Zu den TXNDC13-Aktivatoren gehören in erster Linie Moleküle, die Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) auslösen oder die Proteinfaltung stören und damit indirekt den Bedarf an der Proteindisulfidisomerase-Aktivität von TXNDC13 erhöhen. So induzieren beispielsweise Thapsigargin, A23187, Brefeldin A, Monensin und Cyclopiazonsäure über verschiedene Mechanismen ER-Stress. Thapsigargin und Cyclopiazonsäure hemmen die SERCA-Pumpe und entleeren so die Kalziumvorräte im ER, während A23187 die zelluläre Kalziumhomöostase und Monensin die zellulären Ionengradienten stört. Brefeldin A unterbricht den Proteintransport vom ER zum Golgi, was zu einer Anhäufung von Proteinen im ER und damit zu ER-Stress führt. Als Reaktion auf die erhöhte Belastung durch ungefaltete oder fehlgefaltete Proteine im ER kann TXNDC13 aktiviert werden, um die Proteinfaltung und die Bildung von Disulfidbindungen zu unterstützen.
Andererseits kann DTT, ein Reduktionsmittel, TXNDC13 indirekt aktivieren, indem es den Bedarf an Disulfidbindungsbildung und Umlagerung erhöht. Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu Glykosylierungsdefekten führt, auf die TXNDC13 durch Unterstützung der Proteinfaltung reagieren kann. Ebenso kann 2-Desoxy-D-Glukose TXNDC13 indirekt aktivieren, und zwar aufgrund des erhöhten zellulären Stresses und der daraus resultierenden Zunahme falsch gefalteter Proteine. Eeyarestatin I, das den ER-assoziierten Abbau hemmt, führt ebenfalls zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen im ER und aktiviert damit indirekt TXNDC13.
Chemische Chaperone wie Natrium-4-phenylbutyrat und Tauroursodeoxycholsäure aktivieren ebenfalls indirekt TXNDC13, indem sie den Bedarf an Unterstützung bei der Proteinfaltung erhöhen. In ähnlicher Weise kann MG-132 TXNDC13 indirekt aktivieren, indem es die Anhäufung fehlgefalteter Proteine bewirkt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung. TXNDC13 kann als Protein-Disulfid-Isomerase die Proteinfaltung als Reaktion auf durch Tunicamycin verursachte Glykosylierungsdefekte unterstützen und so indirekt seine Aktivität erhöhen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum, indem es die SERCA-Pumpe hemmt und die ER-Calciumspeicher leert. TXNDC13 ist eine Protein-Disulfid-Isomerase und kann indirekt aktiviert werden, um die Proteinfaltung bei ER-Stress zu unterstützen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein mobiler Ionenüberträger, der Ca2+ durch Zellmembranen transportieren und so die Calciumhomöostase stören kann. Diese Störung kann zu ER-Stress führen und indirekt TXNDC13 aktivieren, das bei der Proteinfaltung während ER-Stress hilft. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Struktur des Golgi-Apparats und beeinträchtigt den Proteintransport vom ER zum Golgi. Diese Wirkung kann TXNDC13 indirekt aktivieren, indem die Menge an ungefalteten Proteinen im ER erhöht wird. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glucose hemmt die Glykolyse und verursacht zellulären Stress. Dieser Stress kann zu einer Zunahme falsch gefalteter Proteine führen, wodurch TXNDC13 indirekt aktiviert wird, da es bei der Proteinfaltung hilft. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Natrium-4-phenylbutyrat ist ein chemisches Chaperon, das bei der Proteinfaltung hilft. Seine Anwesenheit kann TXNDC13 indirekt aktivieren, indem es den Bedarf an Unterstützung bei der Proteinfaltung erhöht. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, der die zellulären Ionengradienten unterbricht, was zu ER-Stress führt. Dieser Stress kann indirekt TXNDC13 aktivieren, da es bei der Proteinfaltung während des ER-Stresses hilft. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure ist eine Gallensäure, die als chemischer Chaperon fungieren und die Proteinfaltung unterstützen kann. Diese Wirkung kann TXNDC13 indirekt aktivieren, indem sie den Bedarf an Unterstützung bei der Proteinfaltung erhöht. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen kann. Diese Anhäufung kann indirekt TXNDC13 aktivieren, das bei der Proteinfaltung hilft. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure hemmt die SERCA-Pumpe, wodurch die Kalziumhomöostase im ER gestört und ER-Stress ausgelöst wird. Dieser Stress kann indirekt TXNDC13 aktivieren, das bei der Proteinfaltung während des ER-Stresses behilflich ist. |