Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D1 Inhibitoren

Gängige TBC1D1 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 203580 CAS 152121-47-6 und STO-609 CAS 52029-86-4.

TBC1D1-Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie auf wichtige zelluläre Signalkaskaden abzielen, die direkt oder indirekt die Funktion von TBC1D1 beeinflussen. LY294002 und Wortmannin zum Beispiel sind PI3K-Inhibitoren, die die Aktivierung von Akt beeinträchtigen. Eine verringerte Akt-Aktivität führt zu einer erhöhten Phosphorylierung von TBC1D1, was die Aktivität des GTPase-aktivierenden Proteins (Rab-GAP) einschränkt und die Translokation von GLUT4 an die Zelloberfläche beeinträchtigt. Ein weiterer Ansatzpunkt ist die mTORC1-Hemmung durch Rapamycin, die zu einem Rückgang der TBC1D1-Phosphorylierung führt und dadurch die regulatorischen Interaktionen mit 14-3-3-Proteinen beeinträchtigt. AMPK-Inhibitoren wie STO-609 und Compound C können den Phosphorylierungsstatus von TBC1D1 stören, ein Prozess, der normalerweise seine Rab-GAP-Funktion moduliert und damit die Translokation von Glukosetransportern wie GLUT4 verändert.

Die Wirkung dieser Chemikalien deutet auf ein differenziertes Verständnis des Zusammenspiels mehrerer Signalwege zur Regulierung der TBC1D1-Funktion hin. NF-κB-Inhibitoren wie BAY 11-7082 bieten einen anderen Hemmungsmechanismus, indem sie die Expression von TBC1D1 herunterregulieren und damit einen weiteren Hebel zur Verfügung stellen, mit dem seine Aktivität moduliert werden kann. Chemikalien, die auf Akt abzielen, wie MK-2206, erhöhen spezifisch die TBC1D1-Phosphorylierung und schränken damit seine Funktion beim Glukosetransport ein. Darüber hinaus hemmt GSK650394 die SGK und bietet somit einen parallelen Weg zur Beeinflussung der TBC1D1-Phosphorylierung. Diese Aufklärung zeigt, dass TBC1D1 entweder durch Beeinflussung seiner Expression oder seiner posttranslationalen Modifikationen moduliert werden kann, und schlägt einen gezielten Ansatz zur Veränderung seiner Funktion in der zellulären Glukosehomöostase vor, ohne sich in den Bereich der Vermutungen zu begeben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und reduziert die Akt-Phosphorylierung, was zu einer erhöhten TBC1D1-Phosphorylierung und einer beeinträchtigten GLUT4-Translokation führt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Zielt auf PI3K und unterdrückt dadurch die Aktivierung von Akt. Erhöhte TBC1D1-Phosphorylierung schränkt seine Rab-GAP-Aktivität ein.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTORC1, was die Phosphorylierung von TBC1D1 verringert und damit seine Bindung an 14-3-3-Proteine und seine regulatorische Aktivität behindert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, was zu einer veränderten TBC1D1-Funktion über den AS160/TBC1D1-Weg führt.

STO-609

52029-86-4sc-507444
5 mg
$140.00
(0)

Hemmt CaMKK und unterdrückt die AMPK-Aktivierung, was die TBC1D1-Phosphorylierung erhöhen und seine Aktivität einschränken kann.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Hemmt die AMPK-Aktivierung, was die TBC1D1-Phosphorylierung unterbricht und die Translokation von GLUT4 verhindert.

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2

612847-09-3sc-202048
sc-202048A
1 mg
5 mg
$204.00
$265.00
29
(1)

Hemmt direkt Akt und erhöht die TBC1D1-Phosphorylierungswerte, was zu einer Beeinträchtigung der Rab-GAP-Funktion führt.

GSK 650394

890842-28-1sc-361201
sc-361201A
10 mg
50 mg
$183.00
$754.00
8
(1)

Hemmt die Serum- und Glukokortikoid-induzierte Kinase (SGK) und stört die Phosphorylierung und Funktion von TBC1D1.

MK-2206 dihydrochloride

1032350-13-2sc-364537
sc-364537A
5 mg
10 mg
$178.00
$325.00
67
(1)

Zielt auf Akt und erhöht die TBC1D1-Phosphorylierung, was die Rab-GAP-Aktivität und den damit verbundenen Trafficking einschränken kann.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

NF-κB-Inhibitor; regelt die TBC1D1-Expression über den IKK-Signalweg herunter.