Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAL-101 (CAS 870281-82-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Idelalisib; GS-1101
Anwendungen:
CAL-101 ist ein potenter PI3K-p110δ-Hemmer
CAS Nummer:
870281-82-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
415.42
Summenformel:
C22H18FN7O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CAL-101 ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsdisziplinen eingesetzt wird, insbesondere bei der Untersuchung von Signaltransduktionswegen. Es wirkt als Inhibitor des Enzyms Phosphoinositid-3-Kinase p110δ (PI3Kδ), das eine entscheidende Komponente des PI3K/Akt-Signalwegs ist. Die Forschung mit CAL-101 konzentriert sich in erster Linie auf das Verständnis der Rolle von PI3Kδ bei der Modulation zellulärer Funktionen wie Zellwachstum, Proliferation und Überleben. In Studien wird auch untersucht, wie CAL-101 die Funktion von Immunzellen und die Signaltransduktion beeinflusst, was Einblicke in die Regulierung von Immunreaktionen ermöglicht. Darüber hinaus ist der Wirkstoff für die zell- und molekularbiologische Forschung von Interesse, um die Folgen einer PI3Kδ-Hemmung auf verschiedene Zelltypen und die potenziellen Kompensationsmechanismen zu untersuchen, die als Reaktion auf diese Hemmung aktiviert werden können.


CAL-101 (CAS 870281-82-6) Literaturhinweise

  1. Der Phosphatidylinositol-3-Kinase-Δ-Inhibitor CAL-101 zeigt eine vielversprechende präklinische Aktivität bei chronischer lymphatischer Leukämie, indem er intrinsische und extrinsische zelluläre Überlebenssignale antagonisiert.  |  Herman, SE., et al. 2010. Blood. 116: 2078-88. PMID: 20522708
  2. CAL-101, ein p110delta-selektiver Phosphatidylinositol-3-Kinase-Inhibitor für die Behandlung von B-Zell-Malignomen, hemmt die PI3K-Signalübertragung und die Lebensfähigkeit der Zellen.  |  Lannutti, BJ., et al. 2011. Blood. 117: 591-4. PMID: 20959606
  3. Der Phosphoinositid-3'-Kinase-Delta-Inhibitor CAL-101 hemmt die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung und Chemokin-Netzwerke bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Hoellenriegel, J., et al. 2011. Blood. 118: 3603-12. PMID: 21803855
  4. Der PI3KΔ-Inhibitor GS-1101 (CAL-101) dämpft den Signalweg, löst Apoptose aus und überwindet die Signale aus der Mikroumgebung in Zellmodellen des Hodgkin-Lymphoms.  |  Meadows, SA., et al. 2012. Blood. 119: 1897-900. PMID: 22210877
  5. Die Rekrutierung follikulärer T-Helferzellen wird durch Bystander-B-Zellen und ICOS-gesteuerte Motilität gesteuert.  |  Xu, H., et al. 2013. Nature. 496: 523-7. PMID: 23619696
  6. Wirkung von CAL-101, einem PI3Kδ-Inhibitor, auf die ribosomale rna-Synthese und die Zellproliferation in Zellen der akuten myeloischen Leukämie.  |  Nguyen, LX., et al. 2014. Blood Cancer J. 4: e228. PMID: 25014775
  7. Die Neuprogrammierung des Zellzyklus für die PI3K-Inhibition hebt eine rezidivspezifische C481S-BTK-Mutation auf, die durch longitudinale funktionelle Genomik bei Mantelzell-Lymphomen entdeckt wurde.  |  Chiron, D., et al. 2014. Cancer Discov. 4: 1022-35. PMID: 25082755
  8. [Wirkung des PI3Kδ-Inhibitors CAL-101 auf Myelom-Zelllinien und vorläufige Untersuchung der synergistischen Effekte mit anderen neuen Medikamenten].  |  Zhang, Q., et al. 2014. Zhonghua Xue Ye Xue Za Zhi. 35: 926-30. PMID: 25339332
  9. Endophilin markiert und kontrolliert einen Clathrin-unabhängigen endozytischen Weg.  |  Boucrot, E., et al. 2015. Nature. 517: 460-5. PMID: 25517094
  10. Das Zusammenspiel von PI3kα und STAT1 reguliert die Immunpolarisierung menschlicher mesenchymaler Stammzellen.  |  Mounayar, M., et al. 2015. Stem Cells. 33: 1892-901. PMID: 25753288
  11. Die Kombination von CAL-101 mit Celecoxib steigert die Apoptose von EBV-transformierten B-Zellen durch MAPK-induzierten ER-Stress.  |  Park, GB., et al. 2015. Anticancer Res. 35: 2699-708. PMID: 25964548
  12. [Auswirkungen des Phosphoinostitid-3'-Kinase-Delta-Inhibitors CAL-101 in Kombination mit Bortezomib auf Mantel-Lymophma-Zellen und Erforschung des damit verbundenen Mechanismus].  |  Qu, F., et al. 2015. Zhonghua Zhong Liu Za Zhi. 37: 412-7. PMID: 26463142
  13. Synergistische Unterdrückung des Wachstums von Mantelzell-Lymphomen durch den PI3K-Inhibitor CAL-101 und Bortezomib.  |  Qu, FL., et al. 2015. Cancer Biol Med. 12: 401-8. PMID: 26779377
  14. Die Hemmung von PI3K-δ durch CAL-101 führt zu apoptotischen Effekten und erhöht den Doxorubicin-induzierten Zelltod in Zellen der prä-B-akuten lymphatischen Leukämie.  |  Safaroghli-Azar, A., et al. 2017. Anticancer Drugs. 28: 436-445. PMID: 28125433
  15. Die kombinierte Behandlung mit den PI3K-Inhibitoren BYL-719 und CAL-101 ist eine vielversprechende antiproliferative Strategie bei menschlichen Rhabdomyosarkom-Zellen.  |  Piazzi, M., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566091

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAL-101, 10 mg

sc-364453
10 mg
$189.00