Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IBMX (CAS 28822-58-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (34)

Alternative Namen:
IBMX also known as 3-Isobutyl-1-methylanxthine; Methylisobutylxanthine; MIX; 1H-Purine-2,6-dione, 3,7-dihydro-1-methyl-3-(2-methylpropyl)-; 3,7-dihydro-1-methyl-3-(2-methylpropyl)-1h-purine-6-dione; 3-Isobutyl-1-methyl-3,7-dihydro-1H-purine-2,6-dione;3-Isobutyl-1-methylanxthine; 3-isobutyl-1-methyl-xanthin; IMX
Anwendungen:
IBMX ist ein starker und unspezifischer Hemmstoff der PDE (Phosphodiesterasen) und kann den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel erhöhen.
CAS Nummer:
28822-58-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
222.24
Summenformel:
C10H14N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

IBMX ist einer der potentesten und unspezifischen Inhibitoren der zyklischen Nukleotid-PDE (Phosphodiesterasen) mit dokumentierten IC50-Werten für PDE1, 2, 3, 4 und 5. Es ist dokumentiert, dass es die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel erhöht. In sensorischen Neuronen von Ratten führte die Zugabe von IBMX zur Freisetzung von Ca2+ aus koffein-ryanodin-sensitiven internen Speichern, was zu erhöhten internen Ca2+-Spiegeln und einer biphasischen Membranstromantwort führte. Durch die PDE-Inhibition hat IBMX auch TNFalpha gehemmt. In Brustkrebszellen hat IBMX auch p21 und p27 durch einen PKA-unabhängigen Signalweg induziert. Obwohl ein unspezifischer PDE-Inhibitor, zeigt IBMX keine Hemmung von PDE8B. In neuroendokrinen Epithelzellen wurde beobachtet, dass IBMX die alpha-adrenozeptorvermittelte 5-HT-Freisetzung bei IC50 = 1,3μM hemmt.


IBMX (CAS 28822-58-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von IBMX auf die norepinephrin-induzierte Vasokonstriktion in kleinen Mesenterialarterien.  |  Taylor, MS., et al. 1999. Am J Physiol. 276: G909-14. PMID: 10198334
  2. Die biphasische Induktion von p21 und p27 in Brustkrebszellen durch Modulatoren von cAMP wird posttranskriptionell reguliert und ist unabhängig vom PKA-Signalweg.  |  Rao, S., et al. 1999. Exp Cell Res. 252: 211-23. PMID: 10502413
  3. 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) sensibilisiert Herzmuskelzellen für Anoxie.  |  Geisbuhler, TP., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 63: 2055-62. PMID: 12093483
  4. Fsk und IBMX hemmen die Proliferation und die proapoptotische Wirkung von Gliom-Stammzellen über die Aktivierung des cAMP-Signalwegs.  |  Lv, P., et al. 2019. J Cell Biochem. 120: 321-331. PMID: 30171713
  5. Forskolin und IBMX induzieren neurale Transdifferenzierung von MSCs durch Downregulation des NRSF.  |  Thompson, R., et al. 2019. Sci Rep. 9: 2969. PMID: 30814572
  6. Die kombinierte Verwendung von dbcAMP und IBMX minimiert die Schäden, die durch einen langfristigen künstlichen Meiotik-Stillstand in Keimblasen-Oozyten der Maus verursacht werden.  |  Wu, XC., et al. 2020. Mol Reprod Dev. 87: 262-273. PMID: 31943463
  7. Die Hemmung des Abbaus von Keimbläschen durch IBMX erhöht die microRNA-21 in der Schweineozyte.  |  Hale, BJ., et al. 2020. Reprod Biol Endocrinol. 18: 39. PMID: 32393269
  8. Der Phosphodiesterase-Inhibitor IBMX blockiert den Kaliumkanal THIK-1 von der extrazellulären Seite.  |  Zou, X., et al. 2020. Mol Pharmacol. 98: 143-155. PMID: 32616523
  9. Ein Analogon von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) und ein Phosphodiesterase-Inhibitor (IBMX) verbessern die Kapazitation und Motilität menschlicher Spermien.  |  Piroozmanesh, H., et al. 2022. Rev Int Androl. 20 Suppl 1: S24-S30. PMID: 35811239
  10. Auswirkungen von Xanthinderivaten auf die Lipolyse und auf die Adenosin-3',5'-monophosphat-Phosphodiesterase-Aktivität.  |  Beavo, JA., et al. 1970. Mol Pharmacol. 6: 597-603. PMID: 4322367
  11. 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) beeinflusst die Kaliumpermeabilität in sensorischen Neuronen der Ratte über Wege, die empfindlich und unempfindlich gegenüber [Ca2+]in sind.  |  Usachev, Y., et al. 1995. Pflugers Arch. 430: 420-8. PMID: 7491267
  12. IBMX induziert die Kalziumfreisetzung aus intrazellulären Speichern in sensorischen Neuronen der Ratte.  |  Usachev, Y. and Verkhratsky, A. 1995. Cell Calcium. 17: 197-206. PMID: 7542569
  13. Phosphodiesterase-Inhibitoren unterdrücken die alpha2-Adrenozeptor-vermittelte 5-Hydroxytryptamin-Freisetzung aus den Luftröhren neugeborener Kaninchen.  |  Freitag, A., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 354: 67-71. PMID: 9726632

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IBMX, 200 mg

sc-201188
200 mg
$159.00

IBMX, 500 mg

sc-201188B
500 mg
$315.00

IBMX, 1 g (Out of Stock: Availability 4/11/25)

sc-201188A
1 g
$598.00