Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Torin 1 (CAS 1222998-36-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
Torin 1 is known as a selective mTOR inhibitor.
Anwendungen:
Torin 1 ist ein selektiver, potenter mTOR-Inhibitor mit einer über 100-fachen Selektivität für mTOR gegenüber Kinasen wie PI3Kα, ATM, DNA-PK, hVps34 und 450 anderen Proteinen.
CAS Nummer:
1222998-36-8
Molekulargewicht:
607.62
Summenformel:
C35H28F3N5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Torin 1 ist ein potentes und selektives mTOR-Inhibitor (IC50 = 2 - 10 nM für mTORC1 und mTORC2), das 200-fach selektiver für mTOR als für DNA-PK, ATM und hVps34 ist. Es induziert Autophagie in HeLa-Zellen. Darüber hinaus inhibiert Torin 1 die Downstream-Effektoren von mTOR bei Mäusen am effektivsten bei einer Dosis von 20 mg/kg. Es wird in in-vitro-Experimenten verwendet, um die Aktivität von Protein-Kinasen und deren Rolle bei der Regulation verschiedener zellulärer Prozesse zu untersuchen. Zum Beispiel wurde es verwendet, um die Regulation des Zellzyklus, der Apoptose, der Zellmigration, der Genexpression und der Signaltransduktionswege zu untersuchen.


Torin 1 (CAS 1222998-36-8) Literaturhinweise

  1. Ein ATP-kompetitiver Mammalian Target of Rapamycin-Inhibitor enthüllt Rapamycin-resistente Funktionen von mTORC1.  |  Thoreen, CC., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 8023-32. PMID: 19150980
  2. Der mTOR-Inhibitor Torin-1 richtet sich gezielt gegen menschliche stammähnliche Darmkrebszellen.  |  Francipane, MG. and Lagasse, E. 2013. Oncotarget. 4: 1948-62. PMID: 24185040
  3. PARK2-Verarmung verbindet Energie und oxidativen Stress mit PI3K/Akt-Aktivierung über PTEN S-Nitrosylierung.  |  Gupta, A., et al. 2017. Mol Cell. 65: 999-1013.e7. PMID: 28306514
  4. mTORC1-Inaktivierung fördert Colitis-induzierten Darmkrebs, schützt aber vor APC-Verlust-abhängiger Tumorigenese.  |  Brandt, M., et al. 2018. Cell Metab. 27: 118-135.e8. PMID: 29275959
  5. PTBP1-vermitteltes alternatives Spleißen reguliert das entzündliche Sekretom und die pro-tumorigene Wirkung seneszenter Zellen.  |  Georgilis, A., et al. 2018. Cancer Cell. 34: 85-102.e9. PMID: 29990503
  6. Trophoblast-spezifische Atg7-Knockout-Mäuse entwickeln eine Gestationshypertonie.  |  Aoki, A., et al. 2018. Am J Pathol. 188: 2474-2486. PMID: 30165042
  7. Wachstumsdynamik von Säugetierzellen in der Mitose.  |  Miettinen, TP., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 31063131
  8. Das Ausmaß der Besetzung des Cyclin-C-Promotors steuert die Veränderungen in der stressabhängigen Transkription.  |  Stieg, DC., et al. 2020. J Biol Chem. 295: 16280-16291. PMID: 32934007
  9. Überwindung der adaptiven Resistenz gegen KRAS- und MEK-Inhibitoren durch Co-Targeting von mTORC1/2-Komplexen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Brown, WS., et al. 2020. Cell Rep Med. 1: 100131. PMID: 33294856
  10. TMEM41B ist ein Pan-Flavivirus-Wirtsfaktor.  |  Hoffmann, HH., et al. 2021. Cell. 184: 133-148.e20. PMID: 33338421
  11. Eine mTORC1-GRASP55-Signalachse steuert die unkonventionelle Sekretion, um das extrazelluläre Proteom bei Stress neu zu gestalten.  |  Nüchel, J., et al. 2021. Mol Cell. 81: 3275-3293.e12. PMID: 34245671
  12. Ein neuartiger Aminosäure-Signalprozess steuert die Transkription der Glucose-6-Phosphatase.  |  Fukushima, S., et al. 2021. iScience. 24: 102778. PMID: 34278273
  13. Neuronale Aktivität rekrutiert die CRTC1/CREB-Achse, um die transkriptionsabhängige Autophagie zur Aufrechterhaltung der Spätphase der LTD anzutreiben.  |  Pan, Y., et al. 2021. Cell Rep. 36: 109398. PMID: 34289350
  14. Eine Studie auf Systemebene offenbart auf den Wirt ausgerichtete, wiederverwendbare Medikamente gegen die SARS-CoV-2-Infektion.  |  Chen, F., et al. 2021. Mol Syst Biol. 17: e10239. PMID: 34339582
  15. Die Aktivierung plasmazytoider dendritischer Zellen hängt von der koordinierten Expression verschiedener Aminosäuretransporter ab.  |  Grzes, KM., et al. 2021. Immunity. 54: 2514-2530.e7. PMID: 34717796
  16. Pflanzenautophagosomen reifen zu Amphisomen heran, bevor sie in die zentrale Vakuole gelangen.  |  Zhao, J., et al. 2022. J Cell Biol. 221: PMID: 36260289

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Torin 1, 10 mg

sc-396760
10 mg
$240.00