Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

stefin A3 Inhibitoren

Gängige stefin A3 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6 und SP600125 CAS 129-56-6.

Stefin-A3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Proteins Stefin A3 abzielen und diese hemmen. Stefin A3 ist ein Mitglied der Cystatin-Familie von Cysteinprotease-Inhibitoren. Stefin A3 ist an der Regulierung der proteolytischen Aktivität beteiligt, indem es an Cysteinproteasen wie Cathepsine bindet und diese hemmt. Diese Proteasen spielen eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen wie dem Proteinabbau, der Antigenprozessierung und der Apoptose. Durch die Kontrolle der Aktivität von Cysteinproteasen trägt Stefin A3 zur Aufrechterhaltung der Proteasehomöostase bei und verhindert einen übermäßigen Proteinabbau, der zu Zellschäden führen könnte. Inhibitoren von Stefin A3 stören diese regulatorische Funktion, verändern möglicherweise die Proteaseaktivität und beeinflussen Prozesse im Zusammenhang mit dem zellulären Proteinumsatz. Der Wirkmechanismus von Stefin-A3-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie an das aktive Zentrum oder die Interaktionsdomänen des Proteins binden und so verhindern, dass es an seine Ziel-Cysteinproteasen bindet. Einige Inhibitoren können wirken, indem sie die Substrate von Stefin A3 nachahmen oder Konformationsänderungen induzieren, die seine Affinität für Cysteinproteasen verringern, sodass diese Enzyme aktiv und unreguliert bleiben. Durch die Hemmung von Stefin A3 können diese Verbindungen zelluläre Signalwege beeinflussen, die mit dem Proteinabbau zusammenhängen, und Prozesse wie Gewebeumformung, Immunreaktionen und Zelltod beeinflussen. Die Erforschung von Stefin-A3-Inhibitoren bietet wichtige Erkenntnisse über das Gleichgewicht zwischen Proteaseaktivität und ihrer Regulierung und zeigt die umfassendere Bedeutung von Cysteinprotease-Inhibitoren für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase auf. Das Verständnis darüber, wie Stefin A3 die Proteaseaktivität steuert, verdeutlicht auch die komplizierte Regulierung des Proteinkatabolismus unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; kann die nachgeschaltete Signalübertragung in verschiedenen Signalwegen beeinträchtigen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor; beeinflusst damit verbundene Signalkaskaden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK und beeinträchtigt Signalprozesse.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK; beeinflusst verwandte Signalkaskaden.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor; wirkt sich auf verwandte Signalwege aus.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor; beeinflusst verwandte zelluläre Prozesse.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Aurora-Kinase-Inhibitor; kann die damit verbundenen Zellzyklusprozesse beeinflussen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Inhibitor des NF-κB-Signalwegs; beeinflusst nachgeschaltete Signalprozesse.

IKK 16

1186195-62-9sc-204009
sc-204009A
10 mg
50 mg
$219.00
$924.00
2
(1)

IKK-Inhibitor; beeinflusst den NF-κB-Signalweg.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor; beeinflusst die Organisation des Aktin-Zytoskeletts und die damit verbundenen Signalwege.