TRIM3-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die nicht direkt auf das TRIM3-Protein abzielen, sondern verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen TRIM3 beteiligt ist. TRIM3, das für seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität bekannt ist, spielt eine Rolle bei der neuronalen Differenzierung und dem Wachstum von Nervenzellen sowie bei der synaptischen Regulation. Die Hemmung kann durch eine Modulation der Kinaseaktivität erfolgen, die die Funktion von TRIM3 indirekt verringern kann, indem sie den Zustand oder die Verfügbarkeit seiner Substratproteine verändert. In ähnlicher Weise zielen die Inhibitoren auf MEK ab, das der ERK-Signalisierung vorgeschaltet ist, die mit der Neurogenese und dem neuronalen Wachstum zusammenhängt - Prozesse, an denen TRIM3 beteiligt ist.
TRIM3-Inhibitoren wirken sich auf die AKT-Signalisierung aus und könnten die nachgeschalteten Ziele von TRIM3 in Neuronen verändern. Die Hemmung von mTOR beeinflusst die neuronale Differenzierung, einen weiteren Aspekt des Funktionsrepertoires von TRIM3. CDKs, JNK, ROCK, Aurora-Kinasen und p70S6-Kinase sind alle Teil zellulärer Wege, die sich mit der Rolle von TRIM3 in der neuronalen Umgebung überschneiden, und TRIM3-Inhibitoren könnten alle dazu dienen, die Aktivität von TRIM3 indirekt zu modulieren. Jeder dieser Inhibitoren wirkt in einer einzigartigen Facette der zellulären Signalübertragung, aber alle haben das Potenzial, die Aktivität von TRIM3 innerhalb des Neurons zu regulieren, indem sie seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität oder die Stabilisierung von Mikrotubuli beeinflussen und sich somit auf die neuronalen Prozesse auswirken, die sie steuern. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge, um die komplexen biologischen Funktionen von TRIM3 zu entschlüsseln und das volle Ausmaß seiner Rolle in der Zellphysiologie zu bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, das Proteine regulieren kann, die mit TRIM3 interagieren können, wodurch dessen Funktion möglicherweise eingeschränkt wird. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
GSK-3β-Inhibitor kann, ähnlich wie Lithiumchlorid, mit TRIM3 assoziierte Proteine verändern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, kann die AKT-Signalisierung beeinflussen und dadurch die Interaktion von TRIM3 mit nachgeschalteten Zielen in Neuronen beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, kann die neuronale Differenzierung beeinflussen, bei der TRIM3 eine Rolle spielt. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
CDK-Inhibitor, kann Zellzyklusproteine beeinflussen, die bei der Neurogenese mit TRIM3 interagieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, kann die Stressreaktion und neuronale Prozesse, an denen TRIM3 beteiligt ist, beeinträchtigen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, kann den ERK-Signalweg verändern, der mit TRIM3 interagiert. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, kann die Dynamik des Zytoskeletts und damit die Rolle von TRIM3 beim Wachstum von Neuriten beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor, ähnlich wie LY294002, kann die Signalwege verändern, die die TRIM3-Funktion beeinflussen. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Aurora-Kinase-Inhibitor, könnte die Regulierung des Zellzyklus und neuronale Prozesse, an denen TRIM3 beteiligt ist, beeinträchtigen. | ||||||