OR4D11-Inhibitoren sind Verbindungen, die indirekt zu einer funktionellen Hemmung des Geruchsrezeptors der Familie D, Mitglied 11 (OR4D11), einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), führen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie auf verschiedene Signalmoleküle und -wege abzielen, die der funktionellen Aktivität von OR4D11 vorgelagert oder in diese integriert sind. So erhöht Chloroquin beispielsweise den lysosomalen pH-Wert und stört damit den Abbauprozess, der für den Umsatz von OR4D11 verantwortlich sein könnte. Indem es diesen Abbau behindert, führt Chloroquin möglicherweise zu einer Anhäufung von dysfunktionalem OR4D11 und hemmt damit dessen Aktivität. In ähnlicher Weise zielt Genistein auf Tyrosinkinasen ab, die OR4D11 oder seine Interaktionspartner phosphorylieren können, was eine Voraussetzung dafür ist, dass OR4D11 wirksam signalisieren kann. Ohne diese Phosphorylierungsvorgänge könnte die OR4D11-Signalgebung beeinträchtigt werden.
Inhibitoren wie Gö 6983 und PD 169316 unterbrechen spezifische Kinase-Aktivitäten (PKC bzw. p38 MAPK), die, wenn sie an OR4D11-Signalwegen beteiligt sind, zu einer Hemmung der OR4D11-Funktion führen könnten. Gö 6983 würde die Phosphorylierung durch PKC verhindern, die für die OR4D11-Signalübertragung oder den Rezeptorumsatz von entscheidender Bedeutung sein könnte, während PD 169316 die p38-MAPK-Aktivität blockieren und damit möglicherweise verhindern würde, dass der Rezeptor an seinen normalen Signalvorgängen teilnimmt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist ein bekannter Autophagie-Hemmer, der den pH-Wert in Lysosomen erhöht und so die lysosomalen Enzyme hemmt, die einen sauren pH-Wert benötigen, um zu funktionieren. Wenn OR4D11 über lysosomale Wege abgebaut wird, kann Chloroquin OR4D11 indirekt hemmen, indem es dessen Abbau im Lysosom verhindert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Phosphorylierungsereignisse stören kann, die für verschiedene Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Wenn die Funktion von OR4D11 für die Signaltransduktion von der Tyrosinkinase-Aktivität abhängt, kann Genistein die OR4D11-Aktivität hemmen, indem es die für die Funktion erforderliche Phosphorylierung blockiert. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 ist ein potenter Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der die Aktivität von PKC-Isoformen reduzieren kann. Wenn die OR4D11-Signalübertragung über einen PKC-abhängigen Signalweg erfolgt, kann Gö 6983 OR4D11 indirekt hemmen, indem es die PKC-Aktivierung und nachfolgende Signalereignisse verhindert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
PD 169316 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK, das an zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beteiligt ist. Wenn OR4D11 p38 MAPK in seiner Signalkaskade verwendet, kann PD 169316 OR4D11 indirekt hemmen, indem es die Aktivität dieser Kinase blockiert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschaltetem AKT verhindert. Wenn OR4D11 an PI3K/AKT-Signalwege gekoppelt ist, kann LY294002 OR4D11 hemmen, indem es die PI3K-induzierte Aktivierung von AKT verhindert, die für die Funktion von OR4D11 erforderlich sein könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Wenn die Aktivität von OR4D11 durch den ERK-Signalweg reguliert wird, kann U0126 OR4D11 indirekt hemmen, indem es MEK1/2 hemmt und die Aktivierung von ERK verhindert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterdrücken kann. Ähnlich wie LY294002 kann Wortmannin OR4D11 hemmen, indem es die Aktivierung von AKT verhindert, wenn die Funktion von OR4D11 mit diesem Signalweg in Verbindung steht. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK, ähnlich wie PD 169316. Wenn OR4D11 Teil einer Signalkaskade ist, die p38 MAPK einschließt, kann SB203580 OR4D11 hemmen, indem es die Kinaseaktivität von p38 MAPK behindert. | ||||||
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
ZM 336372 ist ein potenter RAF-Kinase-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbrechen könnte. Wenn OR4D11 an der Signalübertragung beteiligt ist, die eine RAF-Kinase-Aktivität erfordert, kann ZM 336372 OR4D11 durch Hemmung von RAF und anschließender MAPK/ERK-Signalübertragung hemmen. | ||||||
BEZ235 | 915019-65-7 | sc-364429 | 50 mg | $207.00 | 8 | |
Dactolisib ist ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, der sowohl die PI3K/AKT- als auch die mTOR-Signalwege unterdrücken kann. Wenn die OR4D11-Signalübertragung mit diesen Signalwegen verbunden ist, kann Dactolisib OR4D11 hemmen, indem es die Aktivierung sowohl der PI3K/AKT- als auch der mTOR-Signalwege verhindert. | ||||||