Skint4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf die Funktion des Skint4-Proteins abzielen und diese blockieren. Skint4 ist ein Mitglied der *Skint*-Familie von Immunglobulin-ähnlichen Proteinen. Skint4 wird wie andere Mitglieder der Skint-Familie vorwiegend in Epithelgeweben exprimiert und ist an der Regulierung der Immunzellaktivität beteiligt, insbesondere durch seine Wechselwirkungen mit γδ-T-Zellen. Diese T-Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunüberwachung und der Aufrechterhaltung des Epithelgewebes, was das Skint4-Protein zu einem wichtigen Modulator der Kommunikation zwischen Immun- und Epithelzellen macht. Skint4-Inhibitoren sollen die Fähigkeit des Proteins, mit Immunzellen oder anderen Signalmolekülen zu interagieren, durch Bindung an spezifische Domänen des Proteins unterbrechen und es so effektiv daran hindern, seine normalen biologischen Funktionen auszuüben. Diese Störung der Aktivität von Skint4 kann die Signalwege des Immunsystems und die zelluläre Kommunikation innerhalb der Epithelumgebung verändern. Die Entwicklung von Skint4-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Proteins. Forscher verwenden Techniken wie molekulares Andocken, Proteinkristallographie und Computermodellierung, um Schlüsselregionen auf Skint4 zu identifizieren, an denen Inhibitoren binden und seine Funktion blockieren können. Diese Bindungsstellen sind für die Interaktionen von Skint4 mit anderen Proteinen oder Immunrezeptoren von entscheidender Bedeutung, und die Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie genau in diese Stellen passen, wodurch Nebenwirkungen auf andere Proteine minimiert werden. Nach der Synthese werden die Inhibitoren durch biochemische Assays bewertet, um ihre Wirksamkeit, Bindungsspezifität und Fähigkeit zur Hemmung der Skint4-vermittelten Signalübertragung zu testen. Durch die Untersuchung von Skint4-Inhibitoren wollen die Forscher Erkenntnisse über die genaue Rolle dieses Proteins bei der Immunregulation und seine Beteiligung an der Aufrechterhaltung der epithelialen Homöostase gewinnen. Das Verständnis der Hemmung von Skint4 trägt zu einem umfassenderen Wissen über den Einfluss der *Skint*-Proteinfamilie auf die Funktion des Immunsystems und ihre Interaktion mit Barrieregeweben bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin und verhindert so die Aktivierung des Kernfaktors aktivierter T-Zellen (NFAT), einem Transkriptionsfaktor, der für die T-Zell-Aktivierung unerlässlich ist und dadurch die Funktion intraepithelialer T-Zellen hemmen könnte 4. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Bindet an das FK-bindende Protein und hemmt Calcineurin ähnlich wie Cyclosporin A, was zu einer Hemmung der NFAT-vermittelten T-Zellen-Aktivierung führt, wodurch die Aktivität der intraepithelialen T-Zellen verringert wird 4. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt das mechanistische Ziel von Rapamycin (mTOR), einem wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation, was zur Hemmung intraepithelialer T-Zellen führen könnte, da diese für ihre Funktion von mTOR-Signalen abhängig sind. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Hemmt Kinasen der Src-Familie, die eine Rolle bei der T-Zell-Rezeptor-Signalgebung spielen; diese Hemmung kann die für die Funktion der intraepithelialen T-Zellen erforderliche Signalgebung beeinträchtigen 4. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist, einem Signalweg, der zur Aktivierung und Funktion von T-Zellen beiträgt; die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer verminderten Aktivität intraepithelialer T-Zellen führen 4. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt selektiv MEK1/2, blockiert den MAPK/ERK-Signalweg und hemmt dadurch die Aktivierung und Funktion von intraepithelialen T-Zellen 4. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, eine Kinase, die an der Reaktion auf Stress und Zytokinsignale beteiligt ist, die für die Aktivierung und Funktion von T-Zellen notwendig ist; die Hemmung von p38 MAPK kann die Aktivität intraepithelialer T-Zellen beeinträchtigen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, einen Teil des PI3K/Akt-Signalwegs, der für das Überleben und die Funktion der T-Zellen von entscheidender Bedeutung ist; durch die Hemmung von PI3K kann die Funktion der intraepithelialen T-Zellen 4 beeinträchtigt werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K stärker als LY294002 und hemmt somit den PI3K/Akt-Signalweg, was zu einer Verringerung der Funktion der intraepithelialen T-Zellen führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, das an der T-Zell-Rezeptor-Signalisierung und -Aktivierung beteiligt ist; die Hemmung der JNK-Signalisierung kann zur Unterdrückung der Funktion intraepithelialer T-Zellen 4 führen. |