Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP242 (CAS 1092351-67-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
2-(4-amino-1-isopropyl-1H-pyrazolo[3,4-d]pyrimidin-3-yl)-1H-indol-5-ol
Anwendungen:
PP242 ist ein selektiver FRAP-Inhibitor
CAS Nummer:
1092351-67-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
308.34
Summenformel:
C16H16N6O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PP242 wurde als ATP-kompetitiver FRAP (mTORC1/mTORC2)-Inhibitor (IC50 = 8 nM) gezeigt. PP242 ist der erste selektive Inhibitor, der das ATP-Domäne von FRAP anvisiert. Dieser Wirkstoff zeigt Selektivität gegenüber anderen PI 3-Kinasen (PI 3K-Familienkinasen) (IC50-Werte sind 0,102, 0,408, 1,27, 1,96 und 2,2 µM für p110gamma, DNA-PK, PI 3-Kinase p110deltap110delta, p110alpha und p110beta, respectively). Darüber hinaus hemmt PP242 Hydrat sowohl die S6K- als auch die 4EBP1-Phosphorylierung, was zu einer allgemeinen Abnahme der cap-abhängigen Protein-Translation führt. PP242 Hydrat ist ein Inhibitor von JAK2 und PKC alpha. PP242 Hydrat ist ein Inhibitor von JAK2, PKC alpha, PKC beta und Ret.


PP242 (CAS 1092351-67-1) Literaturhinweise

  1. Der mTOR-Inhibitor PP242 aktiviert die extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK) in multiplen Myelomzellen über einen Target of Rapamycin Complex 1 (TORC1)/eukaryotischen Translationsinitiationsfaktor 4E (eIF-4E)/RAF-Weg und die Aktivierung ist ein Mechanismus der Resistenz.  |  Hoang, B., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 21796-805. PMID: 22556409
  2. Vergleichende Wirkungen von PP242 und Rapamycin auf die mTOR-Signalgebung und die NOTCH-Signalgebung in Leukämiezellen.  |  Ono, A., et al. 2013. Anticancer Res. 33: 809-13. PMID: 23482748
  3. PP242 unterdrückt die Zellproliferation, Metastasierung und Angiogenese von Magenkrebs durch Hemmung des PI3K/AKT/mTOR-Wegs.  |  Xing, X., et al. 2014. Anticancer Drugs. 25: 1129-40. PMID: 25035961
  4. PP242 synergiert mit Suberoylanilidhydroxamsäure, um das Wachstum von Eierstockkrebszellen zu hemmen.  |  Qin, Y., et al. 2014. Int J Gynecol Cancer. 24: 1373-80. PMID: 25188886
  5. Der duale mTORC1- und mTORC2-Inhibitor PP242 zeigt eine starke Antitumoraktivität in einem PC12-Zelltumormodell des Phäochromozytoms.  |  Zhang, X., et al. 2015. Urology. 85: 273.e1-7. PMID: 25440763
  6. Die antileukämische Rolle von PP242 allein oder in Kombination mit Daunorubicin bei akuter Leukämie.  |  Shi, F., et al. 2015. Anticancer Drugs. 26: 410-21. PMID: 25535978
  7. PP242 unterdrückt die Proliferation und Migration von Blasenkrebszellen durch die Deaktivierung des Rapamycin-Komplexes 2/AKT1-Signalweges.  |  Zhang, Z., et al. 2016. Mol Med Rep. 13: 333-8. PMID: 26548560
  8. Die Kombination von Cetuximab und PP242 unterdrückt synergistisch das Fortschreiten des kolorektalen Karzinoms vom Wildtyp KRAS.  |  Cheng, L., et al. 2015. Onco Targets Ther. 8: 3185-92. PMID: 26586952
  9. Der mTOR-Kinase-Inhibitor pp242 bewirkt in E1A-Ras-transformierten Zellen Mitophagie, die mit apoptotischem Zelltod endet.  |  Gordeev, SA., et al. 2015. Oncotarget. 6: 44905-26. PMID: 26636543
  10. Die Beeinträchtigung der Autophagie mit lysosomaler und mitochondrialer Dysfunktion ist ein wichtiges Merkmal der durch oxidativen Stress ausgelösten Seneszenz.  |  Tai, H., et al. 2017. Autophagy. 13: 99-113. PMID: 27791464
  11. Auswirkungen der Behandlung mit den MTOR-Inhibitoren Rapamycin, Everolimus, Torin 1 und pp242 in menschlichen Keratinozyten auf die Autophagie und die durch Ultraviolett B induzierten Reaktionen.  |  Xu, S., et al. 2017. Oxid Med Cell Longev. 2017: 5930639. PMID: 28400912
  12. PP242 hemmt die Proliferation, Migration, Invasivität und Stammzelleneigenschaften von Glioblastomzellen durch Hemmung von mTORC2/AKT.  |  Mecca, C., et al. 2018. Front Cell Neurosci. 12: 99. PMID: 29692710
  13. Der mTOR-Inhibitor PP242 erhöht die antitumorale Aktivität von Sulforaphan durch Blockierung des Akt/mTOR-Signalwegs bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Lu, Z., et al. 2022. Mol Biol Rep. 49: 451-461. PMID: 34731371
  14. Die Kombination aus dem mTOR-Inhibitor PP242 und dem AMPK-Aktivator Metformin übt durch die Blockierung mehrerer Kinasewege eine verstärkte hemmende Wirkung auf kolorektale Karzinomzellen in vitro aus.  |  Sun, C., et al. 2022. J Chemother. 1-11. PMID: 35731713
  15. Die Rolle von Grüntee-Catechin Epigallocatechin-Gallat (EGCG) und dem Mammalian Target of Rapamycin (mTOR)-Inhibitor PP242 (Torkinib) bei der Behandlung von Rückenmarksverletzungen.  |  Machova Urdzikova, L., et al. 2023. Antioxidants (Basel). 12: PMID: 36829922

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PP242, 1 mg

sc-301606A
1 mg
$56.00

PP242, 5 mg

sc-301606
5 mg
$169.00