Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBM33 Inhibitoren

Gängige RBM33 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6 und SP600125 CAS 129-56-6.

RBM33-Inhibitoren stellen eine Kategorie chemischer Verbindungen dar, die auf eine Wechselwirkung mit dem RBM33-Protein abzielen, einer Komponente der zellulären Maschinerie, die bei verschiedenen biologischen Prozessen eine Rolle spielen kann. RBM33, oder RNA-bindendes Motivprotein 33, ist ein Protein, das beim Menschen durch das RBM33-Gen kodiert wird. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von RNA-bindenden Domänen aus, die auf seine mögliche Beteiligung an der RNA-Verarbeitung oder -Regulierung hindeuten. Die genaue biologische Funktion von RBM33 ist nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet, und daher sind die Hemmstoffe, die auf dieses Protein abzielen, für die Wissenschaft von großem Interesse. Diese Inhibitoren sind so strukturiert, dass sie spezifisch an RBM33 binden, um dessen Aktivität in der Zelle zu modulieren.

Die Entwicklung und Untersuchung von RBM33-Inhibitoren erfordert ein kompliziertes chemisches Design, um die Spezifität und Wirksamkeit der Bindung an das RBM33-Protein sicherzustellen. Die chemischen Strukturen dieser Inhibitoren sind oft komplex und darauf zugeschnitten, sich mit den einzigartigen Merkmalen des aktiven Zentrums oder der RNA-Bindungsdomänen des Proteins zu verbinden. Zur Identifizierung und Optimierung dieser Moleküle setzen die Forscher eine Reihe von Techniken ein, wie z. B. Hochdurchsatz-Screening, Computermodellierung und Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien. Die Identifizierung dieser Inhibitoren erfordert in der Regel ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der chemischen Wechselwirkungen, die zwischen dem Protein und den potenziellen inhibitorischen Verbindungen auftreten können. RBM33-Inhibitoren werden durch eine Reihe chemischer Reaktionen synthetisiert, und ihre Wechselwirkungen mit RBM33 werden in der Regel mit biochemischen Assays bewertet, mit denen die Bindungsaffinität und die daraus resultierende Modulation der Aktivität des Proteins beurteilt werden können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Wenn es an Signalwegen beteiligt wäre, die durch PI3K reguliert werden, würde Wortmannin zu einer verminderten Aktivität von RBM33 führen, indem es nachgeschaltete Signalereignisse stört.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Diese Verbindung ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K, ähnlich wie Wortmannin. Wenn die Funktion von RBM33 mit der PI3K-Signalübertragung zusammenhängt, würde LY294002 diesen Signalweg hemmen und damit möglicherweise die Aktivität von RBM33 verringern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Wenn RBM33 diesem Signalweg nachgeschaltet ist, könnte die Hemmung durch PD98059 die RBM33-Aktivität verringern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt spezifisch die p38-MAP-Kinase. Wenn RBM33 durch p38-MAPK-Signale aktiviert wird, würde die Hemmung durch SB203580 indirekt die RBM33-Aktivität verringern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Als Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) würde sich SP600125 indirekt auf RBM33 auswirken, wenn es mit der JNK-Signalgebung verbunden ist, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von RBM33 führt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF) hemmt, eine GTPase, die an der Vesikelbildung beteiligt ist. Wenn RBM33 für seine Funktion auf einen ordnungsgemäßen Transport angewiesen ist, würde Brefeldin A seine Aktivität verringern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Inhibitor des Mechanistic Target of Rapamycin (mTOR). Wenn RBM33 Teil von Signalwegen ist, die von mTOR beeinflusst werden, könnte Rapamycin zu einer Verringerung der RBM33-Aktivität führen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A hemmt Calcineurin und beeinträchtigt damit die Aktivierung von T-Zellen. Wenn RBM33 an der T-Zell-Signalübertragung beteiligt ist, würde Cyclosporin A indirekt die RBM33-Aktivität hemmen.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro-31-8220 ist ein starker Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor. Wenn die funktionelle Aktivität von RBM33 durch PKC-Signale reguliert wird, würde dieser Inhibitor zu einer Abnahme der RBM33-Aktivität führen.

ZM 336372

208260-29-1sc-202857
1 mg
$46.00
2
(1)

ZM 336372 ist ein Inhibitor von RAF-Kinasen. Wenn RBM33 an der RAF/MAPK-Signalübertragung beteiligt ist, könnte die Hemmung durch ZM 336372 die Aktivität von RBM33 verringern.