Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pilr-β1 Inhibitoren

Gängige Pilr-β1 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6, NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 CAS 749886-87-1 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

Pilr-β1-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von Pilr-β1, einem an der Immunzellsignalgebung beteiligten Protein, beeinträchtigen. Verbindungen wie Ly294002 und Wortmannin üben ihre hemmende Wirkung aus, indem sie auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielen, der für zahlreiche zelluläre Prozesse, einschließlich der mit Immunreaktionen verbundenen Prozesse, von zentraler Bedeutung ist. Da Pilr-β1 innerhalb des komplexen Netzwerks der Immunsignalisierung arbeitet, kann die Behinderung von PI3K nachgeschaltete Mechanismen ersticken, die für die Pilr-β1-vermittelte Aktivierung wesentlich sein könnten. In ähnlicher Weise kann der mTOR-Signalweg, der für das Zellwachstum und die Zellproliferation von zentraler Bedeutung ist, durch Rapamycin unterbrochen werden, wodurch die Signalereignisse, an denen Pilr-β1 beteiligt ist, möglicherweise eingeschränkt werden. MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126 sowie der p38MAPK-Inhibitor SB203580 wirken, indem sie den MAPK/ERK-Signalweg blockieren, was indirekt den Aktivierungszustand von Immunzellen und folglich die operative Rolle von Pilr-β1 verändern kann. Die Unterdrückung dieses Weges deutet auf eine potenzielle Verringerung der Pilr-β1-Aktivität aufgrund der verminderten Ausbreitung von Signalen hin, die normalerweise die Funktionen von Immunzellen verbessern.

Inhibitoren, die auf Transkriptionsfaktor-Wege abzielen, tragen ebenfalls zur Modulation der Pilr-β1-Aktivität bei. Präparate wie JSH-23, BAY 11-7082 und Dexamethason, die die NF-κB-Signalübertragung hemmen, können die Entzündungsreaktion verringern, eine Bedingung, unter der Pilr-β1 funktionell aktiv sein kann. Diese Verringerung der Entzündung könnte daher indirekt die Rolle von Pilr-β1 bei der Ausbreitung von Immunsignalen einschränken. In ähnlicher Weise hemmt Stattic STAT3, einen Transkriptionsfaktor, der an der Zytokin-Signalübertragung beteiligt ist, was wiederum die Signalwege beeinflussen könnte, an denen Pilr-β1 beteiligt ist. Cyclosporin A, ein Immunsuppressivum, hemmt Calcineurin und verhindert so die Aktivierung von T-Zellen; da die Pilr-β1-Expression mit Immunzellen assoziiert ist, kann eine solche Aktivitätsverringerung indirekt die Funktion von Pilr-β1 aufheben. Die hemmende Landschaft wird durch SP600125, einen JNK-Inhibitor, der die AP-1-abhängige Transkription abschwächt, noch erweitert, was auf einen indirekten Weg zur Abschwächung der Signalfähigkeiten von Pilr-β1 durch Abschwächung der vorgeschalteten Aktivierungssignale hindeutet. Durch diese unterschiedlichen und doch miteinander verbundenen Wege bewirken diese Inhibitoren gemeinsam eine konzertierte Dämpfung der Pilr-β1-Aktivität, was ihren potenziellen Nutzen bei der Modulation von Immunantworten unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ly294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K und hemmt direkt den PI3K/Akt-Signalweg. Da Pilr-β1 mit der Signalübertragung von Immunzellen in Verbindung steht, kann die Hemmung von PI3K die nachgeschalteten Signalereignisse unterdrücken, die für die durch Pilr-β1 vermittelten Immunantworten entscheidend sein könnten.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, der wiederum die Aktivierung von MAPK/ERK hemmt. Da die MAPK/ERK-Signalübertragung eine Vielzahl von Immunsignalwegen beeinflusst, kann ihre Hemmung indirekt die Pilr-β1-vermittelte Signalübertragung beeinträchtigen, indem sie den Gesamtaktivierungszustand von Immunzellen verringert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Eine Pyridinylimidazolverbindung, die als selektiver Inhibitor von p38 MAPK wirkt. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB203580 die Zytokinproduktion und Differenzierungssignale in Immunzellen abschwächen und so möglicherweise die funktionelle Aktivierung von Pilr-β1 reduzieren.

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23

749886-87-1sc-222061
sc-222061C
sc-222061A
sc-222061B
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$210.00
$252.00
$1740.00
$1964.00
34
(1)

JSH-23 ist ein Inhibitor der NF-κB-Nukleartranslokation und kann Entzündungsreaktionen verringern. Da Pilr-β1 an der Aktivierung von Immunzellen beteiligt sein kann, kann die Hemmung von NF-κB indirekt die Rolle von Pilr-β1 bei der Ausbreitung von Immunsignalen verringern.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Ein irreversibler Inhibitor der NF-κB-Aktivierung durch Hemmung der IκBα-Phosphorylierung. Diese Unterdrückung der NF-κB-Aktivität kann entzündliche Prozesse, an denen Pilr-β1 beteiligt sein könnte, herunterregulieren und indirekt seine Funktion hemmen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein Anthrapyrazolon-Inhibitor von JNK, SP600125, verhindert die Phosphorylierung von c-Jun und die anschließende Transkription von AP-1-abhängigen Genen. Da Pilr-β1 mit Immunsignalen in Verbindung gebracht wird, könnte die Hemmung von JNK indirekt die Signalübertragungsfähigkeiten von Pilr-β1 beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der zur Blockade des MAPK/ERK-Signalwegs führt. Durch die Unterbrechung dieses Weges könnte U0126 indirekt die Rolle von Pilr-β1 bei der Aktivierung und Signalisierung von Immunzellen beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein steroidaler Pilzmetabolit, der als potenter Inhibitor von PI3K wirkt. Durch die Hemmung dieser Kinase kann Wortmannin Signalwege unterbrechen, die möglicherweise an der Pilr-β1-Funktion in Immunzellen beteiligt sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der zur Hemmung des Zellwachstums und der Zellproliferation führt. Angesichts der Rolle von mTOR bei der Funktion von Immunzellen könnte Rapamycin indirekt die Signalmechanismen beeinflussen, an denen Pilr-β1 beteiligt ist.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt und somit die Aktivierung von T-Zellen verhindert. Da Pilr-β1 ein Protein ist, das von Immunzellen exprimiert wird, könnte Cyclosporin A indirekt die funktionelle Aktivität von Pilr-β1 hemmen, indem es die T-Zell-Aktivierung unterdrückt.