Chemische Inhibitoren von Mxi1 wirken durch Modulation des Acetylierungsstatus von Histonen, einer posttranslationalen Modifikation, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Chromatinstruktur und der Genexpression spielt. Trichostatin A, Vorinostat, Natriumbutyrat, Romidepsin, Panobinostat, Belinostat, Valproinsäure, Entinostat, Mocetinostat, Tacedinalin, Chidamid und Givinostat wurden als Inhibitoren identifiziert, die die Aktivität von Histondeacetylasen (HDACs) verändern können. Diese Inhibitoren können den Acetylierungsgrad von Histonen erhöhen, was wiederum die Fähigkeit von Mxi1 beeinträchtigen kann, an Chromatin zu binden und die Transkription zu unterdrücken. Die durch diese Inhibitoren verursachte erhöhte Acetylierung führt zu einer weniger kompakten Chromatinstruktur, die typischerweise mit einer aktiven Gentranskription einhergeht, was den repressiven Auswirkungen von Mxi1 auf die Genexpression entgegenwirken kann.
Die Wirkung der HDAC-Inhibitoren auf Mxi1 beruht auf der Störung der normalen Interaktion des Proteins mit seinen Zielgenen. Die durch die Histon-Hyperacetylierung hervorgerufene Veränderung der Chromatinstruktur kann Mxi1 daran hindern, effektiv an DNA-Sequenzen zu binden, die es normalerweise für die Transkriptionsunterdrückung anvisiert. Diese Beeinträchtigung der Bindungskapazität von Mxi1 kann zu einer funktionellen Beeinträchtigung seiner regulatorischen Rolle bei der Genexpression führen. Solche Veränderungen in der Chromatinlandschaft, in der Mxi1 wirkt, können seine Fähigkeit zur Modulation der Genexpression beeinträchtigen und damit die Wirkung dieses Proteins hemmen, die auf der Rekrutierung von Co-Repressor-Komplexen und der anschließenden Deacetylierung von Histonen beruht. Die genannten Inhibitoren können durch die Veränderung der Histon-Acetylierungsmuster eine Rolle bei der Regulierung der Funktion von Mxi1 spielen und die Expression der von ihm kontrollierten Gene beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt die Histondeacetylase (HDAC), was zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, die Chromatinstruktur beeinträchtigt und möglicherweise die transkriptionelle Repressionsaktivität von Mxi1 auf Zielgene verringert. Durch die Hemmung von HDAC wird die Chromatinstruktur so verändert, dass Mxi1 möglicherweise nicht mehr an seine Ziel-DNA-Sequenzen binden kann, wodurch Mxi1 funktionell gehemmt wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, würde in ähnlicher Weise zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führen. Dies könnte die repressive Funktion von Mxi1 auf seine Zielgene behindern, indem es die Chromatinstruktur und -zugänglichkeit verändert und somit die Fähigkeit von Mxi1 beeinträchtigt, effektiv an seine Ziel-DNA-Sequenzen zu binden und seine repressiven Effekte auszuüben. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natrium-Butyrat wirkt als HDAC-Inhibitor, erhöht die Acetylierung von Histonen und unterbricht möglicherweise die durch Mxi1 auferlegte transkriptionelle Repression. Die Veränderung der Chromatinstruktur könnte die Fähigkeit von Mxi1 hemmen, sich an seine Zielgene zu binden, was zu einer funktionellen Hemmung seiner regulatorischen Auswirkungen auf die Genexpression führt. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin wirkt als HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur durch Erhöhung der Histonacetylierungswerte verändern kann. Diese Veränderung könnte die repressiven Funktionen von Mxi1 beeinträchtigen, indem sie das Chromatin so verändert, dass die Fähigkeit von Mxi1, sich an seine Ziel-DNA-Sequenzen zu binden, gestört wird. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die Fähigkeit von Mxi1, die Transkription zu unterdrücken, durch Hyperacetylierung von Histonen beeinträchtigen könnte. Dies würde zu einer offeneren Chromatin-Konformation führen, die die Bindung von Mxi1 an seine Zielsequenzen hemmen und somit seine Aktivität funktionell hemmen könnte. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Belinostat kann durch die Hemmung der HDAC-Aktivität zu einer erhöhten Histonacetylierung führen, wodurch die repressiven Wechselwirkungen von Mxi1 mit Chromatin möglicherweise behindert werden. Dies könnte zu einer funktionellen Hemmung von Mxi1 führen, indem seine normale Bindung und repressive Aktivität an den Promotoren der Zielgene verhindert wird. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure würde als HDAC-Inhibitor die Histonacetylierung erhöhen und möglicherweise die repressiven Funktionen von Mxi1 einschränken, indem sie die Zugänglichkeit der Chromatinstruktur verändert. Dies könnte Mxi1 daran hindern, effektiv an seine Zielgene zu binden und diese zu unterdrücken. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat hemmt selektiv Klasse-I-HDACs, was zu einer Histon-Hyperacetylierung führt, die die Fähigkeit von Mxi1, die Transkription zu unterdrücken, durch Veränderung der Chromatinstruktur und der DNA-Zugänglichkeit behindern könnte, wodurch Mxi1 funktionell gehemmt wird. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat zielt auf HDACs ab, erhöht die Acetylierung von Histonen und stört möglicherweise die Interaktion von Mxi1 mit Chromatin. Die daraus resultierende Veränderung der Chromatin-Konformation könnte die transkriptionellen Repressionsfähigkeiten von Mxi1 hemmen und es funktionell hemmen. | ||||||
CI 994 | 112522-64-2 | sc-205245 sc-205245A | 10 mg 50 mg | $97.00 $525.00 | 1 | |
Tacedinalin ist ein HDAC-Inhibitor, der die repressive Funktion von Mxi1 beeinträchtigen könnte, indem er eine Zunahme der Histonacetylierung verursacht, die Chromatinstruktur verändert und die Fähigkeit von Mxi1, sich an seine Ziel-DNA-Sequenzen zu binden, hemmt. |