einem Mitglied der Zinkfinger-Proteinfamilie, zu beeinflussen. Zinkfingerproteine, einschließlich ZNF529, sind durch ihre Zinkfingermotive gekennzeichnet, bei denen es sich um strukturelle Domänen handelt, die die Bindung an DNA, RNA oder andere Proteine erleichtern. Es wird angenommen, dass ZNF529, wie viele andere Zinkfingerproteine auch, als Transkriptionsfaktor fungiert und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. Durch die Bindung an spezifische DNA-Sequenzen beeinflusst ZNF529 wahrscheinlich die Transkription von Zielgenen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Entwicklung, Differenzierung und zelluläre Reaktion auf Umweltreize. Es werden Inhibitoren von ZNF529 entwickelt, um seine Fähigkeit zu unterbinden, sich an DNA zu binden oder mit anderen Transkriptionsmechanismen zu interagieren, sodass Forscher seine spezifische Rolle bei der Genregulation und die möglichen weiterreichenden Auswirkungen auf die Zellfunktion untersuchen können. Die Entwicklung von ZNF529-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Proteinstruktur, insbesondere der Zinkfinger-Domänen, die für die DNA-Bindungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) werden eingesetzt, um die dreidimensionale Konfiguration von ZNF529 zu bestimmen. Diese strukturellen Informationen sind unerlässlich, um potenzielle Bindungsstellen zu identifizieren, an denen Inhibitoren die Funktion des Proteins effektiv blockieren können. Mithilfe von computergestützten Verfahren wie molekularem Docking und virtuellem Screening werden dann kleine Moleküle identifiziert, die spezifisch an diese Schlüsselregionen binden und die Aktivität von ZNF529 effektiv hemmen können. Sobald potenzielle Inhibitoren identifiziert sind, werden sie synthetisiert und strengen In-vitro-Tests unterzogen, um ihre Bindungseigenschaften, Spezifität und Hemmwirkung zu bewerten. Diese Verbindungen werden durch iterative Zyklen der chemischen Optimierung weiter verfeinert, um ihre Wirksamkeit und Stabilität zu verbessern. Die Untersuchung von ZNF529-Inhibitoren liefert nicht nur wertvolle Erkenntnisse über die spezifischen Funktionen dieses Transkriptionsfaktors, sondern trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die die Genexpression regulieren, sowie der Rolle von Zinkfingerproteinen in der Zellbiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Als Kinaseinhibitor kann Staurosporin die kinaseabhängige Phosphorylierung hemmen, die für die Funktion von ZNF529 oder die Interaktion mit anderen Proteinen entscheidend sein kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was die AKT-Phosphorylierung verringern könnte, einen Signalweg, der für die Rolle von ZNF529 bei der zellulären Signalübertragung und Funktion notwendig sein könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der über denselben Mechanismus wie LY294002 die AKT-Aktivität verringern und möglicherweise die Funktion von ZNF529 hemmen könnte, wenn es mit dem PI3K/AKT-Signalweg in Verbindung steht.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist, und verhindert so möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF529, wenn es Teil dieses Signalwegs ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 zielt auch auf MEK im MAPK/ERK-Signalweg ab, was die Aktivierung von ZNF529 durch Verhinderung seiner Phosphorylierung hemmen könnte, falls ZNF529 an dieser Signalkaskade beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was zur Hemmung nachgeschalteter Signalwege führen könnte, die für die Aktivität von ZNF529 erforderlich sind, insbesondere wenn ZNF529 eine Rolle bei Wachstum und Proliferation spielt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase, was die Aktivierung von ZNF529 verhindern könnte, wenn das Protein an Stressreaktionswegen beteiligt ist, die p38-Aktivität erfordern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Funktion von ZNF529 hemmen könnte, wenn ZNF529 für seine Aktivierung oder Aktivität bei zellulären Prozessen wie Apoptose oder Differenzierung JNK-Signale benötigt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 könnte durch die Hemmung von ROCK die Anordnung des Zytoskeletts und die Zellspannung beeinflussen und so möglicherweise ZNF529 hemmen, wenn es an der Mechanotransduktion oder verwandten Signalwegen beteiligt ist.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib hemmt die EGFR-Tyrosinkinase, was die nachgeschaltete Signalübertragung hemmen könnte, die für die Funktion von ZNF529 in den Wachstumsfaktor-Signalwegen notwendig sein könnte.