Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPATA17 Inhibitoren

Gängige SPATA17 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Triciribine CAS 35943-35-2 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

SPATA17-Inhibitoren sind chemische Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SPATA17 durch strategische Eingriffe in bestimmte Signalwege abschwächen. Rapamycin und Everolimus beispielsweise greifen in den mTOR-Signalweg ein, von dem man annimmt, dass SPATA17 an ihm beteiligt ist. Diese Inhibitoren binden an FKBP-12 und bilden einen Komplex, der den mTORC1-Komplex hemmt, was zu einer Verringerung der Proteinsynthese, des Zellwachstums und der Proliferation führt - Prozesse, an denen SPATA17 möglicherweise beteiligt ist. In ähnlicher Weise dämpfen PP242, KU 0063794, Torin 1 und AZD2014, allesamt mTOR-Inhibitoren, sowohl die mTORC1- als auch die mTORC2-Komplexe, was zu einer umfassenden Verringerung der Aktivität von SPATA17 aufgrund seiner Verbindung mit diesen Komplexen führt. Die Unterdrückung der mTOR-Signalübertragung durch diese Verbindungen wirkt sich besonders stark auf die Funktion von SPATA17 aus, da mTOR ein zentraler Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels ist, die für die Rolle von SPATA17 von zentraler Bedeutung sind.

Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, der SPATA17 vorgeschaltet ist, ist ein weiteres Ziel für die Hemmung durch Chemikalien wie LY 294002, Wortmannin und PI-103, die speziell PI3K unterbrechen, was zu nachgeschalteten Auswirkungen auf die Aktivität von SPATA17 führt. Diese Inhibitoren verringern die AKT-Phosphorylierung und behindern damit indirekt die Funktion von SPATA17, indem sie die vollständige Aktivierung des mTOR-Signalwegs verhindern. Darüber hinaus trägt die spezifische Hemmung der AKT-Aktivierung durch Triciribin weiter zur Verringerung der Aktivität von SPATA17 bei, da AKT ein wichtiger Vermittler der mTOR-Signalübertragung ist. Durch die Hemmung der MEK mit PD 98059 und der p38 MAP-Kinase mit SB 203580 kommt es außerdem zu einer kompensatorischen Verringerung der mTOR-Signalübertragung, was wiederum zu einem Rückgang der SPATA17-Aktivität führt. Diese Inhibitoren sorgen durch ihre gezielte Wirkung auf Schlüsselkomponenten der Signalwege für eine kumulative Abnahme der funktionellen Aktivität von SPATA17, was ihre wesentliche Rolle bei der indirekten Modulation der Aktivität dieses Proteins unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt das Säugetier-Ziel von Rapamycin (mTOR), eine Kinase, mit der SPATA17 möglicherweise im mTOR-Signalweg zusammenarbeitet. Die Hemmung von mTOR führt zu einer Verringerung der Proteinsynthese und der Zellproliferation, Prozesse, an denen SPATA17 möglicherweise beteiligt ist, was zu einer verminderten SPATA17-Aktivität führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Hemmer. Da PI3K im AKT/mTOR-Signalweg stromaufwärts liegt, führt die Hemmung von PI3K zu einer verringerten AKT-Phosphorylierung und nachfolgender mTOR-Aktivität. Diese indirekte Hemmung des Signalwegs führt zu einer verminderten Funktion von SPATA17, von dem angenommen wird, dass es mit dem mTOR-Signalweg in Verbindung steht.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der in seiner Funktion LY294002 ähnelt. Er blockiert den PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer verminderten Aktivität nachgeschalteter Proteine wie mTOR führt. Die verringerte mTOR-Aktivität verringert folglich die funktionelle Aktivität von SPATA17.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin hemmt speziell die Aktivierung von AKT, das in der Signalkaskade stromabwärts von PI3K und stromaufwärts von mTOR liegt. Durch die Verhinderung der AKT-Aktivierung reduziert Triciribin indirekt die SPATA17-Aktivität, indem es die Stimulation des mTOR-Signalwegs behindert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, das Teil des ERK/MAPK-Signalwegs ist. Obwohl es nicht direkt mit SPATA17 verbunden ist, könnte die Hemmung des ERK/MAPK-Signalwegs aufgrund von Wechselwirkungen zwischen den Signalwegen zu einer kompensatorischen Verringerung der mTOR-Signalübertragung führen, wodurch die SPATA17-Aktivität verringert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38 kann die mTOR-Aktivität aufgrund miteinander verbundener Signalwege verringern, was zu einer verminderten SPATA17-Aktivität aufgrund seiner Assoziation mit dem mTOR-Signalweg führt.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein mTOR-Inhibitor, der sowohl auf mTORC1- als auch auf mTORC2-Komplexe abzielt. Wenn beide Komplexe gehemmt werden, würde die Aktivität von Proteinen, die möglicherweise mit mTOR interagieren, wie SPATA17, verringert werden.

KU 0063794

938440-64-3sc-361219
10 mg
$209.00
(1)

KU 0063794 ist ein selektiver Inhibitor von mTORC1 und mTORC2, ähnlich wie PP242. Er führt zu einer verringerten Aktivität von mTOR und damit wahrscheinlich auch zu einer verringerten Aktivität von SPATA17.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein starker und selektiver mTOR-Inhibitor, der sowohl mTORC1 als auch mTORC2 hemmt. Durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung wird die Aktivität von SPATA17 aufgrund seiner potenziellen Rolle in den mTOR-Signalwegen indirekt vermindert.

AZD2014

1009298-59-2sc-364420
5 mg
$303.00
2
(0)

AZD8055 ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von mTOR, der sowohl mTORC1 als auch mTORC2 hemmt. Diese Hemmung reduziert die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen, zu denen auch SPATA17 gehören könnte, wodurch dessen funktionelle Aktivität verringert wird.