Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WFDC16 Inhibitoren

Gängige WFDC16 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, SB 203580 CAS 152121-47-6, SP600125 CAS 129-56-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

WFDC16-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse von chemischen Verbindungen, die spezifisch mit einem als WAP Four-Disulfide Core Domain 16 (WFDC16) bekannten Protein interagieren und dessen Aktivität hemmen. Dieses Protein ist Teil einer größeren Familie von WFDC-Proteinen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie mindestens eine WAP-Domäne besitzen. Die WAP-Domäne ist eine konservierte Proteindomäne, die acht Cysteinreste enthält, die vier Disulfidbindungen bilden, daher der Name "Vier-Disulfid-Kern". Diese Domänen sind entscheidend für die strukturelle Stabilität und die Funktion der Proteine, aus denen sie bestehen. WFDC16 selbst ist, wie andere Mitglieder seiner Familie, ein kleines, sekretiertes Protein mit einer oder mehreren WAP-Domänen, das aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt ist.

Inhibitoren, die auf WFDC16 abzielen, sind so konzipiert, dass sie an dieses Protein binden und seine Funktion durch direkte Interaktion modulieren. Die Bindung dieser Inhibitoren erfolgt in der Regel an bestimmten Stellen des WFDC16-Proteins, die für seine Aktivität wichtig sind, oft unter Einbeziehung der WAP-Domäne selbst. Durch die Bindung an diese Stellen können WFDC16-Inhibitoren die normale Wirkung des Proteins verhindern, was sich auf die biologischen Wege auswirken kann, an denen WFDC16 beteiligt ist. Die Entwicklung und Charakterisierung solcher Inhibitoren beruht auf einem detaillierten Verständnis der Struktur des Proteins und der biochemischen Mechanismen, durch die es mit anderen Molekülen interagiert. Die Forscher setzen eine Reihe von Techniken ein, darunter Kristallographie, Computermodellierung und Mutagenesestudien, um potenzielle Hemmstellen zu identifizieren und Moleküle zu entwerfen, die WFDC16 wirksam angreifen können. Die Spezifität und Wirksamkeit von WFDC16-Inhibitoren hängt von der genauen Interaktion zwischen dem Inhibitormolekül und den aktiven oder bindenden Stellen des Proteins ab, was einen Schwerpunkt bei der Untersuchung dieser Klasse von Verbindungen darstellt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPKK, auch bekannt als MEK). Durch die Hemmung von MEK reduziert PD98059 indirekt die Aktivität der extrazellulären signalregulierten Kinasen (ERKs), was zu einer nachgeschalteten Abnahme der funktionellen Aktivität von WFDC16 führen könnte, wenn diese durch den MAPK/ERK-Signalweg reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Blockierung der PI3K-Aktivität wird die Aktivierung des Akt-Signalwegs verhindert. Wenn die Funktionalität von WFDC16 mit dem PI3K/Akt-Signalweg verbunden ist, könnte die Hemmung dieses Signalwegs zu einer verminderten Aktivität von WFDC16 führen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist eine Pyridinylimidazolverbindung, die als selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase wirkt. Durch die Hemmung des p38-MAPK-Signalwegs kann die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen unterdrückt werden, die über diesen Signalweg reguliert werden, was möglicherweise zu einer verminderten Aktivität von WFDC16 führt, wenn es sich um ein nachgeschaltetes Ziel handelt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor, der selektiv auf die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) abzielt. Es verhindert die Phosphorylierung und Aktivierung von JNK, was sich auf nachgeschaltete Ziele, einschließlich WFDC16, auswirken kann, wenn seine Aktivität über den JNK-Signalweg moduliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Steroid-Furan-Derivat, das als potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K wirkt. Ähnlich wie LY294002 blockiert es den PI3K/Akt-Signalweg, was möglicherweise zu einer verminderten Aktivität von WFDC16 führt, wenn es durch diesen Signalweg beeinflusst wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist eine Makrolidverbindung, die das mechanistische Ziel von Rapamycin (mTOR) hemmt, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung kann es indirekt die funktionelle Aktivität von WFDC16 verringern, wenn die Aktivität von WFDC16 mit mTOR-vermittelten Signalwegen verbunden ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der die Aktivierung von ERK1/2 blockiert. Durch diese Hemmung könnte U0126 zu einer verminderten Signalübertragung über den MAPK/ERK-Signalweg führen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von WFDC16 auswirkt, wenn es über diesen Signalweg reguliert wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindert, die für die Zerstörung durch den Ubiquitin-Proteasom-Weg markiert sind. Wenn WFDC16 durch Proteinabbaumechanismen reguliert wird, könnte die Hemmung durch Bortezomib zu veränderten WFDC16-Aktivitätsniveaus führen.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit Aktivität gegen Bcr-Abl- und Src-Familien-Kinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte es Signalwege beeinflussen, die die Aktivität von WFDC16 regulieren, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität führt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTKs) abzielt. Wenn WFDC16 über Signalwege stromabwärts dieser RTKs moduliert wird, könnte Sorafenib durch Blockieren dieser Signalkaskaden zu einer Verringerung der WFDC16-Aktivität führen.