Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 (CAS 749886-87-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (34)

Alternative Namen:
4-Methyl-N¹-(3-phenylpropyl)benzene-1,2-diamine; JSH-23
Anwendungen:
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 ist ein Inhibitor der NF-κB-Transkriptionsaktivität
CAS Nummer:
749886-87-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
240.30
Summenformel:
C16H20N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der NF-κB-Aktivierungsinhibitor II, auch bekannt als JSH-23, ist eine chemische Verbindung, die weit verbreitet in molekularbiologischen und immunologischen Forschungen verwendet wird, um den NF-κB-Signalweg zu untersuchen, ein Schlüsselregulator der Immunantwort, Entzündung und Zellüberleben. JSH-23 wird speziell für seine Fähigkeit anerkannt, die nukleare Translokation von NF-κB zu inhibieren, ohne seine DNA-Bindungsaktivität zu beeinträchtigen, was einen gezielten Ansatz für die Untersuchung der Komponenten und Funktionen des Weges bietet. Diese selektive Inhibition macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher, die das Ziel haben, die Rolle von NF-κB in der Genexpression zu verstehen und seinen Beitrag zu entzündlichen und autoimmunen Reaktionen zu erläutern. Darüber hinaus wird die Verbindung verwendet, um den Cross-Talk zwischen NF-κB und anderen Signalwegen zu untersuchen, was weiterhin seine Rolle in zellulären Prozessen aufklärt.


NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 (CAS 749886-87-1) Literaturhinweise

  1. Hemmende Wirkung einer neuen aromatischen Diaminverbindung auf die Lipopolysaccharid-induzierte nukleare Translokation von NF-kappaB ohne Beeinträchtigung des IkappaB-Abbaus.  |  Shin, HM., et al. 2004. FEBS Lett. 571: 50-4. PMID: 15280016
  2. Rosiglitazon unterdrückt die Lipopolysaccharid-induzierte Matrix-Metalloproteinase-2-Aktivität in Ratten-Aortenendothelzellen über Ras-MEK1/2-Signalübertragung.  |  Wu, X. and Li, L. 2012. Int J Cardiol. 158: 54-8. PMID: 21247645
  3. JSH-23 zielt auf den nuklearen Faktor Kappa B und kehrt verschiedene Defizite bei experimenteller diabetischer Neuropathie um: Wirkung auf die Neuroinflammation und die antioxidative Abwehr.  |  Kumar, A., et al. 2011. Diabetes Obes Metab. 13: 750-8. PMID: 21447040
  4. JSH-23 verhindert depressionsähnliche Verhaltensweisen bei Mäusen, die chronischem leichten Stress ausgesetzt sind: Auswirkungen auf Entzündung und antioxidative Abwehr im Hippocampus.  |  Wang, Q., et al. 2018. Pharmacol Biochem Behav. 169: 59-66. PMID: 29684396
  5. ATG5-vermittelte Autophagie unterdrückt NF-κB-Signale, um die entzündliche Reaktion des Epithels auf Nierenverletzungen zu begrenzen.  |  Peng, X., et al. 2019. Cell Death Dis. 10: 253. PMID: 30874544
  6. NEK7 interagiert mit NLRP3, um die Pyroptose bei entzündlichen Darmerkrankungen über NF-κB-Signale zu modulieren.  |  Chen, X., et al. 2019. Cell Death Dis. 10: 906. PMID: 31787755
  7. Der Notch-Signalweg vermittelt die Differenzierung im Barrett-Ösophagus und fördert das Fortschreiten zum Adenokarzinom.  |  Kunze, B., et al. 2020. Gastroenterology. 159: 575-590. PMID: 32325086
  8. Natrium-para-Aminosalicylsäure hemmt die durch Mangan induzierte NLRP3-Inflammasom-abhängige Pyroptose durch Hemmung der Aktivierung des NF-κB-Signalwegs und des oxidativen Stresses.  |  Peng, D., et al. 2020. J Neuroinflammation. 17: 343. PMID: 33203418
  9. Das neuartige Antioxidans JSH-23 verhindert Osteolyse, indem es ROS sowohl während der Osteoklastogenese als auch der Osteoblastogenese auffängt.  |  Mei, L., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 734774. PMID: 34566656
  10. Durch NF-κB modulierte Makrophagen-Polarisierung bei Polylactid-Membranen, die mit peritendinöser Adhäsion behandelt werden.  |  Wang, S., et al. 2022. Small. 18: e2104112. PMID: 34816589
  11. Die Überexpression von METTL3 verschlimmert die LPS-induzierte zelluläre Entzündung in Darmepithelzellen der Maus und die DSS-induzierte IBD bei Mäusen.  |  Yang, L., et al. 2022. Cell Death Discov. 8: 62. PMID: 35165276
  12. Die Herunterregulierung des Makrophagen-Migrations-Inhibitionsfaktors schwächt die NLRP3-Inflammasom-vermittelte Pyroptose bei Sepsis-induzierter AKI ab.  |  Li, T., et al. 2022. Cell Death Discov. 8: 61. PMID: 35165294
  13. Der Discoidin-Domänenrezeptor 1 (DDR1) fördert die Störung der Darmbarriere bei Colitis ulcerosa durch den Abbau von Tight Junction-Proteinen und die Apoptose des Epithels.  |  Li, X., et al. 2022. Pharmacol Res. 183: 106368. PMID: 35905891

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23, 5 mg

sc-222061
5 mg
$210.00

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23, 10 mg

sc-222061C
10 mg
$252.00

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23, 50 mg

sc-222061A
50 mg
$1740.00

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23, 100 mg

sc-222061B
100 mg
$1964.00