TTC21A, auch bekannt als Tetratricopeptid-Repeat-Domäne 21A, ist ein Protein, das noch nicht so umfassend charakterisiert wurde wie einige andere Proteine. Aus seinem Namen und dem Vorhandensein der TPR-Domäne (Tetratricopeptide Repeat) lässt sich jedoch ableiten, dass es wahrscheinlich eine Rolle bei Protein-Protein-Wechselwirkungen spielt und möglicherweise am Aufbau von Multiproteinkomplexen beteiligt ist.Das TPR-Motiv ist ein strukturelles Motiv, das in einer Vielzahl von Proteinen vorkommt und dafür bekannt ist, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu erleichtern. Es besteht aus einer Reihe von Tandem-Wiederholungen von 34 Aminosäuren, die eine Helix-Turn-Helix-Struktur bilden. Diese Struktur dient häufig als Gerüst für die Bildung von Proteinkomplexen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, wie z. B. Signaltransduktion, Proteinfaltung und Transport, wesentlich sind.
Proteine, die TPR-Domänen enthalten, sind an einer Vielzahl von Funktionen beteiligt. So können sie beispielsweise die Interaktion zwischen Chaperonproteinen wie Hsp70/Hsp90 und ihren Co-Chaperonen vermitteln, die für die Faltung und Stabilisierung von Proteinen entscheidend sind. TPR-Domänenproteine sind auch in der mitochondrialen Importmaschinerie zu finden, wo sie mitochondriale Zielsequenzen erkennen und den Import von Proteinen in die Mitochondrien erleichtern. Die Erforschung von TTC21A und anderen weniger charakterisierten Proteinen ist wichtig für die Erweiterung unseres Verständnisses der zellulären Funktion und kann zur Identifizierung neuer Wege führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, könnte sich indirekt auf TTC21A auswirken, indem er die Wege des Proteinabbaus verändert und die Proteinstabilität beeinträchtigt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise TTC21A durch Modulation des proteasomalen Abbaus von Proteinen beeinflusst. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Proteinsynthese, könnte sich indirekt auf TTC21A auswirken, indem es das Gesamtgleichgewicht zwischen Proteinsynthese und -abbau verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der sich möglicherweise auf TTC21A auswirkt, indem er das Zellwachstum und die Proteinsynthesewege moduliert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3)-Inhibitor, der möglicherweise TTC21A über Wnt/β-Catenin-Signalwege beeinflusst. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, könnte sich indirekt auf TTC21A auswirken, indem er die TGF-β-Signalwege verändert, die an der Proteinregulierung und Zellsignalisierung beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von TTC21A durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs beeinflusst, der an verschiedenen zellulären Prozessen einschließlich der Proteinregulierung beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
MEK-Inhibitor, der möglicherweise TTC21A durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor könnte die Aktivität von TTC21A indirekt über den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression und Proteininteraktionen beeinflussen und sich möglicherweise auf TTC21A auswirken. |