Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUR-5 Inhibitoren

Gängige SUR-5 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, BEZ235 CAS 915019-65-7 und Perifosine CAS 157716-52-4.

SUR-5-Inhibitoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die in die PI3K/AKT/mTOR-Signalkaskade eingreifen sollen. Die Gründe für ihre Auswahl beruhen auf der angenommenen Beteiligung von SUR-5 an diesem zellulären Signalmechanismus. Diese Chemikalien entfalten ihre Wirkung an verschiedenen Stellen innerhalb des Signalwegs, was eine vielseitige Modulation gewährleistet.

Wortmannin und LY294002 beispielsweise wirken als PI3K-Inhibitoren und drosseln die Aktivierung der nachgeschalteten AKT, eines entscheidenden Vermittlers in diesem Signalnetzwerk. In ähnlicher Weise schalten Rapamycin und sein Derivat Temsirolimus spezifisch mTOR aus und heben damit dessen nachgeschaltete Effekte auf. Duale Inhibitoren wie NVP-BEZ235 weisen ein breiteres Hemmungsspektrum auf, da sie gleichzeitig auf PI3K und mTOR wirken. Andererseits schränken spezifische AKT-Inhibitoren wie MK-2206 und AZD5363 die AKT-Aktivierung direkt ein und unterbrechen ihre Folgeaktionen in dem Signalweg. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Chemikalien verdeutlichen die Komplexität des PI3K/AKT/mTOR-Signalsystems und die strategischen Punkte, an denen es moduliert werden kann. T

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin kann PI3K hemmen, was zu einer verringerten AKT-Phosphorylierung und -Aktivität führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Aktivierung verhindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen nachgeschalteten Effektor des PI3K/AKT-Wegs.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

NVP-BEZ235 hemmt sowohl PI3K als auch mTOR und wirkt sich auf mehrere Knotenpunkte in diesem Signalweg aus.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Perifosin ist ein AKT-Inhibitor, der die AKT-Membranrekrutierung unterbricht.

MK-2206 dihydrochloride

1032350-13-2sc-364537
sc-364537A
5 mg
10 mg
$178.00
$325.00
67
(1)

MK-2206 hemmt direkt die AKT-Aktivierung und deren Folgeaktionen.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Everolimus ist ein mTOR-Inhibitor, der speziell auf mTORC1 abzielt.

AZD5363

1143532-39-1sc-503190
5 mg
$309.00
(0)

AZD5363 ist ein wirksamer Hemmstoff für alle AKT-Isoformen.

CAL-101

870281-82-6sc-364453
10 mg
$189.00
4
(1)

Idelalisib hemmt die PI3K-Delta-Isoform und moduliert den PI3K/AKT-Signalweg in bestimmten Zelltypen.

BKM120

944396-07-0sc-364437
sc-364437A
sc-364437B
sc-364437C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$173.00
$230.00
$275.00
$332.00
9
(0)

Buparlisib ist ein Pan-PI3K-Inhibitor, der die Aktivierung aller PI3K-Isoformen blockiert.