Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKG2-E Inhibitoren

Gängige NKG2-E Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Imatinib CAS 152459-95-5, Dasatinib CAS 302962-49-8 und Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4.

NKG2-E-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des NKG2-E-Rezeptors modulieren sollen, eines spezifischen Proteins, das sich auf der Oberfläche bestimmter Immunzellen, insbesondere natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) und Untergruppen von T-Zellen, befindet. NKG2-E gehört zur Familie der C-Typ-Lektin-ähnlichen Rezeptoren und bildet Heterodimere mit CD94. Dieser Rezeptor bindet sich hauptsächlich an nicht-klassische MHC-Klasse-I-Moleküle, wie z. B. HLA-E beim Menschen. Durch die Hemmung von NKG2-E reduzieren oder blockieren diese Verbindungen effektiv die Signalübertragung, die sonst durch die Interaktion des Rezeptors mit seinem Liganden ausgelöst würde. Die Hemmung dieses Rezeptors kann weitreichende Auswirkungen auf die Aktivierung und Erkennung von Immunzellen haben, da NKG2-E an der Regulierung von Immunreaktionen beteiligt ist, einschließlich zytotoxischer Funktionen und der Zytokinproduktion in NK- und T-Zellen. Chemisch gesehen können NKG2-E-Inhibitoren unterschiedlich aufgebaut sein, sind jedoch häufig kleine Moleküle oder Peptide, die spezifisch an den Rezeptor binden oder dessen Interaktion mit CD94 oder HLA-E unterbrechen. Inhibitoren, die auf diesen Rezeptor abzielen, können entweder durch kompetitive Bindung wirken, indem sie die Interaktion des Rezeptors mit seinen natürlichen Liganden verhindern, oder indem sie in nachgeschaltete Signalwege eingreifen. Das Design dieser Inhibitoren konzentriert sich in der Regel auf eine hohe Spezifität, um unerwünschte Wirkungen auf verwandte Rezeptoren wie NKG2-A oder andere Mitglieder der C-Typ-Lektinrezeptorfamilie zu vermeiden. Forscher, die diese Verbindungen untersuchen, erforschen häufig ihre Fähigkeit, Immunantworten fein abzustimmen, und liefern Erkenntnisse über ihr Potenzial, die Funktion von Immunzellen zu verändern, ohne dabei auf umfassendere biologische Systeme jenseits der Rezeptormodulation Bezug zu nehmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das sich indirekt auf die Funktionen der NK-Zellen auswirken kann und möglicherweise die NKG2-E-Signalgebung beeinflusst.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Als weiteres Immunsuppressivum kann es indirekte Auswirkungen auf die Aktivität der NK-Zellen und damit auf NKG2-E haben.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte sich auf Signalwege auswirken, die mit der Regulierung von NK-Zellen und der NKG2-E-Aktivität zusammenhängen.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein weiterer Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die NK-Zell-Signalwege beeinflusst, an denen NKG2-E beteiligt ist.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Multi-Targeting-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, kann indirekt NK-Zell-Signalwege einschließlich NKG2-E beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, könnte die NK-Zellfunktionen und möglicherweise die Signalübertragung unter Beteiligung von NKG2-E beeinflussen.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Moduliert die Immunantwort und kann indirekt die mit NKG2-E verbundenen NK-Zellaktivitäten beeinflussen.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Immunmodulierendes Medikament, könnte durch seine Wirkung auf NK-Zellen indirekte Auswirkungen auf NKG2-E haben.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Ein Immunsuppressivum, das möglicherweise die Funktion der NK-Zellen und indirekt NKG2-E beeinträchtigt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, kann sich auf die Funktion der NK-Zellen auswirken und somit indirekt die NKG2-E-Aktivität beeinflussen.