Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RD22 Inhibitoren

Gängige V1RD22 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

V1RD22-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die auf spezifische Signalwege abzielen, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu hemmen. LY294002 und Wortmannin blockieren als starke PI3K-Inhibitoren den PI3K/AKT-Signalweg, der für die Aktivität vieler Proteine, einschließlich V1RD22, entscheidend ist. Indem sie die Aktivierung über diesen Weg verhindern, können diese Inhibitoren die Funktion von V1RD22 wirksam verringern. In ähnlicher Weise sind PD98059 und U0126 selektiv für die MEK1/2-Enzyme, und durch die Unterbrechung der ERK/MAPK-Signalübertragung tragen auch sie zur indirekten Hemmung von V1RD22 bei. Wirkstoffe wie SB203580 und SP600125, die auf den p38 MAPK- bzw. JNK-Signalweg abzielen, zeigen, wie die Hemmung dieser spezifischen Signalwege die Aktivität von V1RD22 potenziell beeinflussen kann, sofern es sich um einen nachgeschalteten Effektor handelt. Die Proteasom-Hemmung durch Bortezomib könnte auch die Abbauprozesse von Proteinen verändern, die V1RD22 regulieren, und damit seine Aktivität beeinflussen.

Das Arsenal der V1RD22-Inhibitoren wird durch Sunitinib und Dasatinib erweitert, die als Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitoren fungieren und somit das Potenzial haben, die Aktivität von V1RD22 durch Beeinflussung der Signalwege, an denen es beteiligt ist, zu verändern. Sunitinib zielt auf mehrere RTKs ab, was sich auf V1RD22 auswirken könnte, wenn es durch diese Kinasen reguliert wird. Dasatinib könnte durch die Hemmung von Kinasen der Src-Familie die Aktivität von V1RD22 in ähnlicher Weise verringern, indem es die relevanten nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Triciribin und Rapamycin konzentrieren sich auf den AKT- bzw. den mTOR-Signalweg und bieten damit zusätzliche Möglichkeiten zur Dämpfung der V1RD22-Signalgebung durch Hemmung von Schlüsselstellen, die die Aktivität beeinflussen könnten. Gefitinib schließlich hemmt die EGFR-Tyrosinkinase, einen weiteren möglichen Upstream-Regulator von V1RD22, und fügt damit eine weitere Ebene der indirekten Hemmung durch Interferenz mit der Wachstumsfaktorsignalisierung hinzu. Zusammengenommen zeigen diese Inhibitoren den vielschichtigen Ansatz zur Modulation der V1RD22-Aktivität, indem sie auf verschiedene Signalkaskaden abzielen, die zu seinem Funktionszustand beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) und blockiert den PI3K/AKT-Signalweg. Dies führt zur Hemmung nachgeschalteter Ziele, einschließlich V1RD22, indem dessen Aktivierung über diesen Weg verhindert wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Als selektiver Inhibitor von MEK1 verhindert PD98059 die Aktivierung von MEK1 und hemmt anschließend den ERK/MAPK-Signalweg. Dies führt zu einer indirekten Hemmung von V1RD22, das über diesen Weg moduliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt insbesondere den p38-MAPK-Signalweg, indem es auf p38α und p38β abzielt. Durch die Blockierung dieses Signalwegs kann SB203580 indirekt die V1RD22-Aktivität hemmen, wenn V1RD22 ein nachgeschalteter Effektor des p38-MAPK-Signalwegs ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Als MEK1- und MEK2-Inhibitor greift U0126 in die Aktivierung der MAPK/ERK-Kinase ein und hemmt damit indirekt V1RD22, wenn die Funktion von V1RD22 über den ERK-Weg reguliert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der an FKBP12 bindet und die Aktivierung von mTORC1 blockiert. Diese Hemmung kann die Aktivität von V1RD22 verringern, wenn es dem mTOR-Signalweg nachgeschaltet ist oder von ihm reguliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer potenter PI3K-Inhibitor, Wortmannin, bindet kovalent an PI3K und hemmt es, was zur Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs führt und möglicherweise die V1RD22-Aktivität verringert, wenn diese für ihre Aktivierung auf dieses Signal angewiesen ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt den JNK-Signalweg durch Bindung an und Hemmung von JNK1, JNK2 und JNK3. Eine indirekte Hemmung von V1RD22 kann auftreten, wenn es funktionell mit dem JNK-Signalweg verbunden ist.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von Regulierungsproteinen führen kann, die normalerweise abgebaut werden, wodurch möglicherweise die Signalwege verändert werden, an denen V1RD22 beteiligt ist, und seine Aktivität gehemmt wird.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein Rezeptortyrosinkinase-Inhibitor, der auf mehrere RTKs abzielt, was sich indirekt auf die Signalwege auswirken könnte, die die V1RD22-Aktivität steuern, insbesondere wenn V1RD22 an Signalwegen beteiligt ist, die durch diese RTKs reguliert werden.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Src-Familie-Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise V1RD22 hemmen könnte, indem er in nachgeschaltete Signalwege eingreift, an denen Src-Kinasen beteiligt sind, vorausgesetzt, V1RD22 wird durch solche Wege reguliert.