Artikel 1 von 10 von insgesamt 496
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Z-VAD(OMe)-FMK | 187389-52-2 | sc-311561 sc-311561A sc-311561B | 1 mg 5 mg 10 mg | $135.00 $530.00 $1020.00 | 232 | |
Z-VAD(OMe)-FMK ist ein starker Inhibitor von Caspasen, Schlüsselenzymen der apoptotischen Signalkaskade. Durch kovalente Bindung an die aktive Stelle dieser Proteasen wird deren Aktivität wirksam gestoppt und die Spaltung lebenswichtiger zellulärer Substrate verhindert. Dieser Wirkstoff verändert auf einzigartige Weise die Kinetik der apoptotischen Signalwege und ermöglicht so die Untersuchung von Zellüberlebensmechanismen. Ihre Spezifität für Caspasen unterstreicht ihre Rolle bei der Entschlüsselung komplexer zellulärer Signalnetzwerke. | ||||||
HA-100 dihydrochloride | 210297-47-5 | sc-203072 sc-203072A | 5 mg 25 mg | $163.00 $418.00 | 39 | |
HA-100 Dihydrochlorid wirkt als Modulator von Zellsignalen, indem es spezifische Rezeptorinteraktionen und nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Zielproteine, wodurch deren Konformationszustand verändert und die Signaltransduktionswege beeinflusst werden. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die schnelle zelluläre Reaktionen ermöglicht und gleichzeitig Einblicke in die Dynamik der intrazellulären Kommunikation bietet. Seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen unterstreicht seine Bedeutung für das Verständnis komplexer biologischer Systeme. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktives Lipid, das eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung spielt, indem es an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bindet und so verschiedene intrazelluläre Reaktionen auslöst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle Membranintegration und eine Modulation der Zytoskelettdynamik, wodurch die Zellmigration und -proliferation beeinflusst werden. Die Beteiligung von LPA an verschiedenen Signalkaskaden, einschließlich derjenigen, die mit Entzündungen und Gewebereparaturen zusammenhängen, unterstreicht seine Komplexität in der zellulären Kommunikation. | ||||||
Z-Gly-Pro-Arg 7-amido-4-trifluoromethylcoumarin trifluoroacetate salt | sc-396358 | 10 mg | $528.00 | |||
Z-Gly-Pro-Arg 7-Amido-4-Trifluormethylcumarin-Trifluoracetat-Salz dient als wirksamer Zellsignalstoff, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Aktivierung von Signalwegen verstärken. Sein einzigartiger Trifluormethylcumarin-Anteil trägt zu seinen Fluoreszenzeigenschaften bei und ermöglicht die Echtzeitüberwachung zellulärer Prozesse. Die Fähigkeit der Verbindung, Proteininteraktionen zu modulieren und die enzymatische Aktivität zu beeinflussen, unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufklärung zellulärer Mechanismen und Dynamiken. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein selektiver Inhibitor, der auf den p38 Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Stoffwechselweg abzielt, der für zelluläre Stressreaktionen entscheidend ist. Durch die Modulation dieses Weges beeinflusst er nachgeschaltete Signalkaskaden, die an Entzündungsreaktionen und Apoptose beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, spezifische Proteininteraktionen zu unterbrechen, ermöglicht eine Feinabstimmung der zellulären Prozesse und wirkt sich auf die Genexpression und die Proteinsynthese aus. Diese spezifische Wirkung unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung des Zellschicksals und der Zellfunktionen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, die eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielen. Indem sie die Dephosphorylierung von Schlüsselproteinen verhindert, verändert sie den Phosphorylierungszustand verschiedener Substrate und moduliert so die Progression des Zellzyklus, die Apoptose und die Differenzierung. Seine Fähigkeit, normale Signalkaskaden zu unterbrechen, unterstreicht seinen Einfluss auf die zelluläre Homöostase und das komplizierte Gleichgewicht von Kinase- und Phosphataseaktivitäten. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A, das aus dem Meeresschwamm Latrunculia magnifica gewonnen wird, ist ein starker Störfaktor für die Aktinpolymerisation und hat erhebliche Auswirkungen auf die Zellarchitektur und die Signalübertragung. Durch Bindung an monomeres G-Actin verhindert es die Bildung von filamentösem F-Actin, was zu einer veränderten Dynamik des Zytoskeletts führt. Diese Störung beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter die Motilität, die Form und den intrazellulären Transport, und wirkt sich letztlich auf Signaltransduktionswege aus, die auf die Integrität des Zytoskeletts angewiesen sind. | ||||||
ERK Inhibitor II, FR180204 | 865362-74-9 | sc-203945 sc-203945A sc-203945B sc-203945C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $108.00 $162.00 $234.00 $924.00 | 45 | |
Der ERK-Inhibitor II, FR180204, greift selektiv in den Signalweg der extrazellulären signalregulierten Kinase (ERK) ein und moduliert die zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren. Indem er die ERK-Phosphorylierung hemmt, unterbricht er die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst so die Genexpression und die Zellproliferation. Sein einzigartiger Mechanismus beinhaltet eine kompetitive Bindung an die ATP-Bindungsstelle von ERK, was die Reaktionskinetik verändert und Einblicke in die Regulierung zellulärer Prozesse wie Differenzierung und Überleben ermöglicht. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, Bestandteile von bakteriellen Zellwänden, können die COX-1-Expression als Teil der Immunantwort auf Infektionen auslösen. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin ist ein starker Inhibitor der RNA-Polymerase II, die für die mRNA-Synthese entscheidend ist. Es bindet spezifisch an das Enzym, verhindert die Verlängerung der Transkription und führt zu einem Rückgang der Genexpression. Diese selektive Interaktion unterbricht zelluläre Signalwege, insbesondere solche, die an Stressreaktionen und Apoptose beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden, verändert die Kinetik der Transkription und ermöglicht Einblicke in die Regulierung der Genexpression und der zellulären Homöostase. |