Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Autophagy Inhibitor, 3-MA (CAS 5142-23-4)

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (113)

Alternative Namen:
Autophagy Inhibitor, 3-MA is also known as 3-methyladenine.
Anwendungen:
Autophagy Inhibitor, 3-MA ist ein vielseitig einsetzbarer Inhibitor, der die Autophagie hemmt, indem er die Bildung von Autophagosomen über die Hemmung von Phosphatidylinositol-3-Kinasen vom Typ III blockiert.
CAS Nummer:
5142-23-4
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
149.15
Summenformel:
C6H7N5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Autophagie-Inhibitor 3-MA ist ein synthetisches Zwischenprodukt und ein zellpermeabler Blocker der autophagischen Bindung, der Kleinhirnkörnerzellen vor Apoptose nach Serum/Kaliumentzug schützt. Es handelt sich um eine PI-3-Kinase p100 (Inhibitor der Klasse III der PI-3-Kinase), die sich deutlich von den PI-3-Kinase-Inhibitoren LY 294002 (sc-201426) und Wortmannin (sc-3505) unterscheidet, da die Behandlung von Zellen mit 3-MA zu einer spezifischen Umverteilung des Mannose-6-Phosphat/insulinähnlichen Wachstumsfaktor-II-Rezeptors (MPR300) führt, aber nicht zur Vergrößerung der späten endosomalen/lysosomalen Kompartimente. Autophagie-Inhibitor 3-MA ist auch ein Inhibitor der PI-3-Kinase p110γ. Autophagie-Inhibitor 3-MA ist auch bekannt als 3-Methyladenin, 3-Methyladenin-Inhibitor, 3-MA und 6-Amino-3-Methylpurin.


Autophagy Inhibitor, 3-MA (CAS 5142-23-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Autophagie in mitotischen Tierzellen.  |  Eskelinen, EL., et al. 2002. Traffic. 3: 878-93. PMID: 12453151
  2. Regulierung der mTOR-Signalgebung (mammalian target of rapamycin) durch die intrazelluläre Verfügbarkeit von Aminosäuren.  |  Beugnet, A., et al. 2003. Biochem J. 372: 555-66. PMID: 12611592
  3. 3-Methyladenin hemmt spezifisch den retrograden Transport des kationenunabhängigen Mannose-6-Phosphat/Insulin-like Growth Factor II-Rezeptors vom frühen Endosom zum TGN.  |  Hirosako, K., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 316: 845-52. PMID: 15033478
  4. Die Rolle des autophagisch-lysosomalen Systems bei der durch niedrigen Kaliumgehalt ausgelösten Apoptose in kultivierten Kleinhirn-Körnerzellen.  |  Canu, N., et al. 2005. J Neurochem. 92: 1228-42. PMID: 15715672
  5. Paradoxe Rolle von 3-Methyladenin bei der Pyocyanin-induzierten Toxizität in 1321N1 Astrozytom- und SH-SY5Y Neuroblastomzellen.  |  McFarland, AJ., et al. 2013. Int J Toxicol. 32: 209-18. PMID: 23525265
  6. Quantenchemische und spektroskopische Untersuchungen von 3-Methyladenin.  |  Alam, MJ. and Ahmad, S. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 128: 653-64. PMID: 24704482
  7. Der Autophagie-Inhibitor 3-Methyladenin potenziert die durch ernährungsbedingte Tocotrienole induzierte Apoptose in Brustkrebszellen.  |  Tran, AT., et al. 2015. Eur J Nutr. 54: 265-72. PMID: 24830781
  8. 3-Methyladenin kann über die Blockierung des PI3K-AKT-mTOR-Signalwegs die Transporter für den Medikamentenausfluss unterdrücken und so MDR-Krebs für eine Chemotherapie sensibilisieren.  |  Zou, Z., et al. 2014. J Drug Target. 22: 839-48. PMID: 25019701
  9. Auswirkungen von 3-Methyladenin auf isolierte linke Vorhöfe, die einer simulierten Ischämie-Reperfusion ausgesetzt sind.  |  Hermann, R., et al. 2015. Clin Exp Pharmacol Physiol. 42: 41-51. PMID: 25311855
  10. 3-Methyladenin, ein Autophagie-Inhibitor, schwächt die therapeutische Wirkung von Sirolimus auf Scopolamin-induzierte kognitive Dysfunktion in einem Rattenmodell ab.  |  Zhu, B., et al. 2014. Int J Clin Exp Med. 7: 3327-32. PMID: 25419365
  11. Paradoxe Auswirkungen des Autophagie-Inhibitors 3-Methyladenin auf die Docetaxel-induzierte Toxizität in PC-3 und LNCaP Prostatakrebszellen.  |  Pickard, RD., et al. 2015. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 388: 793-9. PMID: 25708950
  12. Die Hemmung der Autophagie durch 3-Methyladenin steigert die Cisplatin-induzierte Apoptose durch Erhöhung des endoplasmatischen Retikulumstresses in menschlichen Gliomzellen U251.  |  Zhang, R., et al. 2015. Mol Med Rep. 12: 1727-32. PMID: 25846607
  13. [Schützende Wirkung von 3-Methyladenin auf akute Lungenverletzungen durch Mehrfachtraumata bei Ratten].  |  Liu, J., et al. 2015. Zhongguo Gu Shang. 28: 350-3. PMID: 26072619
  14. Niedrige Konzentrationen von Chloroquin und 3-Methyladenin unterdrücken die Lebensfähigkeit von Retinoblastomzellen synergistisch mit Vincristin, unabhängig von der Autophagiehemmung.  |  Zheng, XY., et al. 2015. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 253: 2309-15. PMID: 26335535
  15. 3-Methyladenin, ein Inhibitor der Autophagie, hat vielfältige Auswirkungen auf den Stoffwechsel.  |  Caro, LH., et al. 1988. Eur J Biochem. 175: 325-9. PMID: 3402459

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Autophagy Inhibitor, 3-MA, 50 mg

sc-205596
50 mg
$56.00

Autophagy Inhibitor, 3-MA, 500 mg

sc-205596A
500 mg
$256.00