Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triciribine (CAS 35943-35-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (14)

Alternative Namen:
API-2; NSC 154020; Tricyclic Nucleoside; Akt/PKB Signaling Inhibitor-2
Anwendungen:
Triciribine ist ein trizyklisches Nukleosid, das die Apoptose auslöst und eine antineoplastische und antivirale Wirkung hat
CAS Nummer:
35943-35-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
320.30
Summenformel:
C13H16N6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triciribin, auch bekannt als API-2, unterdrückt das Phosphorylierungsniveau und die Kinaseaktivität von Akt. Die Hemmung der Akt-Kinase hat sich in der Krebszellforschung als wirksam bei der Induktion von Apoptose und Zellwachstum erwiesen. Triciribin kann selektiv Akt1, Akt2 und Akt3 hemmen, ohne die bekannten oberstromigen Aktivatoren, PDK1 und PI 3-Kinase, von Akt zu inhibieren. Studien zeigen, dass Triciribin Apoptose induziert und das Zellwachstum in Zellen hemmt, die atypisches Akt1 exprimieren. Zusätzlich hat Triciribin antineoplastische und antivirale Aktivität bei niedrigen mikromolaren und submikromolaren Konzentrationen und hat gezeigt, dass es die Inkorporation von Aminosäuren in Proteine und die Synthese von Purinnukleotiden hemmt. Sowohl in in-vivo- als auch in in-vitro-Wissenschaftsforschung wurde Triciribin umfangreich eingesetzt. Durch Bindung an die ATP-Bindungstasche von Akt blockiert Triciribin effektiv dessen Aktivität als potenter und selektiver Inhibitor. Wichtig ist, dass die Wirksamkeit von Triciribin bei der Hemmung der Phosphorylierung von Akt-Substraten, wie den pro-apoptotischen Proteinen Bad und Caspase-9, demonstriert wurde.


Triciribine (CAS 35943-35-2) Literaturhinweise

  1. Desoxyzucker-Analoga von Triciribin: Korrelation der antiviralen und antiproliferativen Aktivität mit der intrazellulären Phosphorylierung.  |  Porcari, AR., et al. 2000. J Med Chem. 43: 2438-48. PMID: 10882371
  2. Akt/Proteinkinase-B-Signalisierungsinhibitor-2, ein selektiver niedermolekularer Inhibitor der Akt-Signalisierung mit Antitumorwirkung in Krebszellen, die Akt überexprimieren.  |  Yang, L., et al. 2004. Cancer Res. 64: 4394-9. PMID: 15231645
  3. Der Akt-Inhibitor Triciribin sensibilisiert Prostatakarzinomzellen für TRAIL-induzierte Apoptose.  |  Dieterle, A., et al. 2009. Int J Cancer. 125: 932-41. PMID: 19422047
  4. Hemmung von CCRF-CEM menschlichen leukämischen Lymphoblasten durch Triciribin (trizyklisches Nukleosid, TCN, Nsc-154020). Anreicherung des Medikaments in den Zellen und Vergleich der Auswirkungen auf Lebensfähigkeit, Proteinsynthese und Purinsynthese.  |  Moore, EC., et al. 1989. Biochem Pharmacol. 38: 4037-44. PMID: 2480791
  5. Der Akt-Inhibitor Triciribin verbessert die durch chronische Hypoxie induzierte Gefäßbeschneidung und TGFβ-induzierte Lungenfibrose.  |  Abdalla, M., et al. 2015. Br J Pharmacol. 172: 4173-88. PMID: 26033700
  6. Triciribinphosphat-Monohydrat, ein AKT-Inhibitor, verstärkt die Aktivität von Gemcitabin in Bauchspeicheldrüsenkrebszellen.  |  Kim, R., et al. 2015. Anticancer Res. 35: 4599-604. PMID: 26254348
  7. Eine zweckmäßige Totalsynthese von Triciribin.  |  Hu, C., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28420174
  8. Ginsenosid Rg1 hemmt die Glucagon-induzierte hepatische Gluconeogenese durch Akt-FoxO1-Interaktion.  |  Liu, Q., et al. 2017. Theranostics. 7: 4001-4012. PMID: 29109794
  9. Triciribin erhöht die LDLR-Expression und die LDL-Aufnahme durch Stabilisierung der LDLR-mRNA.  |  Bjune, K., et al. 2018. Sci Rep. 8: 16174. PMID: 30385871
  10. Triciribin wirkt auf ZFP36L1 und HuR ein, um die LDLR-mRNA zu stabilisieren.  |  Sundvold, H. 2020. Molecules. 25: PMID: 33019656
  11. Akt-unabhängige Effekte von Triciribin auf die ACE2-Expression in menschlichen Lungenepithelzellen: Potenzieller Nutzen bei der Eindämmung der SARS-CoV2-Infektion.  |  Adil, MS., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 6597-6606. PMID: 33624300
  12. PI3K/AKT/mTOR- und TLR4/MyD88/NF-κB-Signalinhibitoren dämpfen die pathologischen Mechanismen von allergischem Asthma.  |  Ma, B., et al. 2021. Inflammation. 44: 1895-1907. PMID: 33860870
  13. Entwicklung und Validierung einer LC/MS/MS-Methode für Triciribin und seinen Monophosphatmetaboliten in Plasma und Erythrozyten: Anwendung auf pharmakokinetische Studien an Mäusen.  |  Narayanan, S., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1174: 122714. PMID: 33962189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triciribine, 1 mg

sc-200661
1 mg
$102.00

Triciribine, 5 mg

sc-200661A
5 mg
$138.00