Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Deoxy-D-glucose (CAS 154-17-6)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (26)

Alternative Namen:
2-Deoxy-D-glucose also known as 2-Deoxy-D-arabinohexose; 2-Deoxyglucose; 2-deoxy-d-arabino-hexos; 2-deoxy-d-glucos; 2-deoxy-d-mannose; 2-deoxy-glucos; 2-desoxy-d-glucose; D-Arabino-2-deoxyhexose; D-2-GLUCODESOSE; 2-DEOXY-D-ARABINOHEXOSE; 2-DEOXYGLUCOSE; 2-Deoxy-D-Arabino; 6-HYDROXYMETHYL-5-METHYL-TETRAHYDRO-PYRAN-2,4,5-TRIOL; D-arabino-Hexose, 2-deoxy-; DEOXY-D-GLUCOSE, 2-(P); (3R,4S,5R)-3,4,5,6-tetrahydroxyhexanal
Anwendungen:
2-Deoxy-D-glucose ist ein Apoptose- und HXK-Inhibitor, der den ATP-Spiegel in Krebszelllinien senkt und nachweislich von mit Insulin inkubierten Gliazellen aufgenommen wird
CAS Nummer:
154-17-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C6H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Desoxy-D-Glukose (2-DG), ein bekannter Apoptose-Inhibitor, wird von Gliazellen aufgenommen, die zuvor mit Insulin behandelt wurden. Studien deuten darauf hin, dass es das Potenzial hat, die Hypoxie im murinen Netzhautgewebe zu unterdrücken. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass 2-DG ein glykolytischer Inhibitor ist, indem es indirekt die Hexokinase (HXK) hemmt, was zu endoplasmatischem Retikulumstress führt. Andere Experimente legen nahe, dass es die Autophagie hochreguliert und den ATP-Spiegel in bestimmten Krebszelllinien senkt. 2-DG ist ein Aktivator von AMPK und ein Inhibitor von GPI. Es wird in der glucopriven Ernährungsforschung verwendet, um den Prozess der Gegenregulationsreaktion (CRR) hervorzurufen und zu untersuchen. 2-DG wird auch in der Entwicklung von Anti-Krebs-Strategien eingesetzt, die Radio- und Chemo-Sensibilisierung und oxidativen Stress umfassen.


2-Deoxy-D-glucose (CAS 154-17-6) Literaturhinweise

  1. Wirkung von 2-Desoxy-D-Glukose auf den Aminosäurestoffwechsel in Scheiben der Großhirnrinde von Ratten.  |  Muller, AP., et al. 2006. Neurochem Res. 31: 417-22. PMID: 16733818
  2. Unterschiedliche toxische Mechanismen von 2-Desoxy-D-Glucose und 2-Fluordesoxy-D-Glucose in hypoxischen und normoxischen Tumorzellen.  |  Kurtoglu, M., et al. 2007. Antioxid Redox Signal. 9: 1383-90. PMID: 17627467
  3. Verstärkung der Reaktion auf Strahlung und Chemotherapeutika durch 2-Desoxy-D-Glukose bei Tumoren von Tieren.  |  Gupta, S., et al. 2009. J Cancer Res Ther. 5 Suppl 1: S16-20. PMID: 20009287
  4. Zytotoxizität, Radiosensibilisierung und Chemosensibilisierung von Tumorzellen durch 2-Desoxy-D-Glucose in vitro.  |  Dwarakanath, BS. 2009. J Cancer Res Ther. 5 Suppl 1: S27-31. PMID: 20009290
  5. Schutz normaler Zellen und Gewebe während der Radio- und Chemosensibilisierung von Tumoren durch 2-Desoxy-D-Glucose.  |  Farooque, A., et al. 2009. J Cancer Res Ther. 5 Suppl 1: S32-5. PMID: 20009291
  6. 2-Desoxy-D-Glukose aktiviert die Autophagie durch Stress des endoplasmatischen Retikulums und nicht durch ATP-Verarmung.  |  Xi, H., et al. 2011. Cancer Chemother Pharmacol. 67: 899-910. PMID: 20593179
  7. Fokale, periokulare Verabreichung von 2-Desoxy-D-Glukose als Ergänzung zur Chemotherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen Retinoblastoms.  |  Piña, Y., et al. 2010. Invest Ophthalmol Vis Sci. 51: 6149-56. PMID: 20702830
  8. 2-Desoxy-D-Glukose, die gezielt in den Glukosestoffwechsel von Krebszellen eingreift, als mögliche Therapie.  |  Zhang, D., et al. 2014. Cancer Lett. 355: 176-83. PMID: 25218591
  9. Wirkung von 2-Desoxy-D-Glucose auf die Biosynthese von Gellan-Gummi durch Sphingomonas paucimobilis.  |  Zhu, G., et al. 2019. Bioprocess Biosyst Eng. 42: 897-900. PMID: 30671627
  10. Die Behandlung mit 2-Desoxy-D-Glukose löst bei Alopecia areata keine Haarwuchsreaktion aus.  |  Sundberg, JP., et al. 2019. Exp Dermatol. 28: 1091-1093. PMID: 31323149
  11. 2-Deoxy-d-Glucose und ihre Analoga: Von diagnostischen zu therapeutischen Wirkstoffen.  |  Pajak, B., et al. 2019. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31905745
  12. 2-Desoxy-D-Glucose und die Kombination 2-Desoxy-D-Glucose/Albendazol zeigen therapeutische Wirksamkeit gegen Echinococcus granulosus-Protoskole und experimentelle alveoläre Echinokokkose.  |  Xin, Q., et al. 2022. PLoS Negl Trop Dis. 16: e0010618. PMID: 35849619
  13. Die Rolle von 2-Desoxy-D-Glucose bei der Hemmung der Phagozytose durch peritoneale Makrophagen der Maus.  |  Sung, SS. and Silverstein, SC. 1985. Biochim Biophys Acta. 845: 204-15. PMID: 3838908
  14. Insulin bindet an spezifische Rezeptoren und stimuliert die Aufnahme von 2-Desoxy-D-Glucose in kultivierten Gliazellen des Rattenhirns.  |  Clarke, DW., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 11672-5. PMID: 6384211
  15. Hemmung der Doxorubicin-induzierten Apoptose in vivo durch 2-Desoxy-D-glucose.  |  Thakkar, NS. and Potten, CS. 1993. Cancer Res. 53: 2057-60. PMID: 8481907

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Deoxy-D-glucose, 1 g

sc-202010
1 g
$65.00

2-Deoxy-D-glucose, 5 g

sc-202010A
5 g
$210.00