Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR20 Inhibitoren

Gängige WDR20 Inhibitors sind unter underem U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, SB 203580 CAS 152121-47-6, SP600125 CAS 129-56-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

WDR20-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Wirkstoffen, die in erster Linie aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, auf damit verbundene Signalwege oder Prozesse einzuwirken, an denen WDR20 beteiligt sein könnte. Wirkstoffe wie U0126, PD98059 und SP600125 zielen auf die MAPK-Signalwege, insbesondere ERK1/2 und JNK. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege werden die zelluläre Dynamik und die nachfolgenden Protein-Protein-Interaktionen verändert, was sich möglicherweise auf die Funktion oder die Interaktionen von WDR20 auswirkt. Eine weitere wichtige Gruppe von Inhibitoren, darunter LY294002 und Wortmannin, zielt auf den PI3K/Akt-Signalweg ab und verändert das zelluläre Überleben, Wachstum und den Stoffwechsel. Veränderungen in diesem Signalweg können kaskadenartige Auswirkungen auf nachgeschaltete oder assoziierte Proteine haben, darunter auch WDR20, wenn es in diesem Kontext wirkt.

Darüber hinaus werden zelluläre Homöostase- und Recyclingprozesse, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion entscheidend sind, durch Verbindungen wie Bafilomycin A1 und 3-Methyladenin, die auf die V-ATPase bzw. die Autophagie wirken, beeinflusst. Jede Rolle von WDR20 in diesen zellulären Prozessen oder seine Interaktion mit Proteinen in diesen Bereichen kann durch diese Inhibitoren moduliert werden. Schließlich werden auch umfassendere zelluläre Funktionen wie der Proteinabbau und die Genexpression durch Inhibitoren wie MG132 und Trichostatin A beeinflusst. Diese Wirkstoffe können die zelluläre Umgebung umgestalten, was zu potenziellen indirekten Auswirkungen auf WDR20 und seine funktionellen Interaktionen führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der den Akt-Signalweg beeinflusst. Wenn WDR20 mit Komponenten dieses Signalwegs interagiert, kann seine Funktion durch Veränderungen in der Aktivität des Signalwegs, die durch LY294002 ausgelöst werden, beeinflusst werden.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Inhibitor von p38 MAPK, einem Signalweg, der zelluläre Reaktionen reguliert. Indirekte Auswirkungen auf WDR20 können sich aus Störungen von Protein-Interaktionen oder Regulierungen in diesem Signalweg ergeben.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor mit Auswirkungen auf den JNK-Signalweg. Mögliche Interaktionen von WDR20 mit JNK-verwandten Proteinen könnten moduliert werden, wenn die JNK-Aktivität unterdrückt wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der speziell auf die ERK1/2-Aktivierung abzielt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann sich das zelluläre Milieu verändern und möglicherweise die WDR20-Funktion beeinflussen, wenn es innerhalb oder in der Nähe dieses Signalwegs arbeitet.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der wie LY294002 den Akt-Signalweg und die damit verbundenen Proteininteraktionen beeinflussen kann. Jede Beteiligung von WDR20 an diesem Signalweg könnte indirekt beeinflusst werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor mit weitreichenden Auswirkungen auf Zellwachstum und -stoffwechsel. Wenn WDR20 im Rahmen von mTOR-assoziierten Prozessen wirkt, kann seine Funktion durch Veränderungen in diesem Signalweg beeinflusst werden.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

V-ATPase-Inhibitor, der den zellulären pH-Wert und die Autophagie beeinflusst. Veränderungen der zellulären Homöostase durch Bafilomycin A1 können indirekt Proteine wie WDR20 beeinflussen, wenn sie mit diesen Prozessen in Verbindung stehen.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Autophagie-Inhibitor, der die zellulären Recyclingprozesse beeinflusst. Wenn WDR20 eine Rolle bei der Autophagie oder ihrer Regulierung spielt, kann seine Funktion indirekt moduliert werden.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert AMPK und beeinflusst die zelluläre Energiehomöostase. WDR20 kann, wenn es an der Energieerfassung oder verwandten Pfaden beteiligt ist, durch die von AICAR induzierten Veränderungen beeinflusst werden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression beeinflusst. Veränderungen in der Genexpression und der anschließenden Proteinsynthese könnten WDR20 indirekt modulieren, wenn es mit Proteinen interagiert, die durch Acetylierung reguliert werden.