Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAY 11-7082 (CAS 19542-67-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (155)

Alternative Namen:
(E)-3-(4-Methylphenylsulfonyl)-2-propenenitrile; 3- [(4- methylphenyl)sulfonyl]- (2E)- propenenitrile
Anwendungen:
BAY 11-7082 ist ein entzündungshemmendes Mittel und NFκB-Hemmer
CAS Nummer:
19542-67-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
207.25
Summenformel:
C10H9NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BAY 11-7082 ist eine synthetische Verbindung, die aufgrund ihrer Rolle als Inhibitor der NF-kappaB-Aktivierung in der biologischen Forschung weit verbreitet ist. NF-kappaB ist ein Protein-Komplex, der die Transkription von DNA, die Zytokinproduktion und das Zellüberleben kontrolliert. BAY 11-7082 entfaltet seine Wirkung, indem es die Phosphorylierung von I-kappaB alpha, einem Inhibitor von NF-kappaB, hemmt und so die Translokation von NF-kappaB in den Zellkern und seine nachfolgenden transkriptionellen Aktivitäten verhindert. Diese Inhibition ist besonders nützlich in Studien, die die Signaltransduktionswege untersuchen, die an Entzündung, Immunantwort und Krebs beteiligt sind. Forscher verwenden BAY 11-7082, um die zellulären Reaktionen, die durch NF-kappaB vermittelt werden, zu untersuchen und zu verstehen, wie die Modulation dieses Signalwegs verschiedene Krankheitszustände beeinflussen kann. Darüber hinaus wird die Verbindung verwendet, um die Rolle von NF-kappaB bei der Regulation der Apoptose zu untersuchen, da die Blockierung ihrer Aktivität zu einer erhöhten Apoptose in bestimmten Zelltypen führen kann.


BAY 11-7082 (CAS 19542-67-7) Literaturhinweise

  1. Die Hochregulierung der Multidrug-Resistenz von P-Glykoprotein über die Aktivierung des nuklearen Faktors KappaB schützt proximale Tubuluszellen der Niere vor der durch Cadmium und reaktive Sauerstoffspezies ausgelösten Apoptose.  |  Thévenod, F., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 1887-96. PMID: 10636889
  2. Der insulinähnliche Wachstumsfaktor I schützt Dickdarmkrebszellen vor der durch den Todesfaktor induzierten Apoptose, indem er die durch den Tumornekrosefaktor alpha induzierten Signalwege der mitogenaktivierten Proteinkinase und des nuklearen Faktors kappaB verstärkt.  |  Remacle-Bonnet, MM., et al. 2000. Cancer Res. 60: 2007-17. PMID: 10766192
  3. Die Hemmung von NF-kappaB induziert die Apoptose von KSHV-infizierten primären Ergusslymphomzellen.  |  Keller, SA., et al. 2000. Blood. 96: 2537-42. PMID: 11001908
  4. Durch neuronale Verletzungen induzierte Expression und Freisetzung von Apolipoprotein E in gemischten Neuronen/Glia-Kokulturen: Inhibitoren des nuklearen Faktors kappaB reduzieren die basale und die durch Läsion induzierte Sekretion von Apolipoprotein E.  |  Petegnief, V., et al. 2001. Neuroscience. 104: 223-34. PMID: 11311545
  5. Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-1 fördert Mikroglia-Aktivierung, Proliferation und den durch Matrix-Metalloproteinase-9 vermittelten Neuronentod.  |  Kauppinen, TM. and Swanson, RA. 2005. J Immunol. 174: 2288-96. PMID: 15699164
  6. BAY 11-7082 hemmt den NF-κB- und NLRP3-Inflammasom-Weg und schützt vor IMQ-induzierter Psoriasis.  |  Irrera, N., et al. 2017. Clin Sci (Lond). 131: 487-498. PMID: 28096316
  7. In-vitro-Wirksamkeit von Ebselen und BAY 11-7082 gegen Naegleria fowleri.  |  Debnath, A., et al. 2018. Front Microbiol. 9: 414. PMID: 29559968
  8. BAY-11-7082 induziert die Apoptose von U266-Zellen des Multiplen Myeloms durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs.  |  Wang, Y., et al. 2018. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 22: 2564-2571. PMID: 29771406
  9. P2X7-Rezeptor induziert pyroptotische Entzündung und Knorpelabbau bei Osteoarthritis über NF-κB/NLRP3-Crosstalk.  |  Li, Z., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 8868361. PMID: 33532039
  10. Erforschung von BAY 11-7082 als potenzielles Antibiotikum.  |  Coles, VE., et al. 2022. ACS Infect Dis. 8: 170-182. PMID: 34860493
  11. BAY 11-7082 hemmt die Sekretion von Interleukin-6 durch seneszente menschliche Mikroglia.  |  Cook, M., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 617: 30-35. PMID: 35671608
  12. Neuartige Inhibitoren der Zytokin-induzierten IkappaBalpha-Phosphorylierung und der Expression von Adhäsionsmolekülen in Endothelzellen zeigen in vivo entzündungshemmende Wirkung.  |  Pierce, JW., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 21096-103. PMID: 9261113

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAY 11-7082, 5 mg

sc-200615B
5 mg
$61.00

BAY 11-7082, 10 mg

sc-200615
10 mg
$83.00

BAY 11-7082, 50 mg

sc-200615A
50 mg
$349.00