Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NOPE Inhibitoren

Gängige NOPE Inhibitors sind unter underem IBMX CAS 28822-58-4, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, SB 431542 CAS 301836-41-9, DAPT CAS 208255-80-5 und U-0126 CAS 109511-58-2.

NOPE (Nukleolares Protein 3) ist zwar in der biochemischen Forschung kaum bekannt, spielt aber eine entscheidende Rolle in der komplizierten Maschinerie der zellulären Prozesse. Dieses Protein, das hauptsächlich im Nukleolus lokalisiert ist, ist an der Regulierung der Ribosomenbiogenese beteiligt - einem entscheidenden Schritt in der zellulären Proteinsynthese. Der Nukleolus ist die zelluläre Drehscheibe für die Synthese und den Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten, und Proteine wie NOPE spielen eine zentrale Rolle bei der Koordinierung der komplexen Interaktionen, die diese Prozesse ermöglichen. Darüber hinaus ist NOPE an verschiedenen anderen zellulären Mechanismen beteiligt, unter anderem an der Regulierung des Zellzyklus und der Stressreaktion. Seine Funktion unterstreicht das nuancierte Gleichgewicht innerhalb der zellulären Homöostase, bei der die präzise Regulierung der Proteinsynthese für Wachstum, Vermehrung und Überleben von größter Bedeutung ist.

Bei der Hemmung von NOPE geht es darum, seine normalen biologischen Funktionen zu stören, wodurch die Ribosomenbiogenese und andere damit verbundene zelluläre Prozesse beeinträchtigt werden können. Hemmungsstrategien zielen auf die spezifischen Wechselwirkungen oder Wege ab, an denen NOPE beteiligt ist, und zielen darauf ab, seine Aktivität innerhalb der Zelle zu modulieren. Dies kann durch verschiedene molekulare Mechanismen erreicht werden, unter anderem durch die direkte Bindung von Inhibitoren an NOPE, die Beeinträchtigung seiner Stabilität oder die Veränderung seiner Interaktion mit anderen Nukleolarproteinen. Darüber hinaus könnte die Hemmung von NOPE die Unterdrückung seiner Expression durch die Störung von Transkriptions- oder Translationsmechanismen beinhalten. Da NOPE eine Rolle bei kritischen zellulären Funktionen spielt, könnte seine Hemmung zu einer Kaskade von Auswirkungen auf das Zellwachstum, die Proliferation und das Überleben führen, was das komplexe Zusammenspiel zwischen der Regulation der Proteinsynthese und der zellulären Homöostase verdeutlicht. Der nuancierte Ansatz zur Hemmung von NOPE erfordert ein tiefes Verständnis seiner Rolle innerhalb des Nukleolus und des breiteren Kontexts seiner Beteiligung an der Zellphysiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit indirekt die Signalwege beeinflusst, die sich mit der Rolle von IGDCC4 überschneiden könnten.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der die Zellform, die Motilität und möglicherweise auch die Adhäsion beeinflusst, indem er die Dynamik des Aktinzytoskeletts moduliert, was sich möglicherweise mit IGDCC4-verwandten Signalwegen überschneidet.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Hemmt den TGF-beta-Rezeptor vom Typ I und verändert dadurch die Signalwege, die an der Zellproliferation, -differenzierung und -entwicklung beteiligt sind, was sich möglicherweise auf die Regulierungsmechanismen von IGDCC4 auswirkt.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Zelldifferenzierung und das Wachstum von Neuriten auswirkt - Prozesse, bei denen IGDCC4 eine Rolle spielen könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2, was den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst und möglicherweise zelluläre Reaktionen moduliert, die mit Wachstum und Differenzierung zu tun haben und sich möglicherweise mit der Funktion von IGDCC4 überschneiden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich auf das Überleben, das Wachstum und die Migration von Zellen auswirkt und damit möglicherweise Prozesse beeinflusst, die mit der Rolle von IGDCC4 bei der Zellkommunikation zusammenhängen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor wirkt indirekt auf den ERK-Signalweg, der an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt ist und sich möglicherweise mit den Signalwegen von IGDCC4 überschneidet.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der die Reaktionen auf Stress, Entzündungen und Apoptose moduliert und möglicherweise Signalwege beeinflusst, die für die Funktion von IGDCC4 relevant sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirkt, an denen IGDCC4 beteiligt ist.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpression und -differenzierung beeinflusst und damit möglicherweise Wege moduliert, die mit der Funktion von IGDCC4 in der Entwicklung zusammenhängen.